Hallo zusammen
Hier meine Notizen zur gestrigen BDX 19 Probe in Frankfurt.
Spoiler, La Lagune war blind dabei und alles andere als ein Ausfall
Alle Weine PnP, blind, aufgedeckt nach jedem Flight. Jeder kannte nur seinen eigenen Wein, wusste aber nicht wann er „dran“ war.
Flight 1,
Linkes Glas:
Batailley
Nase: Dunkelfruchtige Nase, Kakao, Dunkle Kirsche, Kirschjoghurt, Rosmarin, Paprika.
Gaumen: Würzig, leichtes Loch in der Mitte, Mittelkräftige Tannine, hinten raus schöne Länge. Kommt mit Luft eher aus den Puschen. Der Wein ist ggüber seinem Flightpartner der mit etwas mehr sexappeal
Rechtes Glas:
Langoa Barton
N: Etwas verschlossener in der Nase, Brombeere, Salmiak, etwas molliger, Vanille, Kokos, Zartbitter Schoko, likörig
G: Etwas mehr Tannine, etwas mehr Säure, alles etwas „anstrengender“. Hier weniger Kirsch, mehr Cassis, zieht sich mit Luft eher zurück, wird leicht bitter, buttrig. Wirkt noch etwas unharmonischer als sein Partner
Flight 2,
L:
Meyney
N: Blumige Nase, recht frisch, rote Früchte, Johannisbeere, Thymian, mit Luft Bleistift
G: Mittlerweile haben wir was zu Essen, da wird es schwieriger. Dunkle Frucht, Blaubeere, etwas Minze, wirkt etwas mit angezogener Handbremse. Mit Luft holt er auf, kommt aber an seinen Partner nicht ganz ran, aber viel fehlt nicht. Wir waren blind eher im Pauillac als im St. Estephe
R:
La Lagune (da isser)
N: Zuerst nicht ganz so präsent, Kräuter, Schwarzbrot, kommt mit Luft dann aber gewaltig, erinnert mich in der Nase eher an Syrah. Sehr sexy
G: Auch hier Kräuter, etwas mehr Säure, viel Biss am Gaumen, am Gaumen kommt viel mehr als zunächst in der Nase. Ganzer dunkler Fruchtkorb, etwas laktisch, Mittlerer Körper, schöne Länge, da kann der Partner nicht ganz mithalten. Viel komplexer. Sehr schöner Wein. Entwickelt sich im Laufe des Abends als WOTN
Flight 3:
L:
Pagodes de Cos
N: Sehr schön, Veilchen, Blut/Eisen, Himbeer Sahne, Kräuter, leichgewichtiger als sein Partner.
G: Im Mund etwas anstrengend, Zuerst weich, aber hinten raus etwas bitter, auch im Mund etwas leichter/filigraner als sein Partner. Der tut sich sichtlich schwer gegen die Wuchtbrumme im anderen Glas, dafür kann der Wein aber nichts, beide spannend.
R:
Durfort Vivens
N: Noch schönere Nase, etwas alkoholisch, sehr ausladend, aber auch sehr sexy, Blaubeere, Punpernickel, I Like
G: Im Mund herrscht Süße vor, wuchtiger Antritt, Alkohol sehr präsent. Der lautere der beiden Weine (viel lauter), sehr feines Tanningerüst, etwas mehr würde etwas mehr Struktur geben, mehr Säure würde helfen etwas frische rein zu bringen. Schwarzwälder Kirsch passt ganz gut. Mit der Zeit etwas brandig. Das ist (fast etwas zu) viel Wein .
Spannender flight weil sehr unterschiedlich.
Extra Wein (Danke Uli):
Giscours 2000
Hedonistische Nase, Viel dunkle Frucht, springt einen förmlich an. viel Dunkelrote Frucht auch im Mund, schöne Würze, feine Tannine. Hatten wir schon mal bei der 2000er Margaux Probe und diese Flasche seht in nichts nach. Geiler Wein
Sehr spannende Probe.
Ich fand, es war praktisch kein Ausfall dabei. Der Durfort wirkte gegenüber den anderen Weinen etwas aus der Zeit gefallen, weil man sich an die damalige Parker Zeit zurückerinnert fühlte. Die anderen Weine waren alle offen und sehr schön zu trinken.
Daß der La Lagune weit vorne war, darüber waren sich eigentlich alle einig.
Vielen Dank an Uli für den genialen Giscours zum Abschluss
Ich denke Jochens Notizen folgen in Bälde
Gruss
Marko