
Bin mir also absolut nicht sicher, ob 2018 mein Jahr werden wird...
Hallo Adi,puschel hat geschrieben:Hallo Peter, schön zu hören und willkommen zurück am Niederrhein.
Fährst du jetzt jeden Monat ins Moselparadies![]()
![]()
In vier Wochen ist es wieder so weit.
...
Gruß Adi
niers_runner hat geschrieben:Hallo Adi,puschel hat geschrieben:Hallo Peter, schön zu hören und willkommen zurück am Niederrhein.
Fährst du jetzt jeden Monat ins Moselparadies![]()
![]()
In vier Wochen ist es wieder so weit.
...
Gruß Adi
diesen Monat war Urlaub angesagt, nächsten Monat ist es harte Arbeit![]()
Beste Grüße
Peter
Hallo Erich,EThC hat geschrieben:
Bin mir also absolut nicht sicher, ob 2018 mein Jahr werden wird...
Hallo Peter,niers_runner hat geschrieben: ...diesen Monat war Urlaub angesagt, nächsten Monat ist es harte Arbeit![]()
Hallo Erich,EThC hat geschrieben:Bin mir also absolut nicht sicher, ob 2018 mein Jahr werden wird...
...es wird natürlich auch in 2018 sehr viele schöne Weine geben! Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß anscheinend so mancher "alter, guter Bekannter" sich in 18 "daneben" benehmen kann. Daher werde ich weiter an meinem Vorsatz festhalten, möglichst wenig "blind" zu kaufen. Hier war es halt ein Versuch im Restaurant.niers_runner hat geschrieben:Hallo Erich,
probier doch mal den 2018 Auxerrois von Seehof oder Hauck
Ich habe bisher auch überwiegend positive Erfahrungen mit 2018 gemacht, man sollte aber auf den Alkoholgehalt achten.
...ich bin schon gespannt auf weitere Wasserstandsmeldungen aus diesen Gebieten!puschel hat geschrieben:Hallo Erich,
ganz deiner Meinung, hab nun einige sehr schöne 18er im Glas gehabt,
im Vergleich zum Vorjahrjedoch nur wenige die den 2017er Jahrgang toppen!
Aber das ist eine Momentaufnahme...
In einem Monat weiß ich mehr, nach dem Rheingau folgt dann die Mosel,
am 01. Juni , am 04. Juni und dann folgt das Mosel event 'Mythos Mosel '
Schaun wir mal...
...durchaus interessant und in Teilen auch nachvollziehbar. Fragt sich nur, was mitBernd Schulz hat geschrieben:Wieder einmal interessant ist das, was Florian Weingart in seinem kürzlich bei mir angekommenen Kundenbrief schreibt
oderharmonischen Säurewerten
im Einzelnen so gemeint ist. Gerade ersteres Zitat wird ja auch gerne mal schönschreiberisch verwendet, wenn schlicht und einfach zu wenig Säure da ist...großem Trinkvergnügen
Das erste Zitat ist wahrscheinlich auch in einem gewissen Sinne als "schönschreiberisch" anzusehen - kein Winzer wird einen neuen Jahrgang, aus dem er nicht ganz wenige Weine verkaufen muss, komplett niederschreiben! Oder hast du in einem Anschreiben oder auf einer Website eines Weinbaubetriebs schon mal eine Aussage wie "Der aktuelle Jahrgang ist vergleichsweise schwach ausgefallen. Die große Dürre hat ihre Spuren deutlich hinterlassen; infolge niedriger Säurewerte wirken unsere Rieslinge auf breiter Front ziemlich spannungsarm!" gelesen?EThC hat geschrieben:Gerade ersteres Zitat wird ja auch gerne mal schönschreiberisch verwendet, wenn schlicht und einfach zu wenig Säure da ist...