Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
P.S. der Gang lohnt sich auch wegen 2009 Ch. Batailley........großer Wein.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Gestern Abend hat Herr Lodde vorab im kleinen Kreis ein paar vorzügliche Rotweine aufgemacht, die man ab heute im MÖVENPICK Weinkeller Berlin Wilmersdorf in der Lietzenburger Str. 93-95 / Ecke Emser Str. verkosten bzw. käuflich erwerben kann. Nach all den vielen Rieslingen genau das Richtige...........
Besonders gemundet haben mir folgende Weine:

2008 Château Certan de May de Certan Pomerol AOC
Typisch Pomerol, samtige Textur mit der bekannten Aromatik von schwarze Früchte&Schokolade und herrlich elegant. Ein echter Charme-Bolzen! Nichts zum philosophieren, sondern WEIN ist zum trinken da.........

2009 DS Don Sebastián Rioja DOCa Unión Viti-Vinícola
Zeigt viel Feinheit bzw. Schliff. Kühle Eleganz mit einer bemerkenswerten Struktur&Balance. Nach langer Zeit mal wieder ein span. Wein der mir zusagt.

2009 Weingut Wellanschitz Blaufränkisch Sonnensteig Burgenland
Wein des Abends. Seidig mit imposanter Komplexität&Länge. Sicherlich ein Hauch zu glatt gebügelt bzw. International, aber hat mir gestern Abend verdammt gut gefallen.
Ferner gibt es einen 08 Pintia, 03 Pesquera Reserva Especial etc.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Besonders gemundet haben mir folgende Weine:
2008 Château Certan de May de Certan Pomerol AOC
Typisch Pomerol, samtige Textur mit der bekannten Aromatik von schwarze Früchte&Schokolade und herrlich elegant. Ein echter Charme-Bolzen! Nichts zum philosophieren, sondern WEIN ist zum trinken da.........
2009 DS Don Sebastián Rioja DOCa Unión Viti-Vinícola
Zeigt viel Feinheit bzw. Schliff. Kühle Eleganz mit einer bemerkenswerten Struktur&Balance. Nach langer Zeit mal wieder ein span. Wein der mir zusagt.
2009 Weingut Wellanschitz Blaufränkisch Sonnensteig Burgenland
Wein des Abends. Seidig mit imposanter Komplexität&Länge. Sicherlich ein Hauch zu glatt gebügelt bzw. International, aber hat mir gestern Abend verdammt gut gefallen.
Ferner gibt es einen 08 Pintia, 03 Pesquera Reserva Especial etc.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
"Nichts zum philosophieren", bei einem Preis von 79 Euro hätte ich dann schon gerne einen Wein, über den man ein wenig reden kann.2008 Château Certan de May de Certan Pomerol AOC
Typisch Pomerol, samtige Textur mit der bekannten Aromatik von schwarze Früchte&Schokolade und herrlich elegant. Ein echter Charme-Bolzen! Nichts zum philosophieren, sondern WEIN ist zum trinken da.........
Ab 36 Euro gibt es spanischen Wein, den man trinken kann. Das ist ja beruhigend.2009 DS Don Sebastián Rioja DOCa Unión Viti-Vinícola
Zeigt viel Feinheit bzw. Schliff. Kühle Eleganz mit einer bemerkenswerten Struktur&Balance. Nach langer Zeit mal wieder ein span. Wein der mir zusagt.

Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
@ Martin:
Du solltest mal den blaufränkischen "Hussi" von Wellanschitz probieren. Der ist gar nicht international und glattgebügelt, sondern mineralisch, frisch und filigran, sogar fast schlank, wie ein guter Pinot Noir von der Cote d'Or. Endlich mal kein Monster-BF! Kostet dennoch um die 30 Euro, ist aber jeden Cent wert. Den Wein gab's übrigens auf der DAC-Weinviertel-Burgenland-Probe im April. Im Falstaff wird Sonnensteig mit 94-96 bewertet, Hussi "nur" mit 93.
Du solltest mal den blaufränkischen "Hussi" von Wellanschitz probieren. Der ist gar nicht international und glattgebügelt, sondern mineralisch, frisch und filigran, sogar fast schlank, wie ein guter Pinot Noir von der Cote d'Or. Endlich mal kein Monster-BF! Kostet dennoch um die 30 Euro, ist aber jeden Cent wert. Den Wein gab's übrigens auf der DAC-Weinviertel-Burgenland-Probe im April. Im Falstaff wird Sonnensteig mit 94-96 bewertet, Hussi "nur" mit 93.
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Vor einigen Tagen hab ich mit dem CEO José Manuel Ortega Fournier die O.Fournier-Kollektion in der Filiale Lietzenburgerstr. verkostet. Die Weine vom argentinischen Weingut incl. span. Ableger kann ich jedem nur ans Herz legen. Von 9 Euro bis 25 Euro alles Weine mit Klasse, Frische und viel Trinkspaß.
http://www.moevenpick-wein.de/catalogse ... q=fournier
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.moevenpick-wein.de/catalogse ... q=fournier
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Sa 3. Nov 2012, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
P.S. Video vom Weingut: http://www.ofwinepartners.com/english/index.html
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Telefonseelsorge gibt es sogar gratisBirte hat geschrieben:"Nichts zum philosophieren", bei einem Preis von 79 Euro hätte ich dann schon gerne einen Wein, über den man ein wenig reden kann.

Grüße
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Echt ! Siehst du das so?BerlinKitchen hat geschrieben:incl. span. Ableger kann ich jedem nur ans Herz legen. Von 9 Euro bis 25 Euro alles Weine mit Klasse, Frische und viel Trinkspaß.
Mich hingegen hat ein vor gut 1/2 Jahr verkosteter Spiga 2005 nur gelangweilt.
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich der Geschmack ist.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Gestern Abend gab es wieder eine Vorab-Verkostung bei Wolfgang Lodde mit Schwerpunkt BORDEAUX. Alle Weine kann man heute bis einschließlich Samstag in der Lietzenburgerstr. 93-95 verkosten. Hier meine Entdeckungen:
2009 Ch. Petit Gravet Ainé
Mega-Schnäppchen! Schlappe 32€ und so viel Feinschliff & Klasse. Nicht die bekannte und charmante Schwarze Schokolade-Bombe aus St. Emilion, sondern das Zeug ist echt seriös.
93-94/100

2009 Ch. Phélan Ségur
Beeindruckende Struktur&Länge&Komplexität. Vollkommen unverständlich warum dieser Wein nur 90 Punkte bekommen hat von Mr. Parker.
92/100

2009 Virginie de Valandraud
Zweitwein. Grandios!!!
93/100

2009 Dom. Bruno Clair "Les Veroilles" Chambolle Musigny
So wunderbar feinduftend. Ein Korb von reifen Himbeeren und so viel Grazie. Burgundy at its best.
91-92/100

Dazu einen beeindruckenden 2010 Ch. Beaucastel. Man merkt mal wieder 2010 ist einfach grandios an der Rhone, diese Frische........
Gut gefallen hat mir auch 2009 Dom. Richeaume "Cuvée Columelle" aus der Provence. Und als "Bückware" noch einen 2009 Léoville Barton, wenn das kein Grund zum Besuch ist.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
2009 Ch. Petit Gravet Ainé
Mega-Schnäppchen! Schlappe 32€ und so viel Feinschliff & Klasse. Nicht die bekannte und charmante Schwarze Schokolade-Bombe aus St. Emilion, sondern das Zeug ist echt seriös.
93-94/100
2009 Ch. Phélan Ségur
Beeindruckende Struktur&Länge&Komplexität. Vollkommen unverständlich warum dieser Wein nur 90 Punkte bekommen hat von Mr. Parker.
92/100
2009 Virginie de Valandraud
Zweitwein. Grandios!!!
93/100
2009 Dom. Bruno Clair "Les Veroilles" Chambolle Musigny
So wunderbar feinduftend. Ein Korb von reifen Himbeeren und so viel Grazie. Burgundy at its best.
91-92/100
Dazu einen beeindruckenden 2010 Ch. Beaucastel. Man merkt mal wieder 2010 ist einfach grandios an der Rhone, diese Frische........
Gut gefallen hat mir auch 2009 Dom. Richeaume "Cuvée Columelle" aus der Provence. Und als "Bückware" noch einen 2009 Léoville Barton, wenn das kein Grund zum Besuch ist.

Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Sa 10. Nov 2012, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Eröffnung Mövenpick Weinkeller Berlin
Hallo Martin!
Um 18.45 Uhr gab es noch Ducru Beaucaillou 2009 als BückBückBückware!
Wie fandest Du den Labegorce und den Pedesclaux?
Gruß Vossi
Um 18.45 Uhr gab es noch Ducru Beaucaillou 2009 als BückBückBückware!
Wie fandest Du den Labegorce und den Pedesclaux?
Gruß Vossi