Re: Domaine de l’Horizon
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:27
geht doch 
Seitdem oft im Glas und dabei stets viel Spaß gehabt.Zunächst grüne Noten und Zitrone/Limone. Ausreichend Säure, kräftige Frucht, deutliche Mineralik. (Vielleicht eine Spur zu cremig?) Dann ein Potpourri an exotischen Früchten: Carombol, Mango, Papaya, selbst Feige(!). Im (nicht allzu langen) Abgang Mandarine, Pink Grapefruit und dezente Mineralik. Sehr gelungen!
+1 Tag: Etwas verflacht (Spannung) aber immernoch ein großer Fächer an (exotischen) Früchten. Zum Nachkaufen...
Erste Irritation also.Der "große Bruder" in der Nase ein extremer Stinker. Verdacht: Spontanhefen? Am Gaumen zwar recht dicht, aber nicht annähernd diese lebendige Vielfalt und Frische des "kleinen".
Nachgelesen im Netz: 2. Verdacht - Fehler?
Und jetzt meine Frage:Sehr würzige Nase: Über eher weißen Früchten Kräuter (Garrigue) und Mineralik. Dann kommen Zitrusnoten hinzu, am ehesten Limette.
Am Gaumen deutliche Hefenote, die mich ziemlich stört.
Ansonsten dem 09er ähnlich, insbesondere die Limette, aber insgesamt weniger "barock".

Hallo Alas,Alas hat geschrieben: Ehrlich gesagt: Der Wein haut mich nicht vom Hocker. Bei 32,-€ für einen Weißwein erwarte ich mehr, einen Aha-Effekt oder mehr 'Kino'. Nachdem mich der Esprit auch nicht richtig überzeugte, habe ich persönlich den Verdacht, daß das Weingut 'hochgeredet' wurde.


Vielleicht magst du ja noch etwas für morgen in der Flasche lassen, obwohl er ja saugut läuft. Ich fand ihn am 2. und jetzt sogar am 3. Tag nioch etwas besser, weil er eine gewisse Art von Babyspeck, den er trotz aller Kabinettigkeit am 1. Tag zeigte, dann völlig verloren hatte und einfach wunderbar präzise und leichtfüßig daherkam. Richtig toll!Bernd Schulz hat geschrieben:Deinem Eindruck habe ich außer meiner VKN nichts hinzuzufügen: