Heute den zweiten Tag im Glas und noch nicht ganz ausgetrunken:
Wagner-Stempel, Porphyr 2020
Wagner-Stempel, Heerkretz 2020
Beide fahlgelb mit - je nach Licht - mehr oder weniger deutlichem Grünschimmer und erheblich vielen CO₂-Bläschen.
Der
Porphyr präsentiert in der Nase einen Zitrus-Korb: Sehr reife Limette, Zitrone, etwas Pink Grapefruit; auch etwas grünen Apfel. Leichte Mineralik unterlegt.
Heerkretz deutlich erdiger und vulkanrauchiger. Die etwas versteckte Frucht ist aber nicht unähnlich der des Porphyrs, nur dezenter.
Am Gaumen der
Porphyr für
das Aromenprofil mit verblüffend cremiger Textur und milder Säure. Insgesamt viel weniger Ausdruck, als in der Nase. Die Aromatik geht mehr Richtung Mandarine, mit einem Hauch Kaugummikugel, was nicht so prickelnd ist wie die deutlich erkennbare Kohlensäure. Im Vergleich ist der
Heerkretz der viel ernsthaftere und harmonischere Wein. Aber auch hier wieder zwar ausreichende, aber verblüffend mild wirkende Säure, mit erkennbar CO₂ zur Rettung (solange noch nicht ausgegast).
Werden da die Lippen leicht klebrig?
Porphyr S 6,1, RZ 3,7
Heerkretz S 6,1, RZ 3,3
[+15']
Porphyr nach dieser tollen Nase etwas enttäuschend leichtgewichtig und kurz. Leicht herbe Grapefruit im Abgang verleiht etwas Spannung. Auch der
Heerkretz kommt nicht gerade rassig rüber. Die Kohlensäure hilft hier wirklich, etwas Frische reinzubringen. Gewinnt mit Luft ein wenig an Würze, Richtung Zitronenmelisse.
[+1d]
Porphyr geringfügig weniger zitrisch, mehr erdig-rauchig und damit dem
Heerkretz ähnlicher. Dieser im Vergleich minimal frischer/lebendiger.
Leider erinnern mich beide weniger an den
sehr schönen 2015er Heerkretz letztens, als vielmehr an den
2017er. Mit anderen Worten: Beide, Porphyr und Heerkretz, sind irgendwie zwar unfallfrei zu trinken, aber zu lieb, zu brav, etwas latschig und letztlich langweilig. YMMV
An die Wagner-Stempel-Vertikalentrinker:
Ist dieses arg brave Erscheinungsbild Hausstilistik oder Jahrgangscharakter?
Man fühlt sich ja fast an die Donau versetzt (und ich meine das nicht als Kompliment).