Seite 13 von 16

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 20:51
von weinaffe
Hallo zusammen,

so macht reifer Bordeaux richtig Spass:


Bild

Grüsse
Bodo

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 12:37
von vanvelsen
Danke für diese inspirierende Notiz.
Habe noch 1 Magnum 86 im Keller. Eher warten oder anzapfen?

Gruss

Adrian

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 17:44
von weinaffe
vanvelsen hat geschrieben:Danke für diese inspirierende Notiz.
Habe noch 1 Magnum 86 im Keller. Eher warten oder anzapfen?

Gruss

Adrian
Hallo Adrian,

schwer zu sagen.....aus der Magnum könnte er sich natürlich -wenn alles passt- noch ein ganzes Stück jünger präsentieren. Trotzdem dürfte er aus der Magnum nach immerhin 28 Jahren auch jetzt schon viel Spass machen. Eile ist aber sicher nicht angebracht ;)

Grüsse
Bodo

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 14:20
von maha
Ein herrlicher Vertreter seiner Spezies:
Château Malescot St Exupéry - 1986

Bild

Leider hatte ich nur die eine Flasche. Und die war viiiieeel zu schnell leer :(

Gruss
Marko

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: So 15. Mär 2015, 12:59
von weinaffe
Hallo zusammen,

leider meine letzte Flasche von diesem potentiell ganz großem Bordeaux:


Bild

Grüsse
Bodo

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 13:30
von weinaffe
Hallo zusammen,

leider schrumpfen meine Bestände aus diesem klassischen Cabernet-Jahrgang, bei dem fast jede Flasche ein Hochgenuss war. Da macht der folgende Wein auch keine Ausnahme:


Bild

Grüsse
Bodo

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 11:11
von Jochen R.
Gestern Abend u. a. Pichon Comtesse 1986 aus der Halben im Glas.

Into neck, fast schwarz. Mittelkräftige Nase mit viel Kirschen, Brom- und
Heidelbeeren, dazu Joghurt und Minze. Dann süßer Tabak & Zedernholz,
florale Noten, nasses Laub.
Mittlerer Körper, nasses Laub mit leichtem bitterl, Paprika, Ladung dunkle
Früchte, Zedernholz, floral mit frischer Säure, sehr lang mit dunkelfruchtigem
Nachhall. 91 P.

Frohe Weihnachten!
Jochen

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:31
von Volker Raufuß
Letzte Woche zum Geburtstag: Chateau Mouton-Rothschild 1986 (blind)

Aussehen: Ziegelrot, dicht, dunkler Kern und leider wusste meine Frau nicht, dass man so einen Wein dekantieren muss, daher hatte er einiges an Depot mit im Glas.

Nase: Kandierte/getrocknete Fruechte, Amarenakirsch unterschwellig Cassis, starke Untermalung von Biscuit und hefigen Noten, dezentes getrocknetes Leder und ein wenig Waldpilz. Die sekuendaer Aromen haben aber definitiv ueberwogen.

Mund: Leichter fruchtiger Anklang, druckvoll und straff, starke Adstringenz und mit guter Saeurestruktur, gekroent von einem sehr langem Abgang.

Fazit: Da ich den Wein blind verkostet habe, habe ich mir keine Notizen gemacht und einige Details schon vergessen. Die Hefenoten und das Tanningeruest sind mir vor allem im Gedaechtniss geblieben. Da es mein erster Bdx. 1er GGC war habe ich leider keine Vergleichsmoeglichkeiten, aber ich wuerde den Wein mit ca. 96 -98 Pkt. bewerten. Tolles Erlebnis und ich denke, bei optimaler Lagerung hat der noch einiges an Zeit vor sich.
PS: Der Korken sollte aber schon gewechselt werden. Wir hatten den Originalkorken und der war schon fast durch.

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: So 24. Apr 2016, 16:50
von vanvelsen
Liebes Forum

gestern Abend hatten wir im Rahmen einer schönen Bordeauxprobe auch 1986 Léoville Las Cases sowie Lafite 1986 im Glas. Neben Barton 1990 und Sociando Mallet 2000 war Las Cases 1986 einer der drei Top-Weine des Abends. Super schwach zeigte sich dagegen Ch. Lafite Rotschild. Die 1. Flasche korkte, die Ersatzflasche war einfach nur dürr und unausgewogen: schade...

Meine ausführlichen Notizen sind hier nachzulesen: http://www.vvwine.ch/2016/04/gereifte-b ... gisch.html

Lieber Gruss,

Adrian

Re: Bordeaux 1986

Verfasst: So 10. Jul 2016, 18:14
von vanvelsen
Gestern Abend verkosteten wir rund ein Duzend Weine aus 1986. Dabei auch ein hervorragender Mouton Rothschild 1986 sowie die beste, bisher von mir verkostete Flasche Lynch Bages 1986.
Erstaunlich schwach zeigten sich leider Haut-Batailley (sowie der Burgunder-Pirat - ein Hervé Roumier, Echezeaux aus 1986)

Alle Eindrücke sind hier nachzulesen:
http://www.vvwine.ch/2016/07/bordeaux-1 ... sowie.html

Gruss,

Adrian