Bordeaux 2004

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von nougat »

innauen hat geschrieben:Und ich sag noch, Leute sage ich. Trinkt diesen Charmail nicht, oder! Denn die können nicht altern, habe ich denen gesagt.

Sag ich doch.

Grüsse,

Wolf
Nicht mal jung hat der mich je überzeugt. Ich sage schon immer, dass der überbewrtet istBild
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Subadubawein
Beiträge: 83
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:27
Wohnort: Essen/Ruhrgebiet

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Subadubawein »

Dieser Tage geöffnet:

Château d'Aurilhac 2004.


Sicherlich ein Wein mit gutem PGV, auch der 04er vermittelte eine sehr schöne typische Médoc Nase. Nicht immens lang, aber schöne Mitte und vermittelt auch solo getrunken einigen Trinkspaß. Etwas Luft braucht er, läuft aber auch undekantiert nach einer Dreiviertelstunde zu guter Form auf, die von mir mit 85 Punkten belohnt werden. Jetzt sehr gut, hält aber noch einige Jahre.
Immer ein Glas, das richtig gut schmeckt.
Dabei niemals blöde strunkelig sein.
Schön singen. Küssen! Dann wieder: Wein.
Und vom Leergut leben. Das wär perfekt.
Lebenswunsch zitiert aus: Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach, Vincent Klink: Wein
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Mr. Tinte »

Subadubawein hat geschrieben:Dieser Tage geöffnet:

Château d'Aurilhac 2004.


Sicherlich ein Wein mit gutem PGV, auch der 04er vermittelte eine sehr schöne typische Médoc Nase. Nicht immens lang, aber schöne Mitte und vermittelt auch solo getrunken einigen Trinkspaß. Etwas Luft braucht er, läuft aber auch undekantiert nach einer Dreiviertelstunde zu guter Form auf, die von mir mit 85 Punkten belohnt werden. Jetzt sehr gut, hält aber noch einige Jahre.
Ich hatte diesen Wein vor etwa 4 oder 5 Monaten...Leider fand ich ihn extrem holzig, duftete nur noch nach Kaffee...Und ich bin wirklich tolerant was Eiche angeht...
Würde dir den Paloumey 2004 empfehlen in dieser Klasse...Aktuell ein grosser Wert und auf dem absoluten Höhepunkt.
Rote Beeren, leichte Paprikanote aber ganz schön gemacht, Pfeffer und Zedern. Im Gaumen elegant und zeigt sogar ein bisschen Tiefe an. Schmeckt sehr klassisch und ist reif. Kurzer Abgang aber was solls...Kann man ja nicht alles haben für kaum 20 CHF...
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Oberpfälzer »

Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute im Glas: Cambon la Pelouse, Haut Medoc

Empfängt einen mit einer animierenden Nase, kräftig, vielschichtig nach Kirschen, feinen Röstaromen und ebensolcher grünen Würze, etwas Mineralik, Nuancen an Leder. Am Gaumen voluminös, eher milde Säure, kräftig, gute Struktur, etwas körnig und stoffig. Harmonisch und angenehm-vielschichtig, etwas rustikal. Mittlerer Abgang mit langem Nachhall. Der Wein verlangt nach Fleisch, ist kein Solist. Derzeit 85 OpfP (Gabriel sah/sieht ihn bei 18/20). Potenzial für mich nicht erkennbar. Bin mal gespannt, wie er sich noch entwickelt.
Nach einem knappen Jahr will ich erneut den "Wasserstand" prüfen. Und dieses Jahr tat ihm sehr gut. Die Nase beinahe unverändert und mir gefällt einfach die schöne Kirschfrucht gepaart mit würziger, minziger Aromatik und feinen Ledernoten. Toll.
Am Gaumen weiterhin voluminös, die Säure zeigt sich mir jetzt klarer, gut strukturiert, leicht körnig und Grip zeigende Gerbstoffe. Harmonisch und vielschichtig. Gut mittlerer Abgang mit langem Nachhall. 89 OpfP. Werde ein weiteres Jährchen warten und traue ihm zu, dann noch ein Quentchen mehr zu zeigen. Hat mich heute wirklich überzeugt. Für damals 11€ ein super PGV.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von innauen »

Hallo Wolfgang,

Du trinkst 2004? Da muss ich versuchen gegenzuhalten. Allein es gelingt mit Beau Site 2004 nicht ganz - aber meckern will ich auch nicht:

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Oberpfälzer »

innauen hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Du trinkst 2004?
Hallo Wolf,
04 war heute angesagt, weil ich gehofft habe, dass die Bayern dem FC Basel ein 0:4 einschenkt. Doch jetzt steht es bereits 0:5 :shock:
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Oberpfälzer »

ich meinte 0:6 :?
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von innauen »

Hoffentlich bleibt es dabei, denn einen 2007er will ich heute dann doch nicht aufmachen. Dann müssten sie jetzt noch drei Tore erzielen; bei den 2009ern lasse ich wieder mit mir reden :D
Zuletzt geändert von innauen am Di 13. Mär 2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
chati
Beiträge: 29
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 19:28

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von chati »

du meintest 0:7 :shock:
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von innauen »

ich zähle nur Gomez-Tore, das ist übersichtlicher und jahrgangsmäßig schmackhafter 8-)
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“