jessesmaria hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 14:38
Könnt ihr euer Hobby in eurer Familie (oder mit eurem Lebenspartner bzw. eurer Lebenspartnerin) teilen?
Zum Glück habe ich mir - was Wein angeht - nicht zuviel von meinem Vater abgeschaut. Er trank fast nur die billigen Dôles und Salvagnins aus der Schweiz oder mal einen Gamay. Ah ja, und einen Algerier, Royal Kadir hiess der, für CHF 3.50 in der Literflasche ...
Irgendwann wurden meine Eltern zu Einkaufstouristen und da hat er entdeckt, dass es für einen Euro in Deutschland auch Wein im TetraPak gibt ... mich schaudert es heute noch.
Bis in meine Dreissiger habe ich dann eher Bier getrunken, bis ich dann mit lieben Freunden und angeheirateter Familie zum begeisterten Weintrinker wurde. Gerade in der Familie meiner Partnerin wird äusserst gerne Riesling getrunken, vor allem deutsche Produkte. Rotweine sind dann weitgehend Spanier und Italiener auf dem Tisch. Interessanterweise sind es aber nur die Männer, welche sich für Bordeaux begeistern, die Frauen monieren meistens Kellergerüche. Aber man kann ja locker auch mal 2 Flaschen öffnen
Mit meiner Partnerin gibt es gerade an den Wochenenden meistens einen Weisswein zum Start und einen Roten zum Essen.
Und wenn wir auf Reisen sind, besuchen wir auch das eine oder andere Weingut (darum geht es zufälligerweise ab und zu auch Ins Piemont, an die Mosel oder ins Südtirol ...).
Ich find's schön, wenn man die Freude mit anderen teilen kann. In Gesellschaft trinkt es sich schöner.
Aber zwingend ist es sicher nicht, es kommt ab und an auch vor, dass ich für mich selber was öffne.