Seite 12 von 24
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:28
von Alas
Guten Morgen!
Eine schöne Anregung findet sich hier:
http://www.originalverkorkt.de/
Wochenende!
Alas
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:42
von Gerald
Zu der Trübung meines Kandidaten für die Probe ("Trauben, Liebe und Zeit weiß" 2008, Wg. Strohmeier) habe ich jetzt eine Antwort vom Winzer bekommen. Sie stammt von Proteinausfällungen, da der Wein keine Bentonitbehandlung mitgemacht hat (was laut Demeter-Richtlinien ja sogar erlaubt wäre). Dazu dürften sich noch Hefezellen und Bakterien im gefüllten Wein befinden, die durch ihren Stoffwechsel frühzeitiger Oxidation entgegenwirken.
Ich vermute einmal, dass der Wein ziemlich ungewöhnlich schmecken wird und bin schon sehr neugierig. Irgendwie schade, dass der Beginn unserer Probe sich ja offenbar stark verzögert
Grüße,
Gerald
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:25
von Birte
Ich vermute einmal, dass der Wein ziemlich ungewöhnlich schmecken wird und bin schon sehr neugierig. Irgendwie schade, dass der Beginn unserer Probe sich ja offenbar stark verzögert

Ich war selber noch nicht einkaufen, da mich letzten Freitag ein Unwetter von meiner Köln Fahrt abhielt. Allerdings lässt es sich bei mir recht schnell einrichten. Von den anderen Teilnehmern habe ich aber keinen Piep mehr gehört, ob sie etwas beschafft haben. Das, was Du Gerald da in Deiner Flasche hast, hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an.
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:48
von Weinzelmännchen
Eingedenk Geralds Berichten habe ich mich auch bei Strohmeier (Weststeiermark) eingedeckt. Herr Strohmeier war auf Urlaub und hat mir heute die Bestellung bestätigt. Sobald die Weine da sind, werde ich berichten.
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 15:59
von Gerald
Das, was Du Gerald da in Deiner Flasche hast, hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an.
Ich sehe das nicht so negativ - so gesehen kann ich vom Wein nur positiv überrascht werden
Daniel sollte dann eigentlich seine Flaschen spätestens nächste Woche bekommen, das wäre ja schon ein Termin für den Probenstart ...
Grüße,
Gerald
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 17:00
von Weinzelmännchen
Gerald hat geschrieben:Daniel sollte dann eigentlich seine Flaschen spätestens nächste Woche bekommen, das wäre ja schon ein Termin für den Probenstart ...
Ja, sehe ich auch so. Ich habe gleich per Vorauskasse überwiesen und schreibe dem Winzer noch schnell ein Mail diesbezüglich.
Herr Strohmeier hat mir auch eine "Bedienungsanleitung" zu seinen Weinen mitgeliefert. Die Weissen sollten mit ca 15 Grad getrunken werden, was sich mit meinen Erfahrungen bei "orange wines" sehr gut deckt. Er empfihelt auch, die Weine über mehre Tage hinweg zu verkosten und meint, dass auch angebrochene Flaschen eine sehr lange Haltbarkeit aufweisen.
Ich bin schon gespannt!!
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 17:28
von Birte
Dann fangen wir ab Sonntag den 12.08.12 an. Das die Weine mit Bedienungsanleitung versendet werden ist schon witzig. Fast so witzig wie Geralds Optimismus.

Re: Naturweinprobe
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:21
von Weinzelmännchen
Meine Weine sind soeben via DPD in mein Büro geliefert worden. Nur noch einkühlen und es kann los gehen!
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:55
von Birte
Ich denke die Weine müssen sich erst noch ein paar Tage an Dich gewöhnen.

Bis dahin haben dann sicher auch die restlichen Teilnehmer Ihre Weine. Sehen Deine auch so aus, als hätte man was aus dem Dorfweiher abgefüllt?
Re: Naturweinprobe
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:59
von Gerald
Sehen Deine auch so aus, als hätte man was aus dem Dorfweiher abgefüllt?
also wenn das Wasser des Dorfweihers so trüb wie mein "Naturwein" wäre, würde er sehr schnell für die Öffentlichkeit gesperrt werden und bei nächster Gelegenheit saniert ...
Sobald die Probe beginnt, mache ich zur Veranschaulichung ein Foto meines Weins im Glas.
Grüße,
Gerald