Kreutzer's Verkostungsnotizen im Laufe der Zeit

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 16.5.2004: Kuhn & Horst Sauer

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

nachfolgnd für Interessierte meine Verkostungsnotizen vom 16.5.2004 :

2002 Escherndorfer Fürstenberg Silvaner Kabinett trocken Alc 12%
Gutsabfüllung Weingut Horst Sauer, Escherndorf
Preis: EUR 5,80

Hellgelbe Farbe, in der Nase frische, klare Frucht, Apfel, etwas Heu, im Mund ein leichtgewichtiger Silvaner mit sauberer, recht neutraler Frucht und einer erstaunlich präsenten Säure, Frucht erinnert am Ehesten an Apfel, auch dieser Silvaner ein schöner Begleiter zum klassisch zubereiteten, weißen Spargel mit zerlassener Butter, leicht angebratenem Kochschinken und Kartoffel, sehr gut, 85 NK Punkte

2001 Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder QbA trocken
Gutsabfüllung Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim
Alc 13,5% RZ 5,5 Sre 7,8
Preis: EUR 7,80 http://www.Weingut-Philipp-Kuhn.de

Hellgelbe Farbe, in der Nase herrlich frische, reintönige, saftige Frucht, Noten von Birne, Banane, vielleicht auch etwas Zitrone, im Mund saubere, saftige Frucht, mittlerer Körper, klingt im Mund in cremiger Form nach, gut eingebundene Säure, wunderbar, auf dem sonnenduchfluteten Balkon einfach ein Genuß, schöne Länge, 87 NK Punkte

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 16.6.2004: 11 Weine bei Kierdorf

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

nachfolgend für Interessierte meine Kurznotizen über eine Verkostung bei Thomas Kierdorf, VinoGrande, Essen, am 16.6.2004.

Wie so häufig bei ganz jungen, noch nicht allzu lang abgefüllten Weinen, zweifelt man zunächst, ob man den Weinen wirklich gerecht wird. Sicherlich werden sich die Weine mit fortgeschrittener Reife weiter entwickeln und Qualitäten aufzeigen, die man bei einer Kurzverkostung, bei denen die meisten Weine auch sehr kühl temperiert waren, nicht einwandfrei feststellen konnte. Es beruhigt mich dann aber doch immer wieder, dass bestimmte Weine auch im jugendlichen Zustand Jahr für Jahr aus der Vielzahl von Weinen mit einer außerordentlichen Nase, mit nobler Eleganz, Dichte und Struktur herausragen. Insofern erscheinen mir Qualitätssprünge, wie sie für mich bei Weinen wie dem Singerriedel von Hirtzberger, dem Klaus und dem Wachstum Bodenstein von Prager feststellbar waren, auch unter diesen wenig idealen Bedingungen wahrnehmbar. Schlussendlich geben diese Unterschiede den Ausschlag für Kaufentscheidungen und zwar bevor die Weine nur noch unter erschwerten Bedingungen zu beziehen sind. Natürlich erscheinen die Preise unverschämt hoch. Dafür schaffen es aber Winzer wie Hirtzberger, Prager, FX Pichler, Knoll oder auf der deutschen Seite Keller, Wittmann, Emrich-Schönleber, Christmann & Co. immer wieder, sich mit Ihren Top-Produkten deutlich von der Masse abzuheben. Der Klassenunterschied erscheint schmeckbar. Sicher kann man solche Weine allein aus finanziellen Gründen nicht regelmäßig trinken. Dennoch sollte sich jeder Weinliebhaber bewusst sein, auf welchem Niveau die Referenzklasse liegt. Bisweilen erscheinen mir viele Weine, die zwar etwas weniger kosten, aber im direkten Vergleich deutlich weniger Genuss vermitteln, dann doch wieder zu teuer. Das gilt aus meiner Sicht dann auch für die verschiedenen Weine der bekannten und zuvor genannten Namen.

Am 17.7.2004 werde ich in Oberhausen (46045) eine Verkostung mit einigen reiferen Wachauer Rieslingen der Weingüter Knoll, FX Pichler und Hirtzberger ausrichten. Einige GV , z.B. 94er und 97er GV „M“ von FX Pichler, werden auch dabei sein. Jahrgänge 1994-2000. Falls es klappt auch noch etwas aus dem Jahre 1986. Ein, zwei reifere deutsche Granaten könnten als Piraten auch reingeschmuggelt werden. Obwohl zunächst ausgebucht, sind aufgrund plötzlicher Absagen zwei Plätze wieder frei geworden. Ernsthafte Interessenten mögen sich kurzfristig mit mir bezüglicher näherer Details direkt in Verbindung setzen (norbert.kreutzer@web.de).

Nun endlich zu den Weinen:

(1) 2003 Chardonnay trocken Wittmann Rheinhessen
Preis EUR 9,90

hellgelbe Farbe, in der Nase noch sehr jugendliche, kraftvolle, würzige Frucht, im Mund mächtige, würzige Frucht erscheint druckvoll, passable Säure, neigt nach meiner Einschätzung zur Breite sobald er die jugendliche Frische abgelegt hat, recht lang, sehr gut, muss man mögen, (85) NK Punkte, wer diesen Stil mag, wird ihn höher sehen

(2) 2003 Weissburgunder Smaragd Steinporz Franz Hirtzberger Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 21,00

hellgelbe Farbe, in der Nase frische, saubere Frucht, deutet Ausdruck an, im Mund kraftvolle, etwas ins Breite gehende Frucht, Alkohol steht etwas im Vordergrund, Alkohol dominiert auch den Abgang, mir ist der Wein derzeit etwas zu schwierig, vermutlich (83+) NK Punkte

(3) 2003 Weissenkirchener Riesling Smaragd Steinriegl Rudi Pichler Wachau Alc 13%
Preis: EUR 23,00

blassgelbe Farbe, in der Nase sehr pikante, ausdrucksvolle, jugendliche Frucht, mineralisch geprägt, Pfirsich, im Wein ein kraftvoller Riesling mit Druck, Frucht wird von mineralischen Noten und Alkohol dominiert, recht lang, sehr gut, (86+) NK Punkte

(4) 2003 Wösendorfer Riesling Smaragd Kirchweg Rudi Pichler Wachau Alc 13%
Preis: EUR 23,00

hellgelbe Farbe, in der Nase saubere, noch sehr jugendliche Frucht, wieder mineralische Noten, aber auch deutlich Alkohol, im Wein kraftvoll, würzig, mit Druck, mineralisch geprägte Frucht, wirkt derzeit etwas breit, es mangelt an Finesse, Spiel und Eleganz, lang, (85+) NK Punkte

(5) 2003 Weissenkirchener Riesling Smaragd Achleiten Rudi Pichler Wachau Alc 13%
Preis: EUR 28,00

hellgelbe Farbe, in der Nase verhaltene Frucht, auch hier derzeit ein leichter Mangel an Brillanz und Finesse, im Mund kraftvolle, etwas breit wirkende Frucht, hat Druck, hat Würze, sehr mineralisch, lang, braucht sehr viel Zeit, von den drei Rieslingen von Rudi Pichler der Mächtigste mit dem größten Potential, im Hinblick auf die Zukunft (89+) NK Punkte

(6) 2003 Riesling Smaragd Hollerin Prager Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 23,00

hellgelbe Farbe, in der Nase erheblich schlanker als die Vorgänger, etwas einfacher gebaut, im Mund aber saftige, klare Frucht, feine Würze, dabei elegant, leicht cremig am Gaumen, passable Säure, gute Länge, gefällt mir recht gut und in diesem Stadium besser als der höher gewertete Vorgänger, (88+) NK Punkte

(7) 2003 Riesling Smaragd Achleiten Prager Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 26,00

hellgelbe Farbe, in der Nase noch jugendlich, sehr verhalten, im Wein kraftvolle, etwas breite Frucht, auch dieser Wein mächtig, mineralisch, Alkohol steht etwas im Vordergrund, ich persönlich suche mehr Finesse aber vielleicht kommt das ja noch, lang, sehr gut, (87+) NK Punkte

(8) 2003 Riesling Smaragd Klaus Prager Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 26,00

hellgelbe Farbe, in der Nase feine, klare Frucht, Aprikose sowie mineralische Noten, im Wein saftige, saubere Frucht, klar und reintönig, dabei aber gut strukturiert, mineralisch geprägt, sehr lang, deutlicher Qualitätssprung, toll, (92+) NK Punkte

(9) 2003 Riesling Smaragd Wachstum Bodenstein Prager Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 29,00

hellgelbe Farbe, in der Nase klare, reintönige, typische Riesling-Frucht, schlank, elegant, noble Klasse ausstrahlend, im Mund einerseits kraftvoll, gut strukturiert, andererseits ein filigraner, nobler, feiner Riesling mit köstlicher Frucht, leicht cremiger Textur, gute Länge, toller Stoff, (93+) NK Punkte

(10) 2003 Riesling Smaragd Hochrain Hirtzberger Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 32,00

hellgelbe Farbe, in der Nase klare, saubere, allerdings recht verhaltene Frucht, im Mund ausdrucksvolle. saubere Frucht, mineralisch, druckvoll, gut eingebundene Säure, lang, toll, (90+) NK Punkte

(11) 2003 Riesling Smaragd Singerriedel Hirtzberger Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 36,00

hellgelbe Farbe, in der Nase wieder klare, saubere Frucht, mineralisch durchzogen, noble Eleganz, ausdrucksvoll, im Mund ein Riesling mit Struktur, kraftvoll und doch elegant, sehr schön eingebundene Säure, dicht, sehr lang, groß, (94+) NK Punkte

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 16.8.2004: Mas Codina Cabernet Sauvignon Crianza

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

nachfolgend für Interessierte meine Verkostungnotiz vom 16.8.2004:

1997 Mas Codina Cabernet Sauvignon Crianza Penedes Alc 13%
Elaborado y Embotellador A. Garriga Mitjans, Puigdalber
Preis: EUR 8,95 http://www.weinzeche.de

Tiefrote, dunkelrote Farbe, in der Nase tiefe, dunkle Frucht, Tabak, Olive, Pflaume, im Wein kräftiger Körper, saftige, satt Frucht, schwarze Johannisbeere, Pflaume, Tabak, Kakao, sowie eine angenehme, keineswegs aufdringliche Holznote, wirkt noch sehr jugendlich, gute, zugängliche Tanninstruktur, hinten erinnert mich die Frucht auch etwas an Veilchen, der Wein wird überwiegend von der satten, fast opulenten Frucht geprägt, hat aber ausreichend Struktur und Tiefe um nicht als Fruchtbombe zu erscheinen, schöner, recht langer Abgang mit reichlich Gerbstoffen, der Wein hat noch Zukunft, sehr gut, 87+ NK Punkte

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 17.5.2004: Göttelmann & Manz

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

nachfolgend für Interessierte meine Verkostungsnotizen vom 17.5.2005 :

2002 Grüner Silvaner QbA trocken Alc 12,5%
Erzeugerabfüllung Weingut Manz, Weinolsheim

Hellgelbe Farbe, im Glas noch deutlich moussierend, in der Nase saubere, einfache Frucht, Birne, im Wein leichter Körper, frische, saubere, reintönige Frucht, angenehme Säure, ein einfacher, unkomplizierter Wein der zum grünen Spargel auf Spaghetti sehr gut harmonierte, 82 NK Punkte

2002 Münsterer Kapellenberg Riesling Spätlese trocken Alc 12,5%
Gutsabfüllung Weingut Göttelmann, Münster Sarmsheim

In der Farbe ein etwas kräftigeres Gelb, in der Nase frisch, anregend, es begegnet einem ein Strauß von Fruchtaromen, Pfirsich, Aprikose, Mango, Apfel, insgesamt recht komplex, im Mund mittlerer Körper, ein Riesling präsentiert sich als frischer, ausdrucksvoller, charaktervoller Saft mit gut eingebundener, aber lebendiger Säure, cremig und feinaromatisch am Gaumen, Pfirsich und tropische Fruchtaromen mischen sich mit mineralischen Spuren, ein eindringlicher Riesling mit schönem Nachhall, sehr gut, 88 NK Punkte

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 17.6.2004: Fürstlich Castell'sches Domänenamt

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

nachfolgend für Interessierte meine Verkostungsnotiz vom 17.6.2004:

2001 Casteller Schlossberg Silvaner Spätlese trocken Alc 13%
Gutsabfüllung Fürstlich Castell’sches Domänenamt, Castell

Hellgelbe Farbe, in der Nase bereits erste Reifenoten, sehr verhalten, geht in Richtung Quitte, auch etwas Bienenwachs, im Mund mittlerer Körper, saftige, saubere Frucht mit leichtem Schmelz, hier auch etwas Apfel, etwas Rauch, für einen Silvaner mit einer erstaunlich kräftigen Säure ausgestattet, hat Stoff, recht kurzer Abgang, er macht im Gesamtbild mittlerweile einen eher derben Eindruck, hat etwas von seiner Feinheit verloren, aber immer noch sehr gut, 86 NK Punkte

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 17.6.2004: 10 Weine bei Kierdorf

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

nachfolgend für Interessierte meine Kurznotizen über eine Verkostung bei Thomas Kierdorf, VinoGrande, Essen am 17.6.2004:

(1) 2003 Roter Veltliner Samaragd Rudi Pichler Wachau Alc 14,5%
Preis: EUR 26,00

hellgelbe Farbe, in der Nase finde ich eine ungewohnte, eigenwillige, aber durchaus interessante Frucht, vermutlich sortentypisch mit einer leicht rauchigen Note, im Mund frische, klare Frucht, feine Würze, angenehme Säure, wirkt frisch und lebendig und hat doch Struktur, gute Länge, die wenigen Roten Veltliner, die ich zuvor verkostet habe, litten nach meiner Erinnerung meist unter einer zu breiten, extrem würzigen, eher langweiligen Ausprägung, das kann man bei diesem Wein nun wahrlich nicht sagen, der beste RV den ich bisher verkostet habe, sehr gut, (89+) NK Punkte

(2) 2003 Grüner Veltliner Smaragd Spitzer Point Johann Donaubaum Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 16,50

hellgelbe Farbe, in der Nase ausdrucksvolle, frische, aromatische Frucht, deutliche Note von reifer Banane, es scheint doch etwas dran zu sein, dass diesen Bananen-Ton sehr viele 2003er haben, so exotisch und untypisch dieser Ton erscheinen mag, in dieser jugendlichen Ausprägung erscheint er noch angenehm, aber in Zukunft?, im Mund setzt sich dieser Bananen-Ton fort, der Wein hat auch Kraft, eine passable Säure, eine akzeptable Länge, gut, aber nicht unbedingt das, was ich suchen würde, 84 NK Punkte

(3) 2003 Grüner Veltliner Smaragd Wösendorfer Hochrain Rudi Pichler Wachau Alc 14,5%
Preis: EUR 26,00

hellgelbe Farbe, in der Nase verhaltene, zwar saubere, aber wenig ausdrucksvolle Frucht, im Mund mittlerer Körper, schöne, saftige Frucht, klar definiert, dezente Würze, allerdings nicht besonders druckvoll, nur moderate Säure, passable Länge, sehr gut, aber bei der Preisklasse erwarte ich doch etwas mehr, (86+) NK Punkte

(4) 2003 Grüner Veltliner Smaragd Achleiten Prager Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 23,50

hellgelbe Farbe, in der Nase saubere, klare Frucht, aber alles etwas verhalten, im Mund sehr saftig, mittlerer Körper, liegt fest am Gaumen, saubere Frucht, passable Säure, feine Länge., sehr gut, (87+) NK Punkte

(5) 2003 Grüner Veltliner Smaragd Rotes Tor Hirtzberger Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 23,50

hellgelbe Farbe, in der Nase feine, saubere Frucht, bescheidene Pfefferl-Note, im Mund mittlerer Körper, kraftvolle, würzige Frucht, leicht cremig am Gaumen, passable Säure, lang, sehr gut, (87+) NK Punkte

(6) 2003 Grüner Veltliner Smaragd Axpoint Hirtzberger Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 23,50

hellgelbe Farbe, in der Nase eine etwas einfache, nicht besonders aufregende Frucht, im Mund saubere, saftige Frucht, leicht cremig, moderate Säure, gute Länge, sehr gut, (86+) NK Punkte

(7) 2003 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl Hirtzberger Wachau Alc 14%
Preis: EUR 23,50

hellgelbe Farbe, in der Nase saubere, klare Frucht, im Mund brillante, klare Frucht, hier auch ein Hauch Banane, gut eingebundene Säure, angenehmer Nachhall, gute Länge, sehr gut, (88+) NK Punkte, bei dem Preis würde ich aber mehr erwarten, außerdem stört mich die Banane

(8) 2002 (!) Grüner Veltliner Tradition Schloss Gobelsburg Wachau Alc 13%
Preis: EUR 16,50

hellgelbe Farbe, in der Nase springen mir völlig unerwartet Röstaromen entgegen, in der Tat, der Wein wurde im großen Holzfass ausgebaut, übrigens spontanvergoren, im Mund breite, saftige, ausdrucksvolle Frucht, aber leider steht der Holzeinsatz immer noch im Vordergrund, aber noch verträglich, gut eingebundene Säure, schöne Länge, sicher ein sehr guter Wein, aber nicht das was ich persönlich suche, dennoch 85 NK Punkte, 2002 ist übrigens korrekt

(9) 2003 Grüner Veltliner Ried Grub Schloss Gobelsburg Wachau Alc 13,5%
Preis: EUR 18,00

hellgelbe Farbe, in der Nase finde ich eine saubere, klare, aber etwas einfache Frucht, im Mund aber mittlerer Körper mit einer kräftigen, sehr eindringlichen Frucht, feine Würze, gut eingebundene Säure, so etwas wie Noblesse, schöne Länge, gefällt mir sehr gut, (89+) NK Punkte

(10) 2003 Grüner Veltliner Ried Lamm Schloss Gobelsburg Wachau Alc 14%
Preis: EUR 20,00

hellgelbe Farbe, anfangs kommt mir eine würzige Rauchnote in die Nase, verliert sich dann immer mehr oder ich habe mich dran gewöhnt, im Wein ein ausdrucksvoller, saftiger, feinwürziger Stoff, dicht, mit schöner Säure, guter Länge, (90+) NK Punkte, dieses Niveau hätte ich von den zum Teil deutlich teureren Veltlinern der anderen Winzer mindestens erwartet

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 18.3.2005: Bad Dürkheimer Weinmesse Teil 1

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,

im März des jeweils neuen Jahres besuchen Wera und ich traditionell die Bad Dürkheimer Weinmesse und nutzen die Gelegenheit, bei dieser Gelegenheit auch die Möglichkeit, die jeweils aktuellen Weine des Weinguts Benderhof auf dem Weingut zu probieren.
Auf dieses Thema komme ich nach der Verkostung eines sensationellen Rotweines auf dem Weingut später noch zurück.

Meine Verkostungsergebnisse werde ich weitgehend getrennt nach Rebsorten und Jahrgängen in mehreren Teilen ins Weinforum stellen.

Nachfolgend für Interessierte meine Verkostungsnotizen (Teil 1) vom 18.3.2005 über einige Sauvignon Blanc aus dem Jahr 2004:

2004 Sauvignon Blanc QbA trocken
Alc 13,4 RZ 1,2 Sre 7,0
Wein- und Sektgut Corbet, Lukas Corbet, Neustadt-Diedesfeld
Preis: EUR 5,50
Weingut.corbet@t-online.de Tel: 06321/86144

Blassgelbe Farbe, in der Nase finde ich die frische, typische, absolut saubere SB-Nase, Stachelbeere, Gras, gelbe Melone, wirkt leichtgewichtig, im Mund leichter Körper, extrem grüne, grasige Frucht, trocken im Geschmacksbild und mit herzhafter Säure, liegt durchaus präsent am Gaumen, im Abgang aber recht kurz, 81 NK Punkte

2004 Sauvignon Blanc QbA trocken
Alc 12,6 RZ 6,7 Sre 6,0
Weingut Gerhard Mäurer, Dackenheim
Preis: EUR 5,10
http://www.maeurer-weine.de Tel: 06353-6677

hellgelbe Farbe, in der Nase etwas verhaltene, aber durchaus typische SB-Frucht, Rhabarber, noch leicht schwefelig, im Mund leichter Körper, in der Frucht typische, grüne Noten, Stachelbeere, etwas Pfeffer, im Mund mit einer leichten Cremigkeit ausgestattet, der relativ hohe RZ-Gehalt ist spürbar, die Säure ist gut eingebunden, passable Länge, gut, 82 NK Punkte

2004 Bissersheimer Steig Sauvignon Blanc QbA trocken
Alc 12,5% RZ 8,4 Sre 6,7
Goldene Kammerpreismünze
Weingut Wageck-Pfaffmann, Bissersheim
Preis: EUR 5,50
http://www.wageck-pfaffmann.de Tel: 06359-2216

grüngelbe Farbe, in der Nase finde ich eine kristallklare, animierende Frucht, feinduftig, blühende Gräser, später Eisbonbon, nur im Hintergrund klingt der Typus SB durch, im Mund leichter Körper, elegante, cremige Frucht, frisch, mit feinem Nachhall, leichter Schmelz, auch bei diesem Wein ist der recht hohe RZ-Gehalt spürbar, schöne, gut eingebundene Säure, recht lang, sehr gut, 86 NK Punkte

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 18.3.2005: Bad Dürkheimer Weinmesse Teil 2

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,


Meine Verkostungsergebnisse über meinen Besuch auf der diesjährigen Bad Dürkheimer Weinmesse werde ich weitgehend getrennt nach Rebsorten und Jahrgängen in mehreren Teilen ins Weinforum stellen.

Nachfolgend für Interessierte meine Verkostungsnotizen (Teil 2) vom 18.3.2005 über einige Rieslinge aus dem Jahr 2004:

(1) 2004 Wachenheimer Luginsland Riesling Kabinett trocken
Alc 12,8 RZ 8,5 Sre 7,1
Weingut Emil Zimmermann, Wachenheim
Preis: ca. EUR 4,80
Weingut-juergen-zimmermann@t-online.de Tel: 06322-2384

Zitronengelbe Farbe, in der Nase intensive, straffe Frucht, Zitrone, Pfirsich, Mineralik, natürlich auch noch hefig, recht kräftige Struktur, prägnante Säure, liegt lang und leicht cremig am Gaumen, recht langer Abgang, 86+ NK Punkte

(2) 2004 Forster Bischofsgarten Riesling QbA trocken
Alc 11,6 RZ 7,3 Sre 7,9
Weingut Lucashof, Forst
Goldene Kammerpreismünze
Preis: EUR 4,90
http://www.lucashof.de Tel: 06326-336

hellgelbe Farbe, in der Nase leichtgewichtige, frische Frucht, Zitrone, etwas Pfirsich, im Mund leichter Körper, frische, luftig-leichte Frucht, dropsig, Eisbonbon, etwas Zitrone, keine rechte Struktur, dafür dann wieder recht hoch in der Säure, dürfte keine Alterungsfähigkeit haben, die Eisbonbon-Note bleibt recht lang im Abgang, 81 NK Punkte

(3) 2004 Forster Stift Riesling QbA trocken
Alc 11,7 RZ 7,2 Sre 8,1
Weingut Lucashof, Forst
Silberne Kammerpreismünze
Preis: EUR 5,30
http://www.lucashof.de Tel: 06326-336

hellgelbe Farbe, frische, feinduftige Zitronenfrucht, leichtgewichtig, sauber, im Mund leichter Körper, wenig Struktur, frische, zarte Frucht, überwiegend Zitrus, für den schwachen aber recht hoch in der Säure, passable Länge, 81 NK Punkte

(4) 2004 Forster Ungeheuer Riesling Kabinett trocken
Alc 12,3 RZ 7,2 Sre 7,9
Weingut Lucashof, Forst
Preis: EUR 6,90
http://www.lucashof.de Tel: 06326-336

hellgelbe Farbe, in der Nase sehr schöne, recht intensive Zitrus-Frucht mit mineralischer Unterstützung, im Mund leichter bis mittlerer Körper, straffe, feste Frucht, eine Paarung von Zitrus und Mineralität, kernige Säure, insgesamt wirkt alles filigran und zerbrechlich, recht langer Abgang, sehr gut, 85 NK Punkt

(5) 2004 Haardter Herrenletten Riesling Kabinett trocken
Alc 11,6 RZ 4,8 Sre 8,3
Weingut Herbert Müller Erben, Neustadt-Haardt
Preis: ca. EUR 4,50
Wgtmueerb@aol.com Tel: 06321-66067

Hellgelbe Farbe, in der Nase verhalten fruchtig, natürlich noch frisch und unentwickelt, aber orgendwie spannungslos, Noten von Zitrus und Aprikose, im Mund leichter Körper, lebendige Säure, ein einfacher, lebendiger Riesling-Kabinett-Wein mit einem Hauch von Cremigkeit, er erhebt keinen Anspruch auf höhere weihen, 83 NK Punkte

(6) 2004 Deidesheimer Letten Riesling QbA trocken
Alc 11,7 RZ 4,8 Sre 7,1
Wein- und Sektgut Ernst Weisbrodt, Niederkirchen
Silberne Kammerpreismünze
Preis: EUR 3,30
http://www.weingut-weisbrodt.de Tel: 06326-8836

hellgelbe Farbe, in der Nase frische, blumig-aromatische Frucht, Blütenduft, etwas Zitrus, im Mund leichter Körper, sehr schlanke Frucht, Zitrus-Pfirsich, pikante Säure die aber ganz gut in der Gesamtdarstellung harmoniert, knapper Abgang, 81 NK Punkte

(7) 2004 Großkarlbacher Burgweg Riesling QbA trocken **
Alc 12% RZ 8,5 Sre 8,2
Weingut Wageck Pfaffmann, Bissersheim
Preis: EUR 4,00 (!!)
http://www.wageck-pfaffmann.de Tel: 06359-2216

hellgelbe Farbe, in der Nase frischer Pfirsich-Duft, leicht hefig, im Wein leichter bis mittlerer Körper, feste, recht kompakte Frucht, gute Intensität, Pfirsich-Mineralik, lebendige und doch gut eingebundene Säure, schöne Länge, 86+ NK Punkte

(8) 2004 Kallstadter Saumagen Riesling Kabinett trocken
Alc 13,1 RZ 4,2 Sre 7,7
Weingut Benderhof, Familie Bender-Haaß, Kallstadt
Preis: EUR 5,00
Tel: 06322-1520 Fax: 06322-980775

Grüngelbe Farbe, in der Nase noch sehr verhalten, aber bereits feine Pfirsich-Mineralik-Töne andeutend, atmet Kraft, im Wein leichter bis mittlerer Körper, noch sehr jugendliche, straffe Frucht, mineralisch, Zitrus-Pfirsich, liegt lang am Gaumen, Nase und Mund bilden eine Einheit, sehr gut, 87+ NK Punkte

(9) 2004 Forster Pechstein Riesling Kabinett trocken
Alc 11,5 RZ 8,5 Sre 7,5
Weingut Eugen Müller, Forst
Preis: EUR 4,60
http://www.weingut-eugen-mueller.de Tel: 06326-330

hellgelbe Farbe, in der Nase jugendliche, frische Riesling-Frucht mit leicht erdigen Noten, Pfirsich, im Wein leichter Körper, saubere Riesling-Frucht von mittlerer Intensität, hat Struktur, eine kräftige Säure, hinten fine ich eine metallisch wirkende Note, passable Länge, 84 NK Punkte

(10) 2004 Forster Jesuitengarten Riesling Kabinett trocken
Alc 12,4 RZ 7,9 Sre 7,9
Weingut Eugen Müller, Forst
Preis: EUR 5,70
http://www.weingut-eugen-mueller.de Tel: 06326-330

zitronengelbe Farbe, in der Nase sehr feine Pfirsich-Mineralik-Frucht, hat Ausdruck, im Mund mittlerer Körper, frische, straffe Zitrus-Mineralik-Frucht, hat Biß, knackige Säure, gute Länge, sehr gut, 86+ NK Punkte

(11) 2004 Frankweiler Kalkgrube Riesling Kabinett trocken
Literwein-Schraubverschluß
Alc 12,4 RZ 7,6 Sre 8,9
Weingut Bertram Lidy, Frankweiler
Preis: ca. EUR 2,90
http://www.lidy-weingut.de Tel: 06345-3472

hellgelbe Farbe, in der Nase frische, feinaromatische Riesling-Frucht, feine, vom Kalkboden geprägte Mineralikspuren ergänzen die Zitrus-Aprikose-Frucht, im Mund leichter bis mittlerer Körper, noch jugendliche, unfertige Frucht (der tolle 2002 war im letzten Jahr ein Jahr weiter), aber auch als 2004er ungemein mineralisch mit prägnanter Säure, hat Biß, für einen Literwein liegt er sehr lang im Gaumen, 85+ NK Punkte (hervorragendes PLV!!)

Nun reizte mich doch der direkte Vergleich zum 2003er. Daher der Ausreisser in der Reihenfolge.

(12) 2003 Frankweiler Kalkgrube Riesling Kabinett trocken
Literwein-Schraubverschluß
Weingut Bertram Lidy, Frankweiler
Preis: EUR 2,90
http://www.lidy-weingut.de Tel: 06345-3472

kräftiges Gelb in der Farbe, in der Nase reife, gelbe Früchte, breit, spritig, insofern jahrgangstypisch, leider konnte sich Bertram Lidy dem allgemeinen Problem nicht entziehen, im Mund mittlerer Körper, pikante Frucht mit exotischem Touch, aber auch der 2003er zeigt viel Mineralität, der Kalkboden setzt sich durch, blitzende Säurespitzen tauchen immer wieder auf, aber in der Gesamtpräsentation leider zu breit, zu satt machend, Bitternoten sind auch noch zu erwähnen, recht lang, da sich bei mir kein rechter Trnkspaß einstellen will nur 80 NK Punkte, das mag man aber auch anders sehen

Teil 3 mit weiteren Rieslingen aus dem Jahr 2004 folgt in Kürze.

Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 18.3.2005: Bad Dürkheimer Weinmesse Teil 3

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,


Meine Verkostungsergebnisse über meinen Besuch auf der diesjährigen Bad Dürkheimer Weinmesse werde ich weitgehend getrennt nach Rebsorten und Jahrgängen in mehreren Teilen ins Weinforum stellen.

Nachfolgend für Interessierte meine Verkostungsnotizen (Teil 3) vom 18.3.2005 über einige Rieslinge aus dem Jahr 2004:


(13) 2004 Weyherer Michelsberg Riesling Spätlese trocken
Alc 12,9 RZ 8,8 Sre 8,3
Weingut Rudi Möwes, Weyher
Preis: ca. EUR 5,00
Weingut.moewes@t-online.de Tel: 06323-5602

Hellgelbe Farbe, in der Nase leichtgewichtige, etwas grüne Frucht, im Wein leichter Körper, frische, etwas grüne Frucht, erinnert stark an einen Sauvignon Blanc, Gras, Rhabarber, spitze, nein beißende Säure, isoliert dastehend, knapper Abgang, 78 NK Punkte

(14) 2004 Ungsteiner Herrenberg Riesling Kabinett trocken
Alc 12,5 RZ 7,7 Sre 7,6
Weingut Darting, Bad Dürkheim
Preis: EUR 4,60
http://www.darting.de Tel: 06322-979830

hellgelbe Farbe, in der Nase finde ich eine leicht verschleierte, ungewöhnlich grasige Frucht, frisch, noch etwas unentwickelt, hat aber Struktur, im Wein leichter bis mittlerer Körper, feste, kompakte Frucht, Pfirsich mit mineralischen Noten, pikante aber gut eingebundene Säure, hinten heraus auch leichte Cremigkeit aufweisend, gute Länge mit einer leichten Bitternote im Abgang, 85+ NK Punkte

(15) 2004 Dürkheimer Hochmess Riesling Kabinett trocken Literwein
Alc 12,6 RZ 4,8 Sre 6,9
Weingut Ernst Karst u. Sohn
Preis: EUR 4,20
http://www.weingut-karst.de Tel: 06322-2862

hellgelbe Farbe, in der Nase leicht stechend vom freien Schwefel, einfache Pfirsich-Frucht, im Wein leichter Körper, einfache, zur Breite neigende Frucht, weist Bitternote auf, passable Säure, 82 NK Punkte

(16) 2004 Forster Ungeheuer Riesling Kabinett trocken
Alc 11,7 RZ 8,8 Sre 7,9
Weingut Christian Prinz, Forst
Weingut.prinz@web.de Tel: 06326-6750

Hellgelbe Farbe, in der Nase frische, etwas einfach gestrickte Pfirsich-Frucht, irgendwie harmlos, im Mund leichter Körper, leichte, frische Zitrus-Frucht, pikante Säure, aber viel mehr hat der Wein nicht zu sagen, doch, hinten leichte Cremigkeit, passabler, von Säure geprägter Abgang, 82 NK Punkte

(17) 2004 Weisenheimer Mandelgarten Weisenheim am Berg Riesling Kabinett trocken
Alc 12,1 RZ 8,5 Sre 6,5
Wein- und Sektkellerei Holz-Weisbrodt, Weisenheim am Berg
Preis: EUR 3,60
http://www.HOLZ-WEISBRODT.de Tel: 06353-93610

hellgelbe Farbe, in der Nase einfache Frucht, strahlt nicht, wirkt etwas dumpf, der anfangs geäußerte Verdacht auf Kork stellt sich als Unsinn heraus, da Schraubverschluss, im Mund leichter Körper, einfache, nicht ganz saubere Frucht, säuregeprägt, kurz, 75 NK Punkte

(18) 2004 Bobenheimer am Berg Kieselberg Riesling Kabinett trocken
Alc 12,2 RZ 7,9 Sre 7,7
Weingut Spielmann-Schindler, Bobenheim am Berg
Preis: EUR 3,90
Schindler_Norbert@t-online.de Tel: 06353-1818

Hellgelbe Farbe, in der Nase frische, etwas rustikal wirkende Pfirsich-Frucht, nicht besonders attraktiv, im Wein leichter Körper, einfache, kernige Riesling-Frucht, knackige Säure, leicht metallischer Schimmer im Abgang, 79 NK Punkte

(19) 2004 Rhodter Schloßberg Riesling Kabinett trocken
Alc 11,8 RZ 6,1 Sre 7,8
Weingut Kastanienhof, Karl-Heinz und Knut Fader GdbR, Rhodt
Preis: ca. EUR 3,50
http://www.weingut-fader.de Tel: 06323-5193

hellgelbe Farbe, in der Nase frische, etwas verhaltene Frucht, im Mund leichter Körper, einfache Zitrus-Frucht, grüne Noten, schöne Säure, knapper Abgang, 81 NK Punkte

(20) 2004 Kallstadter Kronenberg Riesling Spätlese trocken
Alc 13,0 RZ 8,8 Sre 7,6
Bernd Rehg, Freinsheim (Fachschulprojekt am DLR-Rheinpfalz)
Prädikatsangabe vorläufig, noch nicht bei Qualitätsweinprüfung angestellt

Zitronengelbe Farbe, in der Nase frische, saubere Frucht, verhalten Pfirsich, im Wein recht dicht, zeigt auch mineralische Noten, hat Pfirsich, eine gewisse Opulenz, Auslese-Charakter ist deutlich, gut eingebundene Säure, gute Länge, 86+ NK Punkte
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Bernd Rehg den Wein beim Weingut Kaßner-Simon ausgebaut

(21) 2004 Ungsteiner Weilberg Riesling Auslese trocken
Alc 13,5 RZ 8,4 Sre 7,7
Matthias Müller, Kallstadt (Fachschulprojekt am DLR-Rheinpfalz)
Prädikatsangabe vorläufig, noch nicht bei Qualitätsweinprüfung angestellt

Hellgelbe Farbe, in der Nase anfangs Botrytis-Noten, Wera meint: Prickel-Pitt, der Nachbar meint: einfach nur grüne Noten (ein Korb von Meinungen ;-) ), im Wein mittlerer Körper, bei aller intensiven Pfirsich-Aromatik habe ich ein für den Jahrgang 2003 typisches Phänomen, in der Mitte kommt mir der Wein leer vor, aber hinten heraus recht lang, zeigt weniger Auslese-Charakter als der Vorgänger, 83 NK Punkte

Teil 4 mit Weißburgundern aus 2004 folgt demnächst.


Gruß aus Oberhausen
Norbert
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:40
Wohnort: Oberhausen

VKN vom 19.3.2005: Bad Dürkheimer Weinmesse Teil 4

Beitrag von kreutzer »

Hallo Weinforum,


Meine Verkostungsergebnisse über meinen Besuch auf der diesjährigen Bad Dürkheimer Weinmesse werde ich weitgehend getrennt nach Rebsorten und Jahrgängen in mehreren Teilen ins Weinforum stellen.

Nachfolgend für Interessierte meine Verkostungsnotizen (Teil 4) vom 19.3.2005 über einige Weißburgunder aus dem Jahr 2004:

Zuvor geht es aber los mit einer Faßprobe über einen 2004er Riesling:

(1) 2004 Bissersheimer Goldberg Riesling QbA trocken ***
Weingut Wageck-Pfaffmann, Bissersheim
(Fassprobe, von Thomas Pfaffmann noch nicht ideal aus 2 Fässern cuvéetiert)
Preis: EUR 7,00
http://www.wageck-pfaffmann.de Tel: 06359-2216

hellgelbe Farbe, in der Nase feste, straffe Frucht, bei aller verständlichen Unruhe strahl er aber bereits etwas Besonderes aus, Pfirsich-Mineralik, im Wein feste, eindringliche Frucht, die kräftige Säure steht allerdings momentan noch isoliert neben dem Wein, aber das Potential ist erkennbar, noch keine Wertung, könnte aber ein toller Wein werden

(2) 2004 Großkarlbacher Burgweg Weißburgunder QbA trocken **
Alc 12,4 RZ 7,8 Sre 6,2
Weingut Wageck-Pfaffmann, Bissersheim
Preis: EUR 4,00
http://www.wageck-pfaffmann.de Tel: 06359-2216

hellgelbe Farbe, in der Nase frische, klare Frucht, grüner Apfel, im Wein leichter Körper, frische, saubere Frucht, hat Biss, eine kernige Säure, passable Länge, sehr gut, ein toller Terrassen-Wein, 85 NK Punkte

(3) 2004 Hainfelder Letten Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 12,1 RZ 6,3 Sre 6,4
Weingut Gerhard Klein GdbR, Hainfeld
Preis: ca. EUR 4,20
Klein-wein@t-online.de 06323-2713

Hellgelbe Farbe, in der Nase leider mit einem unangenehmen Stinker ausgestattet, Lösungsmittelton, im Wein leichter Körper, frische Zitrus-Apfel-Frucht, etwas dünn, präsente Säure, zumindest ist der Wein durchgängig, die Nase setzt sich im Wein fort, in dieser Form müsste ich ihm unter 75 NK Punkten geben, ich vermute aber Flaschenfehler, leider habe ich es versäumt, den Wein zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu überprüfen

(4) 2004 Weyherer Michelsberg Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 13,7 RZ 6,3 Sre 7,0
Weingut Rudi Möwes, Weyher
Preis: EUR 3,40
Weingut.moewes@t-online.de 06323-5602

Hellgelbe Farbe, in der Nase frische, belanglos wirkende Zitrus-Apfel-Frucht, im Mund leichter Körper, hier wirkt der Wein recht sauber mit klarer, säurebetonter Frucht, aber wenig Struktur, knapper Abgang, 79 NK Punkte

(5) 2004 Forster Bischofsgarten Weißburgunder QbA trocken
Alc 12,3 RZ 5,9 Sre 6,2
Weingut Lucashof, Klaus Lucas, Forst
Preis: EUR 5,80
http://www.lucashof.de Tel: 06326-336

hellgelbe Farbe, in der Nase noch sehr frisch, leider mit einer unschönen Klebstoff-Note befrachtet, im Wein sehr leichter Körper, einfache, hier sauber wirkende Apfel-Frucht, kräftige Säure, knapper Abgang, 76 NK Punkte

(6) 2004 Weißburgunder QbA trocken DC Pfalz
Alc 12,3 RZ 8,4 Sre 7,0
Staatsweingut mit Johannitergut
http://www.staatsweingueter.rlp.de 06321-671319

zitronengelbe Farbe, in der Nase einfache, etwas simple Frucht, jugendliche Frische paart sich auch bei diesem Wein mit einer leichten Klebstoff-Note, im Mund leichter Körper, einfache apfelige Frucht, kräftige, lebendige Säure, knapper Abgang, 79 NK Punkte

(7) 2004 Kallstadter Kobnert Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 13,5 RZ 4,5 Sre 5,8
Weingut Benderhof, Familie Bender-Haaß, Kallstadt
Preis: ca. EUR 4,00
Tel: 06322-1520 Fax: 06322-980775

Strohgelbe Farbe, in der Nase kommt mir die Frucht auch hier etwas eigenwillig vor, ich bekomme die Assoziation zum Lösungsmittel nicht aus dem Kopf, natürlich ist der Wein noch hefig und flaschenkrank, im Mund leichter bis mittlerer Körper, schmelzig-saftige Frucht, gut eingebundene Säure, recht lang, gut, 82 NK Punkte, bei einer zweiten Flasche habe ich das Problem mit der Nase nicht mehr, diese Flasche bekam 84 NK Punkte

(8) 2004 Hambacher Römerbrunnen Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 11,8 RZ 7,3 Sre 6,3
Weingut Georg Naegele, Neustadt-Hambach
Preis: ca. EUR 4,20
Naegele-Wein@t-online.de Tel: 06321-2880

Hellgelbe Farbe, in der Nase anfangs etwas Sauerkraut, verfliegt aber, frische, minimal komplexere Frucht als einige der Vorgänger, im Wein leichter Körper, einfache, säurebetonte Frucht, apfelig, etwas belanglos, knapper Abgang, 81 NK Punkte

(9) 2004 Wachenheimer Königswingert Weißburgunder QbA
Alc 11,6 RZ 16,9 Sre 7,2
Weingut Fluch-Gaul, Grünstadt-Sausenheim
Goldene Kammerpreismünze
Preis: EUR 4,10
http://www.weingut-fluch-gaul.de 06359-2359

blassgelbe Farbe, in der Nase finde ich eine etwas diffuse Frucht, frisch, aber nicht besonders attraktiv, im Mund leichter Körper, einfache Zitrus-Apfel-Frucht, aber leider nur halbtrocken, nicht Fisch, nicht Fleisch, kräftige Säure, passable Länge, gutwillige 82 NK Punkte

(10) 2004 Deidesheimer Nonnenstück Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 12,6 RZ 5,6 Sre 5,3
Wein- und Sektgut Ernst Weisbrodt, Niederkirchen
Preis: EUR 4,50
http://www.weingut-weisbrodt.de Tel: 06326-8836

kräftiges Gelb in der Farbe, in der Nase einfache, apfelige Frucht, wirkt noch unruhig und etwas diffus, im Mund leichter Körper, klare Frucht mit feinen Aprikosen-Noten und einer leichten Cremigkeit, recht fest am Gaumen, gute Länge, 83 NK Punkte

(11) 2004 Rhodter Rosengarten Weißburgunder Spätlese trocken
Alc 13,0 RZ 8,6 Sre 7,2
Weingut Kastanienhof, Karl-Heinz und Knut Fader, Rhodt
Preis: ca. EUR 4,60
http://www.weingut-fader.de Tel: 06323-5193

hellgelbe Farbe, in der Nase saubere, etwas nichtssagende Frucht, sie ist eigentlich kaum vorhanden, sehr neutral, im Mund leichter Körper, sehr schlanke, etwas grüne Frucht mit spitzer Säure, die Säure beizt an der Oberfläche, passable Länge, 81 NK Punkte

Anmerkung: Dieser Wein hat bei einer verdeckten Verkostung bei der Wertung des Messe-Publikums den 1. Preis gemacht, auch Wera und ich hatten ihn gestern gegenüber den Vergleichsweinen am höchsten gewertet (ich mit 84 NK Punkten). Kann ich heute nicht mehr nachvollziehen. Es muss Flaschenvarianzen geben. Allerdings kam er nach einigen 2003er Weissburgundern.

In der Gunst einer Jury von Pfälzer Köchen machte dieser Wein hinter dem WB von Karl Pfaffmann den zweiten Platz. Der WB von Lucashof machte den dritten Platz.

(12) 2004 Weisenheimer Mandelgarten Weisenheim am Berg Auxerrois Spätlese trocken
Alc 12,9 RZ 7,5 Sre 6,5
Wein-und Sektkellerei Holz-Weisbrodt, Weisenheim am Berg
Preis: EUR 5,30
http://www.HOLZ-WEISBRODT.de Tel: 06353-93610

hellgelbe Farbe, in der Nase einfache, klare Frucht, grüne Noten dominieren, leichter Klebstoff-Ton, im Mund leichter Körper, schlanke, saubere Frucht mit präsenter Säure, knapper Abgang, 81 NK Punkte

(13) 2004 Bobenheimer Kieselberg Weißburgunder QbA trocken
Alc 12,6 RZ 6,5 Sre 6,7
Weingut Spielmann-Schindler, Bobenheim am Berg
Preis: ca. EUR 4,00
Schindler_Norbert@t-online.de Tel: 06353-1818

Hellgelbe Farbe, in der Nase von grünen Noten geprägte Frucht, grüner Apfel, im Mund leichter Körper, recht feste Frucht, aber auch von sehr grünen Noten geprägt, kräftige Säure, keine Struktur, knapper Abgang, 81 NK Punkte

(14) 2004 Frankweiler Kalkgrube Weißburgunder Spätlese trocken
Alc 12,3 RZ 1,1 Sre 5,4
Weingut Rolf und Tina Pfaffmann GdbR, Frankweiler
Preis: EUR 5,65
http://www.wein-pfaffmann.de Tel: 06345-1364

zitronengelbe Farbe, in der Nase klare Zitrus-Apfel-Frucht, frisch, nicht allzu tiefschürfend, im Mund leichter Körper, Frucht wirkt etwas grün, von Säure getragen, ist eben furztrocken, für Liebhaber, minimale, pikante Geschmacksblitzer, knapper Abgang, 83 NK Punkte

(15) 2004 Edesheimer Ordensgut Weißburgunder QbA trocken Literwein
Alc 12,1 RZ 7,7 Sre 6,5
Wein- und Sektgut Destillerie Diehl, Edesheim
Preis: EUR 4,50
http://www.diehl-wein.de 06323-938930

hellgelbe Farbe, in der Nase frische, durchaus animierende Stachelbeer-Frucht, blitzsauber, man freut sich über jede Abwechslung, im Mund leichter Körper, schlanke, anziehende Frucht, Stachelbeere, pikante, kräftige Säure, der Wein belegt den Gaumen, passable Länge, 83 NK Punkte

(16) 2004 Wachenheimer Mandelgarten Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 12,8 RZ 5,4 Sre 6,1
Weingut Ernst Karst und Sohn, Bad Dürkheim
Preis: EUR 4,50
http://www.weingut-karst.de 06322-2862

hellgelbe Farbe, in der Nase einfache, apfelige Frucht, im Wein leichter Körper, filigrane, nicht allzu tiefe Frucht, Apfel-Zitrus, präsente Säure, passable Länge, 82 NK Punkte

(17) 2004 Weisser Burgunder QbA trocken DC Pfalz
Alc 13,9 RZ 5,6 Sre 7,0
Weingut Schenk-Siebert, Grünstadt-Sausenheim
Preis: ca. EUR 4,30
http://www.weingut-schenk-siebert.de 06359-2159 oder 8419

hellgelbe Farbe, in der Nase einfache, frische Frucht, grüne Noten, Apfel, grüne Banane, im Mund leichter Körper, in der Frucht durchaus mit einem gewissen Ausdruck, hat Länge, zeigt aber auch überwiegend grüne Noten und eine kräftige Säure, passable Länge, 83-84 NK Punkte

(18) 2004 Meckenheimer Neuberg Weißburgunder QbA trocken
Alc 12,5 RZ 4,5 Sre 6,0
Weingut Härtel, Meckenheim
Preis: ca. EUR 3,80
http://www.wein-haertel.de 06326-8517

hellgelbe Farbe, in der Nase einfache, frische Frucht, geht in Richtung Aprikose, fällt aus dem Rahmen der sich zwischenzeitlich aufbauenden Geschmacksmuster, im Mund leichter Körper, einfache, nichtssagende Frucht, pikante, etwas dominierende Säure, hinten gibt es auch so etwas wie Aromen, knapper Abgang, 79 NK Punkte

(19) 2004 Nußdorfer Bischofskreuz Weißburgunder Kabinett trocken
Alc 12,5 RZ 7,6 Sre 6,7
Weingut Karl Pfaffmann GdbR, Walsheim
Preis: EUR 4,50
http://www.weingut-karl-pfaffmann.de 06341-61856

hellgelbe Farbe, in der Nase sehr zurückhaltend, aber sauber, apfelige, grüne Noten, im Mund leichter Körper, blitzsaubere, kristallklare Frucht von Zitrusfrüchten, lebendige, präsente Säure, passable Länge, kein Überflieger aber doch recht gut, schöner Essensbegleiter, 84 NK Punkte

----------------------------------------------------------

Fazit für Weißburgunder 2004 soweit zu diesem Zeitpunkt verfügbar: die rechte Begeisterung wollte nicht aufkommen. Viel Belangloses, viel zu wenig interessante Weine. Kaum ein Wein den ich mir auch kaufen würde. Beim Wageck-Pfaffmann habe ich mich dazu durchgerungen. Den Benderhof muss ich noch weiter beobachten. Karl Pfaffmann wäre eine weitere Möglichkeit.

Teil 5 demnächst mit einigen Silvanern.

Gruß aus Oberhausen
Norbert
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“