Seite 108 von 167

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 08:21
von brownelephant204
Patrickr1985 hat geschrieben:Witzig auch dass Gloria vor dem aus dem selben Hause stammenden Sain-Pierre landet. Frage mich was mit Malartic Lagravier ist. Der wurde ja sonst auch sehr positive Besprochen (96 Suckling und 93-95 für´s Fassmuster vom Wine Advocat). Wurde Lafon-Rochet verkostet? Siran und Meyney?
Meyney 91
Lafon-Rochet 92
Siran 91+

@Jochen: Ja, der PC ist durch die Biodynamie, Amphoren, etc. anders als andere Weine aus dem Pauillac. Allerdings war das bei mir im Glas immer noch Pauillac. Zugegeben, hab ich immer Weine älter als 5 Jahre von PC getrunken und seit 2014 keinen mehr im Glas gehabt. Daher war ich überrascht über diese Bewertung und den Text. Bei den anderen Verkostern scheint der Stil mehr Anklang gefunden zu haben. Am Ende muss ich mich einfach selbst zur Arrivage überzeugen :-)

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 09:34
von Olaf Nikolai
W. Kelleys Bewertungen sind m.E. die eines weiteren x- beliebigen Weinjournalisten.
Die Weine von Moueix straft er aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen ab.
Darüberhinaus gibt es deutlich mehr Punkte für "Finessenweine" und weniger für "Boliden".
Erstaunlich die ordentliche Bewertung von Gruaud Larose, den sahen Andere bei weitem nicht so gut.
Das Epizentrum der Qualität liegt offenbar im Pomerol.
Das kann man so unterschreiben.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 13:14
von pessac-léognan
Es scheint, dass im Durchschnitt der x-beliebigen (!) angelsächsischen Weinbewerter (ohne JR und noch ohne WS) der Clinet so ziemlich als Preis-Leistungssieger dasteht (vielleicht neben Troplong): JL 99, NM 98, Decanter und WA 97, AG 95.
Durchschnittlich 97.2 für 71 CHF in der Sub (knapp 70€) wäre, so der Wein hält, was die Noten versprechen, nicht so schlecht...

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 18:39
von Segla
Auf Clinet freuen sich alle Weinliebhaber dieser Welt, die ein Regal System für OHK's ihr Eigen nennen.
Clinet Kisten kannst du dir auf Nachtkastl stellen, die passen in kein Regal...
Ich weiß, Luxusproblem... Trotzdem ärgerlich!
Gruß Segla

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:29
von Olaf Nikolai
Nur gut dass Conseillantekäüfer das "Problem" nicht haben.
Die haben zudem auch den besseren Wein, schlagen somit 2 Fliegen mit einer Klappe.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:43
von Segla
Da bin ich zu 100% bei dir! Auf die Conseillante freue ich mich ... Zumindest die Clinets vergangener Tage waren nicht wirklich mein Ding... Und nicht nur wegen der Kisten ...

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:45
von Olaf Nikolai
Dito. Der 1995er war nice. Aber das ist lange her.....und verantwortet ein anderes Team.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:14
von pessac-léognan
Patrickr1985 hat geschrieben: Wurde Lafon-Rochet verkostet? Siran und Meyney?
Lafon-Rochet scheint einer der (wenigen) Weine, die 2020 besser geraten sein könnten als 2019. Letzteren habe ich deshalb nicht im Portefeuille. Der 2020er dagegen hat mir en primeur sehr gut gefallen.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:54
von Olaf Nikolai
Der 19er war ep auch sehr gut. Auf einem Niveau mit Phelan Segur, einen tuc eleganter vieleicht. Jede Suche wert.

Re: Bordeaux 2019

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 05:23
von Rotundweiss
Olaf Nikolai hat geschrieben:Nur gut dass Conseillantekäüfer das "Problem" nicht haben.
Die haben zudem auch den besseren Wein, schlagen somit 2 Fliegen mit einer Klappe.
Noch ein Vorteil: Conseillante beansprucht vs Clinet aufgrund anderer Preisstellung nur halb so viel Platz im Regal :lol: