Seite 14 von 16
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 21:43
von vanvelsen
Ich weiss nicht genau, wo man solche Themen (Vertikal-Verkostungen) idealerweise platzieren soll... Darum einfach mal hier, da der 1990er Figeac zu den Besten des Abends gehörte.
https://vvwine.ch/2019/05/15-jahrgaenge-chateau-figeac/
Wer Lust auf Figeac hat - der 2018er ist top gelungen!
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 22:51
von Olaf Nikolai
.....muss wohl mal meine Notizen der Angelus/ Figeac- Probe bei Heike rauskramen.....da waren schon einige schöne Tropfen dabei.....einzig 1986 grausig weil bekannt fehlerhaft.
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 18:57
von weinaffe
Hallo zusammen,
hier noch ein wunderschöner Margaux aus der "guten alten Zeit":
LG
Bodo
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 21:11
von Fasano
Gerade im Glas, Rieussec 1990.
Honig und Apikosentöne dominieren zuerst. Gott sei dank keine pappige Süße, süß schon, doch gepaart mit leichter Herbheit, eher zu beschreiben als Firness. Durch die hohe Konzentration sehr lang, feht etwas die frische Säure. Für ungeübte Sauternes Trinker etwas anstrengend, hier reicht ein Glas im Normalfall. Wer sich etwas intensiver mit dem Wein auseinandersetzt findet noch florale Noten, Orangenat , Gewürznoten.
Grüße
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:55
von stollinger
Hallo,
vor ein paar Wochen, gemeinsam mit dem Sociando Mallet von 1999
[Link], getrunken:
Chateau Sociando Mallet - Haut Medoc - 1990:
Die Nase ist schön komplex, vielfältig. Im Mund ist der Wein sehr reif (ohne Überreife, sauber), voll und cremig. Ungemein harmonisch, die Aromen edel und fein. Mir fehlt hier aber etwas die Tiefe und Komplexität, Spannung und Frische; auch wenn es ein hervorragend gereifter, sehr guter Wein ist. Wahrscheinlich hätte man den Wein mit einem Essen paaren müssen, um ein außergewöhnliches Erlebnis zu haben. Würze und Salzigkeit hätten den Wein toll komplementiert; es fehlt etwas Pfiff, dazu wäre ein Gegenpart zur viskosen, konzentrierten Natur des Weines schön gewesen. Weiter vorne im Faden benutzt jemand die Umschreibung
getragen, das finde ich recht treffend.
Die Gerbstoffe und die Sanftheit nach der langen Reife sind schon etwas besonderes. Ich sehe da einen großen Unterschied zu önologisch geschliffenen Bordeaux-Weinen mit früher Trinkbarkeit. Das reicht für mich nicht ansatzweise an solche Gerbstoffe heran. Am 2. Tag sind die Gerbstoffe noch leicht als trocknend wahrnehmbar, der Wein kann m.M. noch weiter liegen, Zulegen wird er aber wohl eher nicht.
Grüße, Josef
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: So 4. Okt 2020, 19:29
von duhart09
Letzte Woche (jawohl, noch vor dem Einheits-Jubiläum) gab's auch bei mir Sociando Mallet 1990: Schöne Nase mit Cabernet-Paprika und Pfeffer. Am Gaumen klassischer Medoc, aber nicht oberkomplex, schöner Trinkfluss. Am zweiten Abend legte dieser noch viel jünger wirkende (Tannin/Säure schön!) Wein zu meiner Überraschung nochmal zu, Cassis, leichtes Bitterl und eine sehr schöne minzige Frische, 18-18+ P. von mir.
Gruß
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:50
von Trapattoni
Ein Wein, den ich in meinem restlichen Leben nicht mehr verstehen werde:
1990 Château Vieux Château Certan
Bei vier von sechs Verkostungen notierte ich bisher "fehlerhaft?". Gestern auch wieder perfekter Füllstand, perfekter Korken, aber welch seltsamer Wein.

Außer etwas Speckpflaume ist da nix. Vorne nix, hinten nix und auch nicht in der Mitte. Kein Schmelz, keine Finesse, keine Frucht und gottseidank auch keine Länge. Da war 1998 Gruaud und selbst 1998 de Sales um Längen besser. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 90er VCC? Normalerweise verkaufe ich keine Weine, aber bei diesem kann ich es mir wirklich vorstellen.
Grüße
Dieter
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 10:19
von small talk
Gestern einen Rausan-Ségla 1990
Überraschende Frische, in der Nase verhaltende Akazienblüte, verschiedene rote Früchte, etwas Bienenwachs. Am Gaumen sehr schön ausgewogen und komplex, ohne Aufdringlichkeiten - klassisch.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: So 14. Mär 2021, 19:19
von weinaffe
Hallo zusammen,
30 Jahre alt und kein bischen müde... und dazu noch umwerfend gut:
Ohne Zweifel einer der Jahrgangsbesten in diesem tollen Bordeaux-Jahrgang! Mehr davon !
LG
Bodo
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 21:06
von duhart09
weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,
30 Jahre alt und kein bischen müde... und dazu noch umwerfend gut:
Ohne Zweifel einer der Jahrgangsbesten in diesem tollen Bordeaux-Jahrgang! Mehr davon !
LG
Bodo
+1! Schwer genialer Wein!!