Ich bin jetzt hier nicht der Chemiker und hab' auch keine Exceltabellen, nehme aber mal an, der Vorteil von Argon als Schutzgas ist die Nicht-Löslichkeit in Flüssigkeiten. Wird ja angeblich im Weinbau auch benutzt.
Ansonsten habe ich hier das Coravin-System seit über einem Jahr privat in Benutzung und möchte es nicht mehr missen. Ich bin alleiniger Rotweintrinker im Haushalt und trinke gerne guten Wein. Da ich mir davon aber nicht immer eine komplette Flasche hinter die Binde schütten will kam Coravin wie gerufen. Es bietet außerdem die für mich sensationelle Möglichkeit, mehrere Flaschen parallel anzuzapfen und im direkten Vergleich zu trinken.
Das System wirkt auf mich sehr ausgereift, ich hatte keinerlei Probleme mit Korken. Manche Flaschen "schwitzten" anfangs einige Tropfen aus den Korken, ich konnte das aber beheben, indem ich die Flaschen nach dem Abzapfen erstmal ein halbes Stündchen oder so aufrecht stehen ließ und sie erst dann wieder waagerecht eingelagert habe. Danach trat auch dieses kleine Problem nie mehr auf.
Ich persönlich habe keine Superlangzeiterfahrung damit, habe aber z.B. einige hochwertigere Bordeaux-Rote im Verlauf von Monaten glasweise leer getrunken. Ich notiere immer die "Anzapfdaten" auf der Flasche und eine davon war von Januar bis Oktober 2015 "in Gebrauch". Ich konnte auch nach dem Entkorken für das letzte Glas keinerlei Oxidation oder sonstige Qualitätseinbußen feststellen.
Explodiert ist mir auch noch keine Flasche und ich benutze auch das mitgelieferten "Schutzkondom" eigentlich nie. Soweit ich das rausfinden konnte gab es nur einige wenige Fälle von zerstörten Flaschen und auch diese klingen eher danach, als ob die Flaschen schob vorher angeknackst waren. In einem solchen fall kann es natürlich zu Problemen kommen, wenn man da noch Druck hinzufügt.
Noch was zum Preis für die Kapseln. Auch mich haben die von Coravion aufgerufenen Kapselpreise gestört, aber ich habe eine simple Lösung gefunden. Es gibt dieselben Argonkapseln z.B. für das Winaro-System zum Nachkaufen. Da kosten 10 Stück dann so um die 35.- Euro, pro Kapsel also 3,50.
Die Coravin-Kapseln haben ein Gewinde oben und der Adapter ist nur aufgeschraubt und dabei verklebt. Die Winaro-Kapseln haben dasselbe Gewinde und wenn man mit etwas Geduld, vorsichtigen Händen und einer zärtlichen Wasserpumpenzange mit Plastikbacken an den Coravin-Adapter geht, kriegt man den Adapter locker abgeschraubt
