
Kommt aus einem tief langsam wieder raus. Noch lang nicht bei alter Größe.
du meinst den bestimmt den roten ?Schönibert hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 22:04 Floridene 2009
Kommt aus einem tief langsam wieder raus. Noch lang nicht bei alter Größe.
Ja, den Roten.port_ellen hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 22:34du meinst den bestimmt den roten ?Schönibert hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 22:04 Floridene 2009
Kommt aus einem tief langsam wieder raus. Noch lang nicht bei alter Größe.
von dem hatte ich auch subskribiert und finde ihn sehr gelungen, da elegant, ausgwogen mit schöner aromatik ohne überreife.
Hallo Hartmut,
Hallo Ulli,UlliB hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 08:59Hallo Hartmut,
danke für Deine Einschätzung. Ob Sich der 2009er ähnlich wie der 1990er entwickelt, ist schon eine Frage - nach meiner Einschätzung hat der Jahrgang '09 doch ganz erheblich reifere Trauben erbracht als 1990. Weißt Du noch, welchen Alkoholgehalt der 90er hatte?
Das "Schicksal" teilen wirAber einerlei, es ist vom Beauséjour noch etwas da, ich kann das noch etwas weiter verfolgen. Das hintere Ende von Parkers Prgnose (2050) wird mich aller Voraussicht nach eh nicht mehr interessieren![]()
Wir hatten vor 2 Wochen eine kleine Auswahl 2009er Bordeaux in einer Blindprobe, um den Stand nach 15 Jahren zu verkosten.UlliB hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 08:59Hallo Hartmut,
danke für Deine Einschätzung. Ob Sich der 2009er ähnlich wie der 1990er entwickelt, ist schon eine Frage - nach meiner Einschätzung hat der Jahrgang '09 doch ganz erheblich reifere Trauben erbracht als 1990. Weißt Du noch, welchen Alkoholgehalt der 90er hatte?
Aber einerlei, es ist vom Beauséjour noch etwas da, ich kann das noch etwas weiter verfolgen. Das hintere Ende von Parkers Prgnose (2050) wird mich aller Voraussicht nach eh nicht mehr interessieren![]()
Gruß
Ulli
Danke Marko für die schönen Notizen,sorgenbrecher hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 13:34 ...
Das Niveau war sehr hoch, etwas deutlicher hinter den besten Weinen des Abends waren Haut Bailly und Lynch Bages. Leoville Poyferre und Leoville Barton waren die Probensieger vom linken Ufer und trinken sich derzeit fantastisch. ...