Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Bernd Schulz
Beiträge: 7074
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Fabian,

mein Tipp: Kaufe dir den Gault Millau! Der bietet dir im Hinblick auf Winzerbesuche erst einmal eine ordentliche Grundorientierung; du kannst dir die Betriebe heraussuchen, die für dich gut erreichbar sind und ansprechende Weine zu vernünftigen Preisen zu erzeugen scheinen.

Auf der Basis dieses Weinführers habe ich Ende der 90er Jahre diverse deutsche Betriebe heimgesucht. Nicht immer erwiesen sich die GM-Hinweise als absolute Offenbarung, aber richtig enttäuscht wurde ich kaum.

Wenn du in Heidelberg wohnst, bietet sich die Pfalz als relativ nahe gelegenes Ziel an. Dort würde ich z.b. zu Weegmüller in Neustadt-Haardt fahren, aber natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten.

Und die Hessische Bergstraße liegt auch vor der Tür. Simon-Bürkle in Zwingenberg ist da der Betrieb, der einem als erstes einfällt.

Im Kraichgau erzeugt der Graf von Hoensbroech sehr subtile, auf den ersten Blick vielleicht nicht so leicht verständliche Weine. Auch das wäre eine Adresse, die du ansteuern könntest.

Viele Grüße

Bernd
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Ollie »

Fabian,

vielleicht ganz interessant fuer dich:

Am 6.4. findet in Wiesloch eine kleine, aber schmucke Weinmesse statt:

http://www.palatin.de/unterhaltung/vera ... strasse-2/

Falls du hinkommst: Hummel, Klumpp, Heitlinger, Clauer und Burg Ravensburg solltest du auf jeden Fall probieren, dann die anderen, wenn du noch Zeit hast. Ansonsten kannst du sie auch besuchen, die Adressen stehen u.a. in der Veranstaltungsbroschuere (PDF).

Neben der Pfalz und der hessischen Bergstrasse bietet sich natuerlich die (frisch auf, frisch auf) badische Bergstrasse an, in der Heidelberg naemlich liegt ;) . Clauer z.B., auch Seeger in Leimen (ist allerding top shelf und sehr teuer). Und natuerlich der Kraichgau, siehe Namen von der Messe und z.B. besagter Reichsgraf und Marquis zu Hoensbroech). Weiter weg waere Karlsruhe/Ettlingen mit einigen Weinguetern, und dann bist du ja schon in der Ortenau bei den richtig Guten. Uebrigens: Gerade in der Anfaengerzeit die Winzergenossenschaften nicht vergessen!

An Literatur sehe ich das wie Bernd: Kauf dir den Gault-Millau. Das Jahr ist uebrigens ziemlich egal, solange die Adressen die neuen Postleitzahlen haben und die Preise in Euro sind. Du kannst ihn also auch gebraucht kaufen. Mehr Lokalkolorit hat der "Eichelmann", der gelegentlich auch in der RNZ schreibt; ich find ihn unmoeglich, aber vielleicht kommst du mit seinen Wein"beschreibungen" besser klar. Auch hier tut's eine gebrauchte Version ganz und gar.

Und wenn du schon im Antiquariat stehst: Es gibt ein kleines Buechlein von Horst Scharfenberg, "Deutschlands Weine" (letzte Auflage 1999/2000). Zusammen mit einem nicht zu alten "Kleinen Johnson" (beide Hallwag) ein guter Einstieg, um mal zu sehen, was es in D und in der Welt so alles gibt.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Richi400
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:14

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Richi400 »

Hallo Fabian!

YouWine hat eine tolle Rubrik "Weinschule" mit Weinwissen, dass sich genau an ambitionierte Anfänger wie dich richtet!
http://www.youwine.de/category/weinschule/
Da gibt es u.a. den Dreiteiler "Weinverkosten für Profis". Das sind 3 Videos in denen erklärt wird wie man das am besten angeht und vieles mehr.

beste Grüße!
weini
Beiträge: 11
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 16:28

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von weini »

Ich sehe, dass ich hier auch ganz richtig gelandet bin. Wobei meine Geschichte sich nicht mit dem typischen Weinliebhaber zu vergleichen ist. Ich war nämlich noch nie ein großer Weinliebhaber, was aber daran lag, dass ich in meinem jungen Leben keinen guten Wein getrunken habe. Da kommt man nicht in den Genuss. Ich habe lediglich durch einen Bekannten auf seiner Geburtstagsfeier herausfinden können, dass es auch sehr guten und leckeren Weine bzw. Weine gibt. Seit diesem Abend bin ich nun zu der Überzeugung gekommen, dass es doch besser ist, sich mehr zu erkundigen und auszuprobieren.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von thvins »

Herzlich willkommen, Anka, auf der weiten und spannenden Reise zu mehr Genuss - ich hoffe, du bist ausdauernd, neugierig und hast einen großen Rucksack... 8-) Denn es gibt viel zu tun un zu entdecken.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Grepron
Beiträge: 37
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 14:12

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Grepron »

interessante Infos!
Damals las ich einen Ratgeber, eh ich mich an das Thema herantastete :)
bellamarta
Beiträge: 10
Registriert: Do 31. Jul 2014, 17:43

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von bellamarta »

Wow, danke für den Thread, der ist sehr informativ.
Jaques Weindepot ist ja mehrmals gefallen. Habe das mal gegooglet und es klingt wirklich sehr interessant.
Vielleicht melde ich mich dort auch mal an. Für den Einstieg sicher nicht die schlechteste Adresse. Und die Homepage macht einen guten Eindruch.
Ich habe auch hier einen interessanten Artikel gefunden über Jacques Weindepot.
Ich weiß, der ist schon etwas älter, aber der Inhalt stimmt ja trotzdem.
Grüße!
Ernesto
Beiträge: 2
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 19:48

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Ernesto »

Für mich das beste Buch für Einsteiger.
"Grundkurs Wein - Alles was man über Wein wissen sollte" von Jens Priewe

Gründlich recherchiert, verständlich geschrieben, macht Lust auf mehr bzw. sich mit dem Thema Wein zu befassen -
in Theorie und Praxis.
Ernesto
Benutzeravatar
xanthurus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 14:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von xanthurus »

Willkommen in der Welt des Weins! Deutschland ist ein guter Ort, um die verschiedenen Weinsorten zu probieren. Ich habe eine sehr gute Wein Blogliste gefunden. http://michael-liebert.de/weintipps/12- ... 20magazin/. Einige sind sehr gut zu folgen!
Brunello1969
Beiträge: 24
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Brunello1969 »

Hallo Fabian,

ich war vor ein paar Monaten in der gleichen Situation wie Du.
Mittlerweile habe ich unzählige Bücher verschlungen, Weine verkostet und einen Klimaschrank mit 200 Flaschen im Keller. :)

Was ich Dir empfehlen kann ist das Buch "Wein" von Jens Priewe, den großen Johnson und die Weinblocks von Captain Cork und Timo Seiwert.

Zudem könntest Du mal nach einer Weinbruderschaft in Deiner Nähe sehen. Ich bin mittlwerweil Mitglied im Siegerländer Weinkonvent. Hier trifft man auf gleichgesinnte mit viel Wissen und oft klasse Veranstaltungen.

Viel Spaß beim Entdecken,

Stefan
IN VITE VITA - in der Rebe das Leben -
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“