Seite 2 von 26
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:15
				von Gerald
				Na ja, ich weiß nicht. Mit "naturtrübem" Apfel- oder Traubensaft kann man es auch nicht vergleichen, denn da setzt sich die Trübung nicht ab. Soll ich jetzt vor Öffnen der Flasche wieder alles aufschütteln oder versuchen, den klaren Wein ins Glas zu bekommen. Bin etwas ratlos  
 
 
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:20
				von Birte
				Ganz einfach Gerald, meiner Ansicht nach, hast Du bei der verkehrten Quelle bestellt. Diese Winzer, die das mal so nebenbei machen, sind meiner Ansicht nach nicht die geeignete Adresse. Aber, was sollte es Dich stören, wenn da einige Flusen im Glas sind, vielleicht schmeckt es ja. 

 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:23
				von Alas
				Gerald hat geschrieben:Soll ich jetzt vor Öffnen der Flasche wieder alles aufschütteln oder versuchen, den klaren Wein ins Glas zu bekommen
Vielleicht probierst du es wie beim Sekt: Auf den Kopf stellen, einfrieren und Satz entfernen.
Frage doch mal beim Erzeuger.
Mit bestem Gruß
Alas
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:23
				von Gerald
				Hallo Birte,
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass dein Wein vom "hauptberuflichen" Naturweinproduzenten eine dauerhafte Trübung hat, die sich nicht beim Stehen absetzt?
Grüße,
Gerald
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:24
				von Gerald
				Hallo Alas,
Frage doch mal beim Erzeuger.
habe ich natürlich schon längst gemacht, hier ist seine Antwort (ich hoffe, er hat nichts dagegen, dass ich sie hier einstelle):
Die Trübung stammt zum größten Teil von Eiweißausscheidungen in der Flasche,
da bei sehr hoher Reife der Trauben, der Eiweißgehalt unseres Mostes sehr
hoch ist und nicht durch Bentonit ausgeschönt wird.
Weine mit Bentonit-Schönung bleiben auch ungefiltert blank.
Des weiteren werden auch durch Reifung in der Flasche Tannine ausgefällt,
die mit Eiweiß reagieren und natürlich sind auch Bakterien und vor allem
Hefen enthalten, die den Wein reduktiv halten, da wir in diesem Wein keinen
Schwefel zugeben.
Der Wein hatte schon bei der Abfüllung eine leichte Trübung die sich bei der
Flaschenlagerung noch verstärkt hat.
Viel Freude beim Genuss
Mit lieben Grüßen aus der Weststeiermark
Franz Strohmeier
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:34
				von Birte
				allo Birte,
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass dein Wein vom "hauptberuflichen" Naturweinproduzenten eine dauerhafte Trübung hat, die sich nicht beim Stehen absetzt?
Nein, so ist es nicht. Bei der Probe im Laden sah er zwar nicht ganz wie ein konventioneller Wein aus, aber auch nicht extrem trüb. Die Flasche, die ich gekauft habe, ist mit Zug und Tram unterwegs gewesen und hatte Fototermine zu überstehen. Das wird sich auch absetzen. Der Wein, den ich gestern im Glas hatte und heute nochmal haben werde, sieht wie erwähnt, völlig "normal" aus.
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:36
				von Gerald
				und hatte Fototermine zu überstehen
Respekt, du ziehst unsere kleine Naturweinprobe ja mächtig professionell auf  
 
 
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:46
				von Birte
				Nu, mach Dich mal nicht lustig, ich habe viel Zeit investiert, aber zu meinem Vergnügen. Und um mich gleich mal wieder wichtig zu tun und mir den Anschein von Professionalität zu geben 

 , nenne ich Dir noch einen österreichischen Winzer, der "reinrassig" produziert: "Karl Schnabel".
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:50
				von Gerald
				Ja, beim Karl Schnabel wollte ich schon im Vorjahr einmal eine Kiste bestellen. Nur leider gab es da erhebliche Verzögerungen mit der Abfüllung der neuen Weine (ich glaube verletzungsbedingt  

 ) und dann habe ich auch nicht mehr daran gedacht. Sollte ich bei Gelegenheit nachholen ...
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:54
				von Gerald
				Übrigens, hast du bei Frau Schrade eigentlich zum Thema Bentonit nachgefragt, wie das bei "ihren" Naturweinen gehandhabt wird? Denn damit kann man ja die biogenen Amine deutlich reduzieren. Dirk Würtz hat in seinem Blog das erhöhte Risiko der Bildung solcher Substanzen bei Naturweinen ja auch angesprochen, siehe 
http://wuertz-wein.de/wordpress/2012/08 ... #more-5373
Grüße,
Gerald