Seite 11 von 13
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:14
von Mr. Tinte
Hoi Adrian,
Klar Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich kann deine Bewertung nachvollziehen (ok, nicht 100 aber so um die 95/96 sind durchaus vertretbar). Es ist wie du sagst nicht 100% mein Geschmack, wenn es um Pinot geht....Gefällt mir aber trotzdem extrem gut

Wenn ich Pinot verkoste, suche ich nach Typizität der Sorte und ich (jedenfalls meine Konzeption vom Idealtypus eines Pinots) bin da geschmacklich geprägt durch Typen wie sie Duband, G. Mugneret etc. produzieren.
Wenn sich aber das Ganze legt (in etwa 3 Jahren) denke ich hat dieser Wein das Potenzial seine Sortencharakteristik zu zeigen. Mal gucken, wir werden es bald wissen.
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:24
von slowcook
Hallo Adrian
Nach dem begeisterten Voting auf deinem Blog für den P2009 habe ich mich bereits nach einer Bezugsquelle umgesehen, um meine önologische Karriere mit edlem Pinot abzurunden, so wie sie damals begann. Deshalb war ich heute schon etwas irritiert, von Trinkschokolade und Pinot-Atypizität zu lesen

! Wenn ich deine (und meine) Geschmacksrichtung (Vorliebe etwa für Haut-Bailly, Conseillante) richtig deute, so bin allerdings wieder beruhigt. Werde wohl die Suche intensivieren. Kennst du auch andere Grand'Cour-Weine?
Gruss
Werner
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 20:30
von vanvelsen
Mr. Tinte hat geschrieben:Hoi Adrian,
Klar Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich kann deine Bewertung nachvollziehen (ok, nicht 100 aber so um die 95/96 sind durchaus vertretbar). Es ist wie du sagst nicht 100% mein Geschmack, wenn es um Pinot geht....Gefällt mir aber trotzdem extrem gut

Wenn ich Pinot verkoste, suche ich nach Typizität der Sorte und ich (jedenfalls meine Konzeption vom Idealtypus eines Pinots) bin da geschmacklich geprägt durch Typen wie sie Duband, G. Mugneret etc. produzieren.
Wenn sich aber das Ganze legt (in etwa 3 Jahren) denke ich hat dieser Wein das Potenzial seine Sortencharakteristik zu zeigen. Mal gucken, wir werden es bald wissen.
Hoi Goce,
wenn du Burgunder willst, dann musst du Burgunder trinken. Wenn du Bordeaux willst, dann musst du Bordeaux trinken. Es hat niemand gesagt, dass der P ein Burgunder ist, sein will oder werden könnte. Es ist einfach ein grosser Pinot: aus Genf. Mehr nicht. Weniger auch nicht.
Gruss,
Adrian
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 20:41
von vanvelsen
slowcook hat geschrieben:Hallo Adrian
Nach dem begeisterten Voting auf deinem Blog für den P2009 habe ich mich bereits nach einer Bezugsquelle umgesehen, um meine önologische Karriere mit edlem Pinot abzurunden, so wie sie damals begann. Deshalb war ich heute schon etwas irritiert, von Trinkschokolade und Pinot-Atypizität zu lesen

! Wenn ich deine (und meine) Geschmacksrichtung (Vorliebe etwa für Haut-Bailly, Conseillante) richtig deute, so bin allerdings wieder beruhigt. Werde wohl die Suche intensivieren. Kennst du auch andere Grand'Cour-Weine?
Gruss
Werner
Es soll jeder tun und lassen was er will und Conseillante, Haut-Bailly und auch Ferrière mögen oder nicht... P gefiel mir nun 3x hervorragend und es ist definitiv Pinot und keine Schokolade. Die anderen Crand Cour Weine sind meines Erachtens ebenfalls hervorragend: der Grand'Cour Rouge (Cabernet Sauvignon/Cabernet Franc) ist für mich einer der besten "Bordeaux-Interpretationen" der Schweiz und sein Merlot (v.a. 2010) ist ebenfalls sehr, sehr gut gelungen. Zudem reifen die Weine von Pellegrin auch hervorragend. Ein kleiner Eindruck dazu hier:
http://vvwine.blogspot.ch/2012_08_01_archive.html
Gruss,
Adrian
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 21:58
von slowcook
Mr. Tinte hat geschrieben:@Slowcook: du hast Recht...begib dich auf die Suche! Haut Bailly und Conseillante...Bäähhh die mag ich gar nicht

Solch spezielle Weine sind als Gradmesser wirklich hinreichend und notwendig zur Betsimmung eines gemeinsamen Geschmacks
So jetzt ein ernstgemeinter Rat: Mattmann Der Mattmann 2008 ist evt. ein richtig edler Pinot (und der kommt sogar ohne Nummerierung und 2kg Flasche aus). Ganz leicht zu finden bei Studer als Magnum in einem ähnlichen Preissegment...Sollte aber die Klammerbemerkung doch noch unbewusst auf dich wirken können, such bitte weiter nach diesem Wein, denn schlecht ist er ganz sicher nicht, definitiv edel nur mit Pinot bin ich mir nicht so sicher.
Oh je, Goce, vielen Dank aber auch für so viel ernst und gut gemeinten Rat. Nun habe ich aber halt vom Mattmann 2008 schon noch einige Flaschen im Keller, allerdings bei Thomas Mattmann selber eingekauft, nicht bei Studer...
Ich wünsche dir ernsthaft eine prima Woche ohne "Trinkschokolade"!
Gruss
Werner
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 22:11
von Mr. Tinte
slowcook hat geschrieben:Mr. Tinte hat geschrieben:@Slowcook: du hast Recht...begib dich auf die Suche! Haut Bailly und Conseillante...Bäähhh die mag ich gar nicht

Solch spezielle Weine sind als Gradmesser wirklich hinreichend und notwendig zur Betsimmung eines gemeinsamen Geschmacks
So jetzt ein ernstgemeinter Rat: Mattmann Der Mattmann 2008 ist evt. ein richtig edler Pinot (und der kommt sogar ohne Nummerierung und 2kg Flasche aus). Ganz leicht zu finden bei Studer als Magnum in einem ähnlichen Preissegment...Sollte aber die Klammerbemerkung doch noch unbewusst auf dich wirken können, such bitte weiter nach diesem Wein, denn schlecht ist er ganz sicher nicht, definitiv edel nur mit Pinot bin ich mir nicht so sicher.
Oh je, Goce, vielen Dank aber auch für so viel ernst und gut gemeinten Rat. Nun habe ich aber halt vom Mattmann 2008 schon noch einige Flaschen im Keller, allerdings bei Thomas Mattmann selber eingekauft, nicht bei Studer..
Ich wünsche dir ernsthaft eine prima Woche ohne "Trinkschokolade"!
Ja anders ginge és ja auch nicht mehr...Auch meine wurden bei ihm direkt bezogen...Nehme és nicht so ernst...du hoffentlich auch nicht. Kaufen, probieren, eigene Meinung bilden und dabei geniessen...Meine Devise
Gruss
Goce
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 22:40
von boromir
Habe gar nichts gegen dein Statement zum Wein.
Wie du richtig angemerkt hast,kenne ich den Wein nicht.
Ging mir nur um den Satz "92+ wenn man Typizität mag 2 Punkte weniger" und nach VV Aussage dann "95/96 sind vertretbar aber nicht 100."
Habe das so aufgefasst das du nach 92+,95/96 gegeben hast.
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.Habe auch kein Problem das zuzugeben,wenn es so sein sollte.
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 22:46
von argentum
öhm Jungs, alles easy, ihr sprecht über Wein, der unsere Sinne anregen, Wohlgefallen bereiten und als soziales Schmiermittel dienen soll...
Klar, ich kann weder Musigny in einem Schweizer Pinot erkennen noch Trinkschoko, wenn er als Pinot ausgebaut wird, aber trotzdem, alles easy...
Geniesst lieber den Wein als euch zu zerfleischen

Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 22:49
von Mr. Tinte
boromir hat geschrieben:Habe gar nichts gegen dein Statement zum Wein.
Wie du richtig angemerkt hast,kenne ich den Wein nicht.
Ging mir nur um den Satz "92+ wenn man Typizität mag 2 Punkte weniger" und nach VV Aussage dann "95/96 sind vertretbar aber nicht 100."
Wenn du diese Nachfrage so aufassen willst,das ich mich irgendwie als überlegen dargestellt hätte oder ähnliches,dann kannst du das natürlich.
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
Hallo Boromir,
Gut, dass wir den Weg finden zu einer konstruktiven, respektvollen Art und Weise.
Habe és oben erklaert (zu den Punkten). Am besten den Wein selber probieren. Du wirst mich dann noch mehr verstehen. Zudem geht és mir nicht darumaufzuzeigen, dass meine Verkosterfaehigkeiten és zulassen "objektive" Wertungen und Punkte nieder zu schreiben. Ich persoenlich schaetze Adrians Meinung sehr. Deshalb auch der Kauf, du kannst mir aber vertrauen, je mehr Personen diesen Wein verkosten, desto heisser wird er diskutiert! Er ist kontrovers! Und das ist doch auch toll!
Re: Weinforumianer unter sich
Verfasst: So 24. Mär 2013, 23:04
von boromir
Wie gesagt kein Problem.
Habe den Wein bestellt,wenn ich ihn dann noch geliefert bekommen sollte.
Wird ja jetzt schon fast von selber laufen.
Wie gesagt 20/20 Einschätzung,würde ich einfach gerne im Verhältnis sehen,geht ja schlussendlich darum,welche Empfehlungen man beachten sollte,bei Weinen die man nicht selber kennt.
Und PN Notizen habe ich noch nicht soviele von Adrian gesehen.
Und wir hatten auch noch nicht mehrmals den gleichen Wein aus der Ferne im Glas,so kann ich es auch nicht abschätzen.
Aber der "P" hilft mir ja dabei es besser einschätzen zu können.