Seite 13 von 21

Re: Dönnhoff

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 00:17
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben:Von Dönnhoff hatte ich ein paar wenige Weine aus 2005, 2012 und 2014 im Glas, glücklich gemacht haben mich die alle nicht...
So dämlich naiv, wie ich damals war, habe ich etliche 2005er von Dönnhoff gekauft :oops: . Selber schuld! :mrgreen:

2012 dürfte demgemäß auch nicht unbedingt das Dönnhoffsche Paradejahr gewesen sein, obwohl dieser Jahrgang nicht gar so fett wie 2005 oder 2007 ausgefallen ist.

Und 2014 war als Rieslingjahr in Deutschland eh eine Wundertüte, oder?

Insofern hast du die ultimativen Glücklichmacher aus dem Hause Dönnhoff (solche gab es neben wenig überzeugenden Weinen wie eben dem Leistenberg Kabi 07 immer wieder!) vielleicht einfach nur verpasst... :?: ;)

Allerdings erwarte ich von einem absoluten Spitzenweingut mit entsprechender Preisgestaltung dann doch etwas mehr Konstanz...

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Dönnhoff

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 09:32
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben:Insofern hast du die ultimativen Glücklichmacher aus dem Hause Dönnhoff ... vielleicht einfach nur verpasst... :?: ;)
...liegt alles im Bereich des Möglichen, ein GGchen aus 15 schlummert noch im Keller, mal sehen (irgendwann)... :?

Re: Dönnhoff

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 23:07
von Der Wein-Schwede
Hallo Weinforum,
ich bin gerade im Urlaub in Österreich und im Hotellrestaurant in der Weinliste gibt‘s u.a. diese zwei Weine:
Dönnhof Riesling GG Hermanshöhle 2012 für € 59-
Dönnhof Riesling GG Felsenberg 2011 für € 56-
In einem Restaurant recht preiswert oder?
Empfehlenswert?
Soll ich zuschlagen?
Gruß
Rolf

Re: Dönnhoff

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 23:37
von amateur des vins
Hallo Rolf,

das sind halbe Flaschen, oder? :mrgreen:

Leider kann ich nichts Substanzielles zu den Weinen beitragen. Aber ganz ehrlich: In Österreich würde ich versuchen, österreichische Weine zu trinken.

Wenn da allerdings nichts Interessantes dabei ist, würde ich bedenkenlos zuschlagen, wohl wissend, daß Dönnhoffs Weine eher über die Balance kommen und nicht unbedingt ein Feuerwerk abbrennen. Bei dem Preis kann man ja kaum etwas falsch machen.

Viel Spaß noch im Urlaub!

Re: Dönnhoff

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 07:38
von EThC
Der Wein-Schwede hat geschrieben:Dönnhof Riesling GG Hermanshöhle 2012 für € 59-
Dönnhof Riesling GG Felsenberg 2011 für € 56-
...preislich sicherlich i.O., allerdings kann ich aufgrund der von Dir wiederkehrend beschriebenen Vorlieben zur Säurestruktur keine unbedingte Empfehlung aussprechen, insbesondere bei den beiden genannten Jahrgängen...

Re: Dönnhoff

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 08:06
von Der Wein-Schwede
Danke für die Antworten Karsten und Erich,

das Hotel hat eine sehr umfangsreiche Weinliste und dort ist auch Ch Lafite-Rotschild 1990 für € 760- zu finden!
Auch wirklich ein Super-Snäppchen ha ha… aber ich denke schon ein bisschen unnötige Ausgaben im Urlaub. ;)
Sonst weit unter dem Marktwert wahrscheinlich.

Viele Grüße
Rolf

Re: Dönnhoff

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 08:20
von EThC
...kleiner Nachtrag noch: Felix Bodmann zählte Ende letzten Jahres die 11er Hermannshöhle noch zu den Besseren der 11er, war aber insgesamt nicht sooo begeistert von dem GG-Jahrgang. Und 2012 war ja wohl stilistisch noch etwas wärmer, wenn ich mich nicht irre. Ist jetzt zwar nicht ganz genau der Wein von der zitierten Speisekarte, aber vielleicht hilft's ja weiter bei der Entscheidungsfindung: https://www.schnutentunker.de/riesling- ... re-danach/

Re: Dönnhoff

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 10:43
von Nora
Hallo Rolf,

für mich gehörte die Hermannshöhle von Dönnhoff, allerdings Jg. 2011 letztes Jahr zu den besten Weinen des Jahres, siehe hier:
viewtopic.php?f=52&t=1119&start=100#p144525

Ich würde beide Flaschen bestellen und mir einen schönen Abend machen; und mich die nächsten Tage dann durch die großen, gereiften Rieslinge und GV aus Österreich trinken... :lol:

VG, Nora

Re: Dönnhoff

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 11:03
von amateur des vins
Nora hat geschrieben:Ich würde beide Flaschen bestellen und mir einen schönen Abend machen; und mich die nächsten Tage dann durch die großen, gereiften Rieslinge und GV aus Österreich trinken... :lol:
Die Karte scheint ja super sortiert zu sein. Da gibt es bestimmt auch günstige Lebertransplantate. :mrgreen:

Re: Dönnhoff

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 14:32
von weinaffe
Hallo zusammen,

zumindest was die folgende Flasche betrifft, kann ich die Vorbehalte betreffend den 2005ern bei Dönnhoff nicht bestätigen:

Bild

LG
Bodo