Ja danke für den Louis Michel Karsten, das war ein toller Wein!amateur des vins hat geschrieben: ↑Mi 21. Aug 2024, 23:06Dazu muß man einschränkend sagen: Der Bienenberg hat Huber-typisch ordentlich Krawall im Glas gemacht. Der Montée de Tonnerre von Louis Michel ist stilistisch sehr viel leiser, subtiler und eleganter.
Wenn "Bang for the Buck" zählt, und daß es "kräftig auf den Gaumen gibt", hilft der Louis Michel auch nicht weiter. Davon abstrahiert, waren sich aber alle am Tisch einig, daß er der bessere Wein war.
Piuze hat mich nach ein, zwei schönen Anfangserfahrungen eigentlich durchgehend enttäuscht. Meine Bestände (noch 7 diverse Premier und Grand Crus) werde ich austrinken, aber nichts mehr nachkaufen.
Ich war generell bei Chablis auch lange am Zweifeln und Suchen. Mittlerweile denke ich, daß der besondere Boden dort sich nicht mit Ausbau im Holz verträgt, oder jedenfalls suboptimale Ergebnisse bringt. (Sicher wird man Ausnahmen finden, die die Regel bestätigen.) Daher habe ich irgendwann gezielt nach Ausbau im Stahl gesucht, und bin bei Louis Michel fündig geworden.
Fand ihn genauso gut wie den Huber Bienenberg, aber ich saß auch auf der Seite des Tischs, die es versteht verschiedene Stilistiken zu schätzen.
