Jos. Christoffel jr.

Bernd Schulz
Beiträge: 7301
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Bernd Schulz »

Jochen, sorry, es handelte sich wohl um die 2-Sterne-Auslese. Ich habe den Schreibfehler gerade korrigiert.

Stephan, was die hundert Punkte angeht, habe ich zunächst gezögert. Aber ich denke, irgendwann muss man auch mal den Mut zur Höchstnote haben - und ich wüßte nicht, wo ich sie vergeben sollte, wenn nicht bei diesem unglaublichen Wein, den Markus aus seinem Keller gezogen hat.

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von octopussy »

Bernd Schulz hat geschrieben: Stephan, was die hundert Punkte angeht, habe ich zunächst gezögert. Aber ich denke, irgendwann muss man auch mal den Mut zur Höchstnote haben - und ich wüßte nicht, wo ich sie vergeben sollte, wenn nicht bei diesem unglaublichen Wein, den Markus aus seinem Keller gezogen hat.
Hallo Bernd,

warum auch nicht? Wenn die Skala bis 100 oder bis 20 oder bis wohin auch immer geht, muss auch die 100 oder die 20 möglich sein. Aus deiner textlichen Beschreibung geht jedenfalls höchste Begeisterung und die Erfahrung von Vollkommenheit, gepaart mit Ehrfurcht hervor. Was sonst als die höchste Bewertung sollte einem solchen Erlebnis gerecht werden?
Beste Grüße, Stephan
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:37

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von _AL_ »

Ob die Spätlesen (neulich getrunken: 2002er Ürziger Würzgarten) oder die Auslesen (habe zum Glück noch ein 1993er Erdener Treppchen da), diese Weine sind einfach Kult. Die Spätlesen werden bei meinem Lieblingschinesen für faire 25 Euro die Flasche angeboten und passen ideal zu scharfer Asia-Küche (http://www.restaurant-hotspot.de/tabell ... ktuell.pdf). Bei den vielen heissen Tagen zuletzt waren diese Weine einfach eine Offenbarung (schwärm) :D

Beste Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1689
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Amsterdam, NL

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von sociando »

servus,

heute im glas:

Bild

ahoi, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 831
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von dylan »

Hallo Al,

interessante Weinkarte, verräts du uns auch den Namen deines "Lieblingschinesen" ( wo doch gerade in der heutigen Zeit die Chinesen bei den BDX-Fexen nicht sehr beliebt sind ;) ) :?:

Grüsse

dylan
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Erdener Prälat »

"Hot Spot China-Restaurant
Inhaberin: Huiqin Wang
Eisenzahnstraße 66
10709 Berlin / Ecke Kurfürstendamm
Tel.: 030-89006878
Fax: 030-89006877
wu@restaurant-hotspot.de"
http://www.restaurant-hotspot.de/kontakt.html
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 831
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von dylan »

Danke Jochen, steht für den nächsten Berlinbesuch auf der to-do-Liste.

Grüsse

dylan
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:37

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von _AL_ »

dylan hat geschrieben:Danke Jochen, steht für den nächsten Berlinbesuch auf der to-do-Liste.

Grüsse

dylan
Man sollte im Hotspot abends (und vor allem am Wochenende) reservieren. Mittags haben sie dort einen ambitionierten sehr günstigen Mittagstisch, der keine kleineren Portionen als am Abend hat (+ Suppe), wobei man sagen muss, dass die Portionen dort eh nicht allzu groß sind, mir aber reichen.

Beste Grüße
Alexander
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Weinschlumpf »

_AL_ hat geschrieben:
dylan hat geschrieben:Danke Jochen, steht für den nächsten Berlinbesuch auf der to-do-Liste.

Grüsse

dylan
Man sollte im Hotspot abends (und vor allem am Wochenende) reservieren. Mittags haben sie dort einen ambitionierten sehr günstigen Mittagstisch, der keine kleineren Portionen als am Abend hat (+ Suppe), wobei man sagen muss, dass die Portionen dort eh nicht allzu groß sind, mir aber reichen.

Beste Grüße
Alexander
Hallo zusammen,

das Hot-Spot zählt auch zu meinen Lieblingsrestaurants in Berlin. Wegen der Portionsgröße: Ich bestelle immer noch ein paar leckere Vorspeisen, dann wird auch ein guter Esser satt.
Meine Favoriten: über Teeblättern geräucherte Ente und die Garnelen Mala-Scharf.
Habe schon so manch schönen Abend dort erlebt und zu später Stund ist dann die Küchencrew vom FischersFritz eingelaufen. Es wurde eine große Schüssel Wan-Tans, zahlreiche Kabinette und Spätlesen von Prüm und Christoffel auf den Tisch gestellt und die Party konnte beginnen ;) .

ZU vorgerückter Stunde hat Herr Wu uns noch eine Flasche 1999 Würzgarten Spätlese von Christoffel gratis auf den Tisch gestellt..

Absolut emfehlenswert.

Viele Grüße

Nikolai
Bild
Bernd Schulz
Beiträge: 7301
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Bernd Schulz »

Viele 07er Spätlesen befinden sich für meinen Geschmack schon fast schon wieder auf der zu fetten Seite. Nicht so dieser ganz im klassischen Stil gehaltene Riesling:

Bild

Eine Moselspätlese der idealtypischen Art - davon könnte ich die berühmte Badewanne austrinken!

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“