
Deutschland 2019
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland 2019
...und wer hat Dir das gesteckt 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Deutschland 2019
Unser Lieblingswinzer von der SaarEThC hat geschrieben:...und wer hat Dir das gesteckt

Hier noch eine Pressestimme:
Nach dem von Hitze und Trockenheit geprägten Jahrgang 2018 mit großen Mengen und eher schweren Weinen fällt der 2019er Weißwein voraussichtlich spritziger und leichter aus. Noch nicht ganz beendet ist die Lese in den vom spät reifenden Riesling dominierten Anbaugebieten Mosel und Mittelrhein.
Mit der sich bisher abzeichnenden Qualität beim 2019er Jahrgang seien Winzer sehr zufrieden, sagte der Vorsitzende des Verbands der Rheinhessischen Weinkellereien, Wolfgang Trautwein. Die in den vergangenen Wochen ins Fass gebrachten Weinmoste wiesen eine sehr ausgeglichene Balance von Zuckergehalt und Säure auf. Das den Zuckergehalt anzeigende Mostgewicht sei allein kein Qualitätsindikator mehr, betonte Trautwein. Der Fruchtsäuregehalt der Beeren sei deutlich höher als im vergangenen Jahr, sagte auch Bücher. "Das ist wichtig für die typische Spritzigkeit von Weißweinen."
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland 2019
Ach der!Moselglück hat geschrieben:Unser Lieblingswinzer von der Saar![]()

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Deutschland 2019
Hallo Erich,EThC hat geschrieben:Ach der!Moselglück hat geschrieben:Unser Lieblingswinzer von der Saar![]()
Erich und sein Sohn Johannes

Gruß Adi
Save water, drink riesling
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland 2019
...ich dachte mir schon, daß es das Gut ist, bei dessen Namen ich immer andere Assoziationen habe... 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Deutschland 2019
Meine kurze Zusammenfassung
nach Gesprächen /Informationen einiger Winzer an Ahr /Mosel/ Rheingau
Das Weinjahr 2019 startete kühl und verhalten, die Blüte ca. Mitte Juni langjähriger Durchschnitt , dann folgte ein heißer und trockener Sommer mit Temperaturen von ueber 40°C im Schatten mit extremen Verbrennungen da kein Wasserpolster . Der Regen kam, leider etwas spät. Bei dann anhaltender Wärme und einsetzender Feuchtigkeit reifen die kleinen Trauben nun rasant schnell, so dass auch sehr schnell und früher als geplant geerntet werden musste.
Der Ertrag, deutlich unter Vorjahr ca 25%, qualitativ mit mehr Extrakt und mehr Säure als im Vorjahr
Gruß Adi
nach Gesprächen /Informationen einiger Winzer an Ahr /Mosel/ Rheingau
Das Weinjahr 2019 startete kühl und verhalten, die Blüte ca. Mitte Juni langjähriger Durchschnitt , dann folgte ein heißer und trockener Sommer mit Temperaturen von ueber 40°C im Schatten mit extremen Verbrennungen da kein Wasserpolster . Der Regen kam, leider etwas spät. Bei dann anhaltender Wärme und einsetzender Feuchtigkeit reifen die kleinen Trauben nun rasant schnell, so dass auch sehr schnell und früher als geplant geerntet werden musste.
Der Ertrag, deutlich unter Vorjahr ca 25%, qualitativ mit mehr Extrakt und mehr Säure als im Vorjahr

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Re: Deutschland 2019
Heute hatte ich beim Wein-Abholen ein Gespräch mit einem mir gut bekannten Winzer von der Mittelhardt. Wir dürfen uns auf einen sehr guten Jahrgang freuen, wieder mit richtiger Mineralität (die 2018 nicht sehr ausgeprägt war) und einem sehr gesunden Säurebild, das 2018 insbesondere dem Riesling fehlte (je nach Winzer sehr unterschiedlich).
Die Quantität ist aber recht reduziert. Wenn ich sehe, dass der 2018er-Jahrgang bei etlichen Weinen so schnell ausverkauft war wie 2017, könnte es im nächsten Jahr noch knapper ausgehen.
Den Rotwein habe ich nicht so sehr auf dem Schirm, da dieser Winzer als Weinweißspezialist gilt. Was gibt es da an ersten Eindrücken?
Die Quantität ist aber recht reduziert. Wenn ich sehe, dass der 2018er-Jahrgang bei etlichen Weinen so schnell ausverkauft war wie 2017, könnte es im nächsten Jahr noch knapper ausgehen.
Den Rotwein habe ich nicht so sehr auf dem Schirm, da dieser Winzer als Weinweißspezialist gilt. Was gibt es da an ersten Eindrücken?
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland 2019
amateur des vins hat geschrieben:best ever!™



Aber im Ernst! Ich hoffe bzgl. 2019 zumindest, daß mich dieser Jahrgang etwas mehr zum Kauf animieren kann, als zuletzt 2018, diesbezüglich bin ich ja eher der Verweigerer...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Deutschland 2019
Puuh, hoffentlich bekomme ich noch etwas abKermit hat geschrieben: Die Quantität ist aber recht reduziert. Wenn ich sehe, dass der 2018er-Jahrgang bei etlichen Weinen so schnell ausverkauft war wie 2017, könnte es im nächsten Jahr noch knapper ausgehen.
