Für mich natürlich auch nicht! Allerdings sehe ich deutlich spürbaren Restzucker in einem eigentlich als "trocken" ("harmonisch trocken"Restzucker ist für mich kein Makel.

Ich gestehe dir auch gerne zu, dass sowohl bei Heymann-Löwenstein als auch bei Van Volxem auf einem ausgesprochen hohen Niveau gearbeitet wird. Im Falle von Van Volxem fällt mir das besonders schwer, da mir der Betrieb inzwischen von Grund auf unsympathisch ist.
Was Löwenstein angeht: Da geraten mir ältere und jüngere Emotionen immer wieder durcheinander! Der mittlerweile im Zentrum des Establishments gelandete Winzer hat mir aber mit seiner Preispolitik die Entscheidung über den weiteren Kauf seiner fraglos auf ihre Art hervorragenden Rieslinge abgenommen...die kommen mir nimmer in meinen Keller, nein danke!
Alles in allem hätte ich mir von Reinhard Löwenstein etwas anderes erwartet als eine maßgebliche Rolle im VDP und eine extreme Präsenz in etlichen Fernsehsendungen über Wein...
In ollen Phrasen findet man häufig einen wahren Kern:
Weniger ist manchmal mehr!
Beste Grüße
Bernd