Die letzten Tage im Glas gehabt:
Chateau Prieure-Lichine, Grand Cru Classe, Margaux, 1986
Korken im untersten 1cm durchnässt und brach durch als er gezogen wurde.
Ohne zu dekantieren, gleich rein ins Glas.
MIttleres Weinrot mit ziegelfarbenen Reflexen
Bukett: Waldbeeren, nasses Unterholz, Tannenzweige, Waldboden, Moos
Gaumen mittlerer Körper, abgeschliffene seidige Tannine, immer noch vorhandene tragende Säure, rote und schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, alter Kaffee, Ardenner Eichenholz, noch immer strukturiert aber der frühere Glanz ist nun vorüber
Abgang: mittellang wie Gaumen
Wir mußten uns beeilen mit dem Genuß, da der Wein ziemlich schnell abbaute und nach 3 Stunden war die kleine Show vorbei.
Fazit: 87- FW Punkte
Bordeaux 1986
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 1986
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 1986
Letztes Wochenende hatten wir im Glas den Chateau La Lagune, 3. Grand Cru Classe, Haut - Medoc, 1986
Füllstand HS
Korken war komplett durchnässt, und oben schön schwarz. Beim Entkorken brach er in der MItte durch.
Farbe: Noch immer ein jugendliches dunkles Weinrot aufweisend, im Kern dunkel, leichte Reifereflexe am Rand
Eine schöne kühle Cabernetaromatik eines gereiften Bordeauxwein nach roten und schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Edelholz, Gewürzen und Kräutern, sowie eines nassen herbstlichen Spaziergangs im Spessart oder den Ardennen.
Gaumen: straff, strukturiert, anmutig, saftig, elegant, mit schöner kräftiger Säure (sehr angenehm), mittlerer Körper, Aromen nach roten und schwarzen Beeren, Rukola, Minze (?), balsamischen Kräuternoten. Gab viel her.
Mittellanger Abgang auf der balsamischen und beerigen Seite.
Tolles Weinerlebnis, verdiente sich 91 FW Punkte.
Füllstand HS
Korken war komplett durchnässt, und oben schön schwarz. Beim Entkorken brach er in der MItte durch.

Farbe: Noch immer ein jugendliches dunkles Weinrot aufweisend, im Kern dunkel, leichte Reifereflexe am Rand

Eine schöne kühle Cabernetaromatik eines gereiften Bordeauxwein nach roten und schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Edelholz, Gewürzen und Kräutern, sowie eines nassen herbstlichen Spaziergangs im Spessart oder den Ardennen.

Gaumen: straff, strukturiert, anmutig, saftig, elegant, mit schöner kräftiger Säure (sehr angenehm), mittlerer Körper, Aromen nach roten und schwarzen Beeren, Rukola, Minze (?), balsamischen Kräuternoten. Gab viel her.

Mittellanger Abgang auf der balsamischen und beerigen Seite.
Tolles Weinerlebnis, verdiente sich 91 FW Punkte.
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Re: Bordeaux 1986
Chasse Spleen 1986
Konnte keine ausführliche Notitz machen, da der Anlass u. Licht nicht dazu gegeben waren
nach 30min Dekantierzeit:
Tannine völlig eingebunden, schöner leicht zu trinkender Wein, ohne geschmacklich zu beeindrucken.
Nettes Altwein-Bordeaux-Erlebnis, das möglicherweise mit mehr Dekantierzeit hätte auch beeindrucken können.
Konnte keine ausführliche Notitz machen, da der Anlass u. Licht nicht dazu gegeben waren
nach 30min Dekantierzeit:
Tannine völlig eingebunden, schöner leicht zu trinkender Wein, ohne geschmacklich zu beeindrucken.
Nettes Altwein-Bordeaux-Erlebnis, das möglicherweise mit mehr Dekantierzeit hätte auch beeindrucken können.
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1986
Jo, des seh ich auch soweinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,
es geht kaum etwas über einen wunderschön gereiften Klasse-Bordeaux:
Grüsse
Bodo



-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Re: Bordeaux 1986
Chateau Gruaud Larose 1986
Top Shoulder, der Korken beinahe komplett durchnässt.
Erste Überraschung die Farbe - keinerlei Alterserscheinungen am Rande erkennbar. Sehr schön in der Nase, am Gaumen aber noch präsente Tannine, 2/3 der Flasche wieder zurück in den Kühlschrank.
2. Tag: Jetzt etwas runder, aber noch nicht das was man sich erhofft...ob er auch den dritten Tag überlebt?
3. Tag: Hat er, und wie. Immer noch unverändert fein in der Nase, am Gaumen jetzt aber viel weicher.
Die Tannine sind weg, er läuft runter wie Öl. Yes
Dieser 30 jährige Bursche wurde wohl zu früh geöffnet.
Klassischer, großartiger Bordeaux!
Top Shoulder, der Korken beinahe komplett durchnässt.
Erste Überraschung die Farbe - keinerlei Alterserscheinungen am Rande erkennbar. Sehr schön in der Nase, am Gaumen aber noch präsente Tannine, 2/3 der Flasche wieder zurück in den Kühlschrank.
2. Tag: Jetzt etwas runder, aber noch nicht das was man sich erhofft...ob er auch den dritten Tag überlebt?
3. Tag: Hat er, und wie. Immer noch unverändert fein in der Nase, am Gaumen jetzt aber viel weicher.
Die Tannine sind weg, er läuft runter wie Öl. Yes
Dieser 30 jährige Bursche wurde wohl zu früh geöffnet.
Klassischer, großartiger Bordeaux!
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 1986
Vielen Dank für die schöne Degustationsnotiz.
Einer meiner Lieblingsweine. Ein sicherer Wert für die kommenden 30 Jahre, toller Wein.
Einer meiner Lieblingsweine. Ein sicherer Wert für die kommenden 30 Jahre, toller Wein.
Re: Bordeaux 1986
Leo P
Nicht dekantiert, nur 2 Stunden vorher geöffnet.
Erst Stallgeruch, der aber schnell verfliegt.
Farbe sehr dunkel, kein Wasserrand.
Klassisch. Beeren, Zedernholz, noch leicht ruppig.
Viel besser als noch vor 3-4 Jahren, kann aber noch liegen.
Sehr gut.
Nicht dekantiert, nur 2 Stunden vorher geöffnet.
Erst Stallgeruch, der aber schnell verfliegt.
Farbe sehr dunkel, kein Wasserrand.
Klassisch. Beeren, Zedernholz, noch leicht ruppig.
Viel besser als noch vor 3-4 Jahren, kann aber noch liegen.
Sehr gut.
- Jochen R.
- Beiträge: 2900
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 1986
Reserve de la Comtesse 1986:
Mid shoulder. Tief dunkles Weinrot mit leichten Aufhellungen
zum Rand. Verhalten bis mittelkräftige, Comtesse-typische, Nase:
florale Noten, Karamell und Gewürze, nasses Laub, Tabak.
Mittlerer Körper, auch hier nasses Laub mit einem anfangs dezenten
bitterl, seidig, Sauerkirschen, dazu florale Noten, (mittellanger bis
eher) langer Abgang.
Schöne Entwicklung mit Luft. Sehr gut als Essensbegleiter und solo.
88-89 P.
Viele Grüße,
Jochen
Mid shoulder. Tief dunkles Weinrot mit leichten Aufhellungen
zum Rand. Verhalten bis mittelkräftige, Comtesse-typische, Nase:
florale Noten, Karamell und Gewürze, nasses Laub, Tabak.
Mittlerer Körper, auch hier nasses Laub mit einem anfangs dezenten
bitterl, seidig, Sauerkirschen, dazu florale Noten, (mittellanger bis
eher) langer Abgang.
Schöne Entwicklung mit Luft. Sehr gut als Essensbegleiter und solo.
88-89 P.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)