Seite 114 von 167

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 17:49
von stollinger
Trotzki hat geschrieben:Lafon-Rochet und Lilian Ladouys hatte ich ebenfalls im Glas, da ist mir aber nichts wirklich in Erinnerung geblieben, ausser das sie ganz ok waren. Da fehlte mir vielleicht einfach die emotionale Nähe, um mir die zu merken.
Lafon Rochet ist übrigens zuletzt in den Besitz von Jacky Lorenzetti, dem Besitzer von Lilian Ladouys und Pedesclaux, übergegangen.

Lafon Rochet ist der direkte Nachbar von Lilian Ladouys, anzunehmen, dass in Zukunft Reben von Lilian Ladouys Lafon Rochet teilweise zugeschlagen werden.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 23:19
von Trotzki
kleiner Nachtrag: Von den bei Gerstl verkosteten Weinen hatte ich DdC, GPL, Phelan, Seguin, Giscours, Bellefont und Clos Louie bereits subskribiert. Sonst hätte ich natürlich noch den einen oder anderen auch noch nachbestellt.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 20:03
von Olaf Nikolai
Chateau Meyney 2019, Saint Estephe, 13,5%
Passt genau in das Schema von Saint Estephe das ich erwarte.
Kein Schmusetiger. Braucht 10 Jahre plus bis zur annähernd Trinkreife.
Ein überaus gelungener Mix aus 2014 und 2016. Toller Wein und im Vergleich zu 2018 m. E. der deutlich bessere Wein.
Kaufempfehlung.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 20:06
von Olaf Nikolai
P.S.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 22:01
von amateur des vins
Wie jetzt - keiner traut sich?
Dann erbarme ich mich eben für den Erkenntnisgewinn mit einer "Opferflasche":

Rauzan-Ségla 2019

Die Robe ein mitteldichtes bis dichtes Purpurrot, leicht trüb.
In der Nase seidige schwarze Frucht und mittelkräftige Röstaromen. Etwas Mischwald.
Am Gaumen unauffällige frische Säure und mittelkräftige(+), sehr feine und reife Tannine. Frucht hier eher blau. Feine Fruchtsüße. Mittlerer Körper. Leicht kühler Charakter. Der Alkohol - immerhin 14,5% - fast unauffällig, jedenfalls kellerkühl.
Zum Abgang hin mit leichter Verzögerung signifikante, aber erträgliche Bitternote.
[+1h] Noch seidiger.
[+1h30'] Die Bitternote wird etwas prominenter und läßt den Wein trotz der seidigen Textur jetzt etwas härter erscheinen.

Sehr balanciert, elegant und charmant, ohne weichgespült zu sein. Jetzt als Baby sehr gut und erstaunlich zugänglich. Wird mal richtig gut.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 22:06
von Olaf Nikolai
Danke im Namen der Wissenschaft und meiner Kiste.
.....jetzt muss noch Einer Durfort Vivens köpfen.....lol.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 22:37
von Olaf Nikolai
Holla die Waldfee.
Der Meyney zeigt tatsächlich heute am 4. Tag erstmals was in ihm steckt. Die Reinkarnation vom 89er.
Das ist wirklich etwas für die Langstrecke.
Für Mitte 20€ wirklich viel Wein fürs Geld. Toller Wein.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 23:32
von amateur des vins
Olaf Nikolai hat geschrieben:Danke im Namen der Wissenschaft und meiner Kiste.
np
Deine Kiste ist herzlich eingeladen, sich persönlich bei mir zu bedanken. :lol:

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 11:51
von maha
amateur des vins hat geschrieben:Wie jetzt - keiner traut sich?
Ich hab noch keine einzige Flasche 19er geliefert bekommen... :( :(

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 12:24
von Olaf Nikolai
Bei Fa. Lobenberg subskribiert?