Seite 2 von 3
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:17
von Allegro
Nettes Thema
Gerade heute las ich in meiner örtlichen Tageszeitung einen kurzen Artikel über eine "App" für Resteverwertung

und eine dazugehörige Internetseite des Bundesministeriums für Ernährung usw. Und tatsächlich finden sich dort sage und schreibe 3 ! Rezepte für die Verwertung von Wein

:
https://www.zugutfuerdietonne.de/was-ka ... st/Recipe/
Amüsierte Grüße - Allegro
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 23:50
von duni
Das Thema "Wohin mit angebrochenen Weinflaschen?" verwundert mich immer wieder. Die meisten Weine, die ich so kenne und trinke ( von raren, fragilen Altweine vielleicht mal abgesehen) sind so robust, dass sie ruhig 1,2 Tage oder gar länger im Kühlschrank geparkt werden können. Wichtig erscheint mir nur, dass sie sobald wie möglich dorthin verfrachtet werden und nicht noch die Nacht über im beheizten Wohnraum rumstehen und erst "am Tag danach" irgendwann korrekt versorgt werden.
Mit korkigem Wein hab ich früher auch immer gekocht; seit einigen Jahren tue ich dies nicht mehr, da ich konsequent jeden Korkschmecker reklamiere.
Und was die Reste im allgemeinen und ihre Verwertung angeht: Wie Susa bin ich auch der Meinung, dass diese ständige Wegwerferei pervers ist; allerdings kann ich mich noch an meine Kindheit erinnern, wo bewusst Reste produziert und alles irgendwie verwurstelt werden musste, das war irgendwie auch nicht das wahre.
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 09:50
von austria_traveller
duni hat geschrieben:Mit korkigem Wein hab ich früher auch immer gekocht; seit einigen Jahren tue ich dies nicht mehr, da ich konsequent jeden Korkschmecker reklamiere.
Wie darf ich mir das vorstellen ?
Den Korken kannst du ja zum Winzer schicken, aber warum kannst du die geöffnete Flasche nicht mehr zum Kochen verwenden ? oder schickst du die ganze Flasche retour ? ned wirklich, oder ?
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 11:41
von BuschWein
Ein Weinhändler bei dem ich früher gearbeitet habe, der hat die Reste aus den Probeflaschen zu Essig gemacht, getrennt nach Rotweinessig und Weißweinessig, sonst nicht weiter.
Interessant dabei, die roten Weine wurden immer recht schnell zu Essig, bei den Weißen gab es häufiger Probleme, was wir auf den höheren Schwefel zurückgeführt hatten.
Allerdings wird das im privaten Bereich nicht so gut gehen, da die Mengen auch nach einer großen Probe nicht so groß sind, wobei man das Essigfass schon auch über einen längeren Zeitraum füllen kann.
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 13:24
von susa
Gerhard,
bei Weinen aus dem Fachhandel kann man ja die Flasche vorbeibringen. Ansonsten muss man halt den Korken einschicken, der Aufwand hält sich in Grenzen.
lg
s
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 13:45
von Gerald
Hallo Armin,
Interessant dabei, die roten Weine wurden immer recht schnell zu Essig, bei den Weißen gab es häufiger Probleme, was wir auf den höheren Schwefel zurückgeführt hatten.
es könnte auch daran liegen, dass die Essigsäurebakterien (Acetobacter) recht anspruchsvoll sind und in den Rotweinen mit Maischeextraktion mehr für ihr Wachstum notwendige Stoffe finden.
Grüße,
Gerald
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 13:48
von Gerald
Hallo Susa,
bei Weinen aus dem Fachhandel kann man ja die Flasche vorbeibringen. Ansonsten muss man halt den Korken einschicken, der Aufwand hält sich in Grenzen.
das wird natürlich nicht ganz einfach, wenn man den Wein vor - sagen wir - 10 Jahren gekauft und sorgsam im Keller behütet hat und ihn jetzt zu einem besonderen Anlass öffnet
Gibt es Händler, die auch so etwas noch umtauschen - zumindest für einen neueren Jahrgang oder eine vergleichbare Flasche?
Grüße,
Gerald
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 14:04
von austria_traveller
@Susa
Das verstehe ich schon, mir ist nur nicht klar, warum duni den Wein jetzt nicht mehr um kochen verwendet. Wenn du ihren Komentar liest, könnt man glauben das sie die ganze Flasche immer retour schickt

Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 17:04
von slowcook
Hallo zusammen
Die Qualität eurer Beiträge überzeugt mich: Ich werde zukünftig auch bei Reduktion auf TCA-kontaminierte Weine verzichten, obwohl geschmacklich nie etwas zu bemängeln war.
Die Auswahl ist auch so noch seeeeehr breit

.
Gruss
Werner
Re: Auf ein Glas ..... 2010 Pinot grigio, F. Haas, Südtirol
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 17:13
von susa
Gerald hat geschrieben: ...
Gibt es Händler, die auch so etwas noch umtauschen - zumindest für einen neueren Jahrgang oder eine vergleichbare Flasche?
...
Das frag ich auch in regelmäßigen Zeitabständen und habe dazu noch nie eine zufrieden stellende Antwort bekommen (oder wenigstens eine, die zur Frage passt

also etwas in Richtung eines mehr oder weniger eindeutigen "ja" oder "nein")
lieben Gruß
susa