Australien

Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

thvins hat geschrieben:Interessant Christoph,

ich habe noch ein paar 1996er Australier irgendwo im Keller verbuddelt... :D
Ja dann raus mit den Korken.
Wenn´s richtig Gute sind kannst du die sicher noch 10 Jahre liegen lassen, aber viel besser werden sie wahrscheinlich nicht mehr.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von thvins »

Moulis hat geschrieben:
thvins hat geschrieben:Interessant Christoph,

ich habe noch ein paar 1996er Australier irgendwo im Keller verbuddelt... :D
Ja dann raus mit den Korken.
Wenn´s richtig Gute sind kannst du die sicher noch 10 Jahre liegen lassen, aber viel besser werden sie wahrscheinlich nicht mehr.

Bis 2016 hab ich mir das vorgenommen... sind so Sachen a la Yarra Yering, Yeringberg etc. Ein Astralis liegt auch noch rum.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

James Irvine Grand Merlot 1996

Ein ganz großer Merlot :)
Teif dunkel. Tolle Fruchtnase.
Dunkle Johannisbeeren, Kirsche, Zedernholz. Etwas Schokolade, Kirsche und Pflaume. Kein reiner Blockbuster, aber voller Frucht. Mit 15 Jahren jetzt toll gereift und auf dem Punkt.
Nicht dekantiert, war auch sofort voll da. Hat sicher noch ein langes Leben vor sich.
95-96P
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Australien

Beitrag von nougat »

Durif 2008, Petite Syrah, Barossa Valley, K Cimicky
Feine komplex verwobene Nase nach dunklen Früchten, Rauch, Gewürzen. Wirkt frisch und lebendig. AmGaumen saftig, feine Tannine, aber noch ziemlich kantig. Gute Balance, voller Körper, langer fruchtig feiner und würziger Abgang. Kein Blockbuster, nichts Gewolltes, hier wirkt die Konzentration natürlich. 17 Pkt.

Penfolds Bin 389 1999, Cabernet Shiraz
Das war mein Beitrag an dem Abend. Die letzte Flasche aus den Hobbyanfängen, als ich noch bei Jaques Wein-Depot einkaufte. Ich habe kaum Erfahrung mit gereiften Australiern und war gespannt, ob der noch taucht.Jedenfalls war ihm das Alter in der Nase überhaupt nicht anzumerken. Hätte aus dem gleichen Jahr wie der Durif sein können. Ähnlich dunkelfruchtige Nase, Rauch, Cassis aber nicht so fein wie Durif. Dennoch auch frisch wirkend. Auch am Gaumen nicht so fein, hat aber durchaus noch Struktur, auch Dank der Säure, die ihm zu wahrer Jugendlichkeit verhilft. War für mich eine Überraschung 16 Pkt.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von thvins »

nougat hat geschrieben:Durif 2008, Petite Syrah, Barossa Valley, K Cimicky
Feine komplex verwobene Nase nach dunklen Früchten, Rauch, Gewürzen. Wirkt frisch und lebendig. AmGaumen saftig, feine Tannine, aber noch ziemlich kantig. Gute Balance, voller Körper, langer fruchtig feiner und würziger Abgang. Kein Blockbuster, nichts Gewolltes, hier wirkt die Konzentration natürlich. 17 Pkt.

Penfolds Bin 389 1999, Cabernet Shiraz
Das war mein Beitrag an dem Abend. Die letzte Flasche aus den Hobbyanfängen, als ich noch bei Jaques Wein-Depot einkaufte. Ich habe kaum Erfahrung mit gereiften Australiern und war gespannt, ob der noch taucht.Jedenfalls war ihm das Alter in der Nase überhaupt nicht anzumerken. Hätte aus dem gleichen Jahr wie der Durif sein können. Ähnlich dunkelfruchtige Nase, Rauch, Cassis aber nicht so fein wie Durif. Dennoch auch frisch wirkend. Auch am Gaumen nicht so fein, hat aber durchaus noch Struktur, auch Dank der Säure, die ihm zu wahrer Jugendlichkeit verhilft. War für mich eine Überraschung 16 Pkt.
Den Penfolds hatte ich auch bei gleicher Quelle vor etlichen Jahren gekauft. Inzwischen bekomm ich schon lange keine JWD-Werbung mehr ins Haus. Hatte ich auch dieses Jahr schon mal offen - und wahrlich, er war auch für mich überraschend gut. Nicht das Schlechteste aus dem damaligen JWD Aussi-Segment.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von Panamera »

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach folgenden australischen Weinen:

John Duval Entity 2004 und/oder 2006
Shiraz Reserve Barossa Valley K Cimicky & Son 2008 oder ältere Jahrgänge

Kann mir jemand einen Tipp geben wo es diese zu erwerben gibt? Besonders der John Duval muss sehr gut sein. Ich habe diesen vor knapp einem Jahr in einem Restaurant genossen, wo er mir super geschmeckt hat! Allerdings hatte ich (soweit ich mich erinnern mag) den 2007er im Glas.

Kann jemand noch etwas über K Cimicky Shiraz Reserve berichten? Ich habe diesen Wein, welcher ein gutes Preis/Genuss Verhältnis zu haben scheint, empfohlen bekommen. Parker hat 94 Punkte für den 2008er springen lassen - Kostenpunkt (angeblich) ca. 35 SFr.-

Vielen Dank & beste Grüsse
Marcio
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

Hallo Marcio.

Schau mal bei der Möwe nach.
Weine kenne ich nicht, berichte dann mal.
boromir
Beiträge: 98
Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:30

Re: Australien

Beitrag von boromir »

John Duval Entity 2004 und/oder 2006
2005 bekommt man bei Complimenti.com,2007 bei weinbroker.ch,2008 und 2009 bei Barossa.ch
Alle in der Schweiz.2004 und 2006 schwieriger.
Kimicky sehe ich bei der Möve in Deutschland(2008)
1997(les amis du vin in Deutschl.)
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von Panamera »

Danke für die Tipps, ich werde mal schauen wo ich diese Flaschen nun kaufen werde. Schade dass der 2004er vom Entity so schwer zu kriegen ist.
Selbstverständlich erstatte ich nach dem Genuss auch Bericht :)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Australien

Beitrag von Mr. Tinte »

Letzte Woche als Teil einer Probe:

Henschke Louis Semillon 2004

Diesen Wein hatte ich schon einige Male im Glas und jedes Mal hat er sich unterschiedlich präsentiert. Die Nase ist diesmal weit weniger reif als die Flaschen zuvor. Man findet gelbe Früchte, Ananas, auch Limetten, Butter, dezent Haselnüsse. Im Gaumen noch sehr viel Fett, kräftige Säure, die sich langsam einbindet aber auch Süsse. Wirkt jünger und opulenter als die Flaschen zuvor. Der Abgang ist kräftig und leicht süss. Die Säure verleiht hier Länge. Trinken jetzt-2015.

Von mir 90+ GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Australien & Neuseeland“