Servus Jürgen,Jürgen hat geschrieben:Allen Ketzernempfehle ich - wenn irgendwie möglich - irgendwann mal einen Chardonnay R 1999 von Philippi zu trinken. Der ist richtig gut
ich weiß jetzt gar nicht, wenn du mit "Ketzer" meinen könntest

Und zum Philippi: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Nein, im Ernst, ich bin überzeugt, dass es guten deutschen Chardonnay gibt, das ist nicht mein Punkt. Aber als normalen Wein braucht man ihn nicht wirklich bei uns. Der Philippi will ja auch ein Spitzenwein sein, das zeigt schon die Preisklasse. Ich bin auch zuversichtlich, dass mir der erwähnte Huber sehr gefallen könnte, weil mich bislang alles Probierte von diesem Weingut überzeugte, aber kostet dann auch 25 €.
Die Diskussion könnten wir ausweiten auf Nebbiolo oder Syrah, der hier inzwischen auch angebaut wird. Das ist auch kein eigentlich deutsches Thema, im Ausland experimentiert man ebenso, z. B. Riesling aus Katalonien. Das stillt halt unsere ewige Suche nach dem Neuen, dem Ungewöhnlichen, ist für mich insoweit auch völlig ok.
Grüße
Don