Seite 2 von 2
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 18:49
von djn-vienna
Hallo zusammen,
hier gibt es auch noch solche "Blindverkostungs-Strümpfe":
http://www.mueller-soppart.de/Str%C3%BC ... -Wein/255/
Viele Grüße
Daniel
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 19:18
von susa
da frag ich doch gleich mal bei meinen alten Tanten rum, ob die mir nicht einen Satz stricken, ist doch einfacher als Socken
lg
susa
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 19:58
von thvins
Schöne Geschichte für die, die wenn sie alle Weine haben, noch genug über haben... - aber andererseits hilft das ganze nicht gegen das Erkennen unterschiedlicher Flaschenformen. Also eigentlich nur geeignet, wenn alle Weine die gleiche Form haben...
Grade bei meinem Spezialgebiet Priorat "glänzen" viele Weine mit einer eigenen Flaschenform, Länge, etc.
Abhilfe dabei sind für mich kleine Karaffen, die durchnummeriert sind. Haben sich optimal bewährt und kosten am Ende noch bissel weniger pro Stück (Firma Spiegelau hat da so nette Teile...). Jetzt bei Fruchtfliegenalarm decke ich die dann mit einer CD ab und gut ist... (muss ich übrigens mitunter auch schon mal beim Weinglas machen.).
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 20:05
von susa
Da gibt es doch so eine nette Geschichte über Jean-Michel Cazes, den Besitzer von Château Lynch-Bages, der angeblich seine Weinflaschen ein ganz klein wenig höher und dunkler in der Farbe gemacht haben soll und bei Blindverkostungen dann immer, wenn er an seinen Wein kam ausgerufen haben soll "Oh, das muss der Mouton Rothschild sein, diese Eleganz, diese Finesse, so etwas kann nur ein ganz großer Wein sein ...." etc. pp
lieben Gruß
susa
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 20:21
von Zürcher
Hallo zusammen
hatte dieses Problem vor ein paar Wochen auch. Meine Wellpappenverpackungen Lieferanten waren aber alle für den kommerzielen Gebrauch bestimmt (hohe Versandkosten bei kleiner Stückzahl). Suchte deshalb nach einer möglichst günstigen Alternative. Hatte zunächst im Sinn, meinen Weinhändler zu fragen, ob er mir ein paar solcher Verpackungen schenken würde... Dann war ich aber schon darauf gestossen: auch die ganz gewöhnlichen Geschenkverpackungen eignen sich ganz gut. Ein bisschen gestutzt und vielleich ein Bändchen rum. Ausserdem sehr günstig. Und verdeckt die Form der Flasche besser als ein Strumpf oder ein Weinkühler.
Grüsse aus Zürich,
Sacha
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 17:58
von nougat
Wg. Flaschenform, Schrauber usw.
Bei uns stehen die Flaschen hinter'm Kasperltheater und der Sohnemann schenkt aus

Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:34
von susa
Das mit dem Kasperltheater ist doch eine wunderbare Idee, dann kommt der Initiator der Blindprobe auch nicht durcheinander beim Nachschenken und man kann wunderbare Beziehungspaare bilden. Wer darf zum Beispiel unters Krokodil, wer ist der Kaspar und wer der Polizist, und die Comtesse ist natürlich nicht die Prinzessin, das wär ja zu offensichtlich.
Marktlücke! eindeutig!
lieben Gruß
susa
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:47
von Gerald
Für das Krokodil gibt es auch einige Kandidaten:
http://www.winegirl.ch/Subjects/crocs.html
Grüße,
Gerald
Re: "Flaschenüberzieher" für Blindverkostung?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 22:18
von graves
Dafür nutze ich den Wine Monkey.
http://www.einfachweinkaufen.de/accesso ... key/p-290/
Das geht aber nur, wenn man nicht zu viele Weine zu verstecken hat, sonst sieht es echt "affig" aus...