Ach ja Gerhard,
wo kaufe ich ein?
Na gut, ich verrate es Dir - hauptsächlich beim Winzer direkt (meist 6er Kartons) und sehr stark Heimatbezogen.
Italien und Chile gibt es auch noch im Keller, sowie natürlich einzelne andere Länder. Da meist 3er Serien, wegen der Auswahl. Diese Weine werden Online bestellt oder im Fachhandel gekauft.
Wobei, ich versuche z. B. Wein und Co zu meiden, da ich dort früher schon öfters Weine gekauft habe, die dann eigentlich wenig geheißen haben. Vor zwei Wochen brauchte ich für einen Besuch (der Wein eher hinunter schüttet als genießt, somit kam nichts in Frage, was ich derzeit im Keller hätte) Weißweine und bin wieder einmal in unsere Wein & Co-Filiale gegangen. Es wurde ein 3x2 Karton Basisweine von Markus Huber aus dem Traisental (dessen höhere Qualitäten ich sehr gut finde) und ich war wieder enttäuscht (trotz dem hochgelobten Jahrgang 2017). Ich glaube, Gerald hat in einem anderen Post geschrieben, dass ihn Säure bei einzelnen Weinen gestört hat, hier war es genauso. Diese Basisweine sind extrem säurebetont, schon zu viel des Guten.
Die Moral von der Geschichte, besser vorher kosten und doch direkt beim WInzer kaufen (wenn irgend wie geht).