Seite 12 von 13

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 23:21
von Mr. Tinte
Vom 10er soll és wesentlich weniger geben

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 23:36
von boromir
Dann hätten wir ja doch wieder eine Verbindung zum Burgund. ;)

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 23:49
von Mr. Tinte
Jop, why not...Schöner für das Forum, schöner für uns...Geht aber erst am Tag danach wie ich sehe....

Habe da eine verrückte Idee!
Best of Swiss Pinot 2009!
Nehme mit: Schlegel Barrique 2009, Schöpfiwingert 2009, Tatasciore Margilles 2009, M von Cicero 2009. Den P kann Adi mitnehmen :) . Cool wäre auch noch Ganti, Studach, Donatsch, Sprecher von Bernegg, Pelizzati, Wegelin, Bovel, Tscharner (alle nicht in meinem Keller)... Wir treffen uns alle in einem Resti irgendwo in der Schweiz, ich kontaktiere noch als Schiri den neuen Chefredaktor von Vinum (Herrn Vaterlaus) und wir verkosten diese Weine (blind), stellen alle unsere Bewertungen hier rein und ja evt. publiziert Vinum diese, wenn es von Interesse sein sollte für sie...
Adi müsste dabei sein, du natürlich auch, ich und hoffentlich noch 4-6 Freunde vom Schweizer Wein.
Wer ist dabei?

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 23:56
von boromir
Sorry,ist nicht meine Tasse Tee.
Mache an keine Degustationen mit,aber das jetzt nicht falsch verstehen. :)
Ist absolut nichts personenbezogenes.
Einfach nicht meine Art,auch wenn das schwer zu verstehen ist.
Aber wirklich Danke für den Vorschlag/Einladung. :)

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 00:00
von Mr. Tinte
Verstehe das ganz gut...Meine Postings sind "unkenntlich"...Hab keinen anderen Weg gefunden. Gelesen haben es die Personen, die es betrifft, der Rest muss ja nicht...

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 00:10
von boromir
Ebenso.
Wenn ich nichts vergessen haben sollte.
Habe nur eine Degu jedes Jahr(und das ist nicht mal eine im klassischen Sinn) und alles andere habe ich schon immer vermieden.
Aber gut das du mich wieder auf den Mattmann 2008 hingewiesen hast,den wollte ich auch immer wieder,aber irgendwie kommt immer wieder anderes in die Quere. :?

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 06:47
von dazino
Da liest man mal ein paar Stunden nicht im Forum und schon geht die Post ab. ;)

Da der hier besprochene "P" aus meinem Keller kam gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu. Ich habe den Wein vor dem servieren 1.5 Stunden dekantiert.
Trinkschokolade habe ich im "P" nicht gefunden und mag ich im Wein auch nicht und den "P" mag ich definitiv. :D In meinen Augen ist der "P" ein moderner Pinot der einiges an Power besitzt und noch sehr vom neuen Holz geprägt ist. Diesbezüglich war der parallel getrunkene 09er Pinot von Schlegel ausgwogener. Dies ist aber nur eine momentaufnahme. Der "P" hat ganz sicher eine grosse Zukunft vor sich, wer aber nach einem klassischen Burgunder sucht sollte sich den Wein nicht kaufen. Von mir bekommt er im Moment so um die 93+/100 Punkte und ich bin glücklich, dass ich noch 5 Flaschen davon im Keller habe. Wer Gantenbein mag wir den "P" lieben!

Die 2 Kg. Flasche finde ich aber total übertrieben und hat der Wein auch nicht nötig, denn der Inhalt überzeugt.

Gruss
David

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 08:47
von thvins
Hallo Goce und Boromir,

habe mal alle eure **** und ... Postings gelöscht - schön, dass Ihr beide die Luft wieder rausgenommen habt, die da eventuell zu heiß geworden ist.

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:31
von vanvelsen
Nachem Räge, schint z'Sunne... ;)

Re: Weinforumianer unter sich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 16:12
von Mr. Tinte
Nochmals zur Trinkschokolade: war eine rhetorische Anspielung (Hyperbel nennt man das glaube ich) auf die Süsse, Cremigkeit und die Röstnoten, sprich Schokoladigkeit. Wer nachlesen möchte: 24 Monate Holz (neu) mit regelmässiger Batonnage....beim P...Evt. rührt meine Assoziation darin, bin mir aber nicht so sicher.