Seite 15 von 90
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 22:40
von Erdener Prälat
nougat hat geschrieben:Ein schöner Barolo zum Einstiegspreis ist der Bio-Wein von Oberto Barolo Piccole Vigne 2006
Obertos gibt es mehrere in der Langhe, auch in La Morra. Das ist so wie mit den Prüms an der Mosel:-) Hier handelt es sich offenbar um das Weingut Erbaluna.
Der "Rüffel" von Klaus und Ralf ging wohl in die Richtung, daß man den Brunello hier kaum jemals wiederfinden wird, zumal er nicht in der Datenbank ist. Das kann ich gut nachvollziehen.
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:14
von olifant
... vor kurzem im Glas, hat mich der
Il Barolo 1998, Dezzani - Cocconato
sehr positv überrascht:
aufgehelltes Rubinrot mit beginnenden granatroten Reflexen, kleiner Wasserrand; welke Rosen, Laub, Teer, ...; am Gaumen noch rote Frucht, dazu gesellen sich korespondierend zur Nase welke florale Aromen und würziger Schnupftabak

, noch einiges Tannin in der samtigen Form vorhanden, sehr gut integrierte Säure; im langen Abgang wiederholen sich die morbide-welken Noten und der würzige Tabak, ausgewogen - 16,5-17/20 op.
Dezzani ist sowohl Winzer mit diversen Lagen im Piemont und Unternehmungen in Apulien und Sizilien, als auch Abfüller von zugekauften Fassweinen. Der Il Barolo besteht im wesentlichen aus zugekaufter Fassware.
Hätte mir nicht gedacht, dass sich dieser einfache, früher recht rustikale Geselle noch zu einem so schönen sterbenden - herrlich diese welke Aromenpalette - Schwan mausert. Wobei hier noch Reserven für 2 bis 3 Jahre auf diesem Niveau durchaus vorhanden sind.
Letztendlich bereue ich bei einem damaligen Sonderangebot lediglich 6 Flaschen, zu einem für den jetzigen Genuss lächerlichen Preis von 9€/Fl. erworben zu haben - halt das Misstrauen gegenüber Grossabfüllern.
Es zeigt sich, dass 1998 ein exzellenter Jahrgang im Barolo ist.
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 10:25
von Mr. Tinte
Hi all,
Hatte am diesjährigen Weltweinfestival die Weine von Manzoni gekostet und diese haben mir wunderbar geschmeckt.
Zudem gäbe es noch ein sehr gutes Angebot vom Bricco dei Manzoni 05 im aktuellen Vinum.
Wie altern diese Weine?
Welchen Barolo kann man hier empfehlen?
Evt. Bezugsquellen in der Schweiz mit fairen Preisen?
Danke euch!
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 10:47
von argentum
Ich empfehle dir Chiara Boschis mit Lagenbaroli wie: Cannubi oder Via Nuova... ganz einfach

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 11:15
von Mr. Tinte
Hoi Philipp,
Da wir uns telefonisch niht erreicht haben (holen es Mittag nach

) wollte ich wissen, ob du einen modern gemachten aber trotzdem langlebigen Barolo kennst für bis max. 60 CHF / Flasche...
Falls ja, dann freue ich mich darauf...!
Der Bricco gefällt mir, weil er mit Dichte, Würze, Röstaromen und trotzdem viel piemontesischen Charakter auffährt....
Eleganz aber wahrscheinlich erst in 3 Jahren...
Für 168 CHf / Kiste ganz fair...
Lecka!
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:45
von Mr. Nebbiolo
Hallo Barolisti,
vorgestern und gestern im Glas:
Barolo Marcenasco 2005 - Renatto Ratti
Das ist natürlich noch Babymord, aber ich wollte ihn mal testen. Als Nebbiolo erkennbar, wenn aber doch eher modern. Einiges an dunkler Würze und auch Röstaromen, die ich so nicht erwartet hätte. Am ersten Tag undekantiert ins Glas, schon antrinkbar, ein halbe Stunde später dann nicht mehr zu trinken, da Säure und Tannin dann aufzeigten, wo es lang geht.
Gestern dann schon gut, wenn gleich der Wein in den nächsten 5 Jahren eigentlich nicht angefasst werden sollte. Momentan sicher keiner der großen Barolo, für mich aktuell auch zu dunkel und zu röstig, aber auch solche Barolo können hervorragend altern. Ich hatte letztes Jahr einen 1998er Marcenasco, der sehr schön war.
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 23:43
von octopussy
Ciao Barolisti,
(ich mag diese Anrede

)
vor ein paar Monaten habe ich eine kleine Partie gereifter Barolo und Barbaresco zu akzeptablen Kursen erstehen könnnen. Der erste Testversuch ist der
1982 Barolo von
Conte Lorenzo Sormani. Wenn ich den Namen google, kommt eine Großkellerei mit Weinen aus fast allen norditalienischen Anbaugebieten. Insofern vemute ich mal, dass es sich hier um einen tendenziell für den LEH-Vertrieb erzeugten Barolo handelt, bin aber nicht sicher.
Wie dem auch sei, der Wein schmeckt gut. Er ist deutlich gereift, aber nicht völlig über den Berg (das letzte Drittel der Flasche haben wir weggeschüttet, wegen des ganz heftigen Depots und weil er nicht mehr gut roch). Zwischendrin hatte er aber eine tolle Phase, sehr herbstlich mit einem wunderbaren Mundgefühl mit seidigen Tanninen, Frische, einer Cognac-Nase ohne Alkohol und insgesamt schönen Reifearomen. Tatsächlich aber hielt diese Phase nur ca. 2 Stunden an. Die waren es aber wert

.

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:01
von Charlie
Mach jemand sie Lagen um Serralunga checken?
http://weinlagen-info.de/#gemeinde_id=1592
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:19
von Erdener Prälat
Geht so; ungefähr sind die Lagen getroffen, aber die Grenzen doch sehr unpräzise.
Vollständig falsch liegt Vigna Rionda; da hast Du einen Nordhang "erwischt", der gar nicht für Barolo zugelassen ist. Rionda ist der unmittelbar südlich angrenzende Südhang. Was ist Deine Quelle? Meine ist die entsprechende Enogea-Karte.
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 23:58
von Erdener Prälat
Vergessen hatte ich noch diesen hervorragenden halbwegs gereiften Barolo, der noch im Handel erhältlich ist.
