Seite 2 von 4
Re: Beton-Ei
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:36
von Gerald
Wobei ich das Esoterische an der Eierform ja noch vielleicht nachvollziehen kann. Aber Beton - quasi als Symbol der die Natur verschandelnden Technikgläubigkeit - müsste doch genau das Material sein, das ein Biodynamiker am meisten ablehnt (OK, Edelstahl ist vielleicht noch schlimmer).
Ein echter Biodynamiker müsste eigentlich in einer in das Gestein (am besten Granit) geschlagenen Höhlung - selbstverständlich in Eierform - auf einer Bergkuppe vergären. Da wirken die kosmischen Kräfte von Boden und Himmel in einer optimalen Konstellation zusammen
Grüße,
Gerald
Re: Beton-Ei
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:02
von Oh Dae-Su
Ja die Verbindung zur Biodynamie bei der Entwicklung und Anwendung dieser Ausbauart liegt wohl auf der Hand. Eigentlich find ich das biodynamische Konzept in der Landwirtschaft ganz gut. Solange es dem Produkt nicht schadet ... Immer gut

.
Mit der Ideologie und den esoterischen Komponenten habe ich sicher meine Schwierigkeiten. Da bin ich wahrscheinlich etwas zu "empirie- und wissenschaftsverdorben"

. Im Fall des Beton-Ei sehe ich es wie Gerald. Der kalte, technische, künstliche Beton und "Erdverbundenheit", ich nenne es jetzt spontan mal so, passen irgendwie überhaupt nicht zusammen. Wenn das Ei wenigstens wie eine Amphore in der Erde stecken würde. Dann hätte das vielleicht noch was. Aber in herkömmlichen Kellerhalle!?! Naja
Ich muss mal recherchieren wie man eigentlich auf diese Form gekommen ist. Ich meld mich wieder. Falls ich etwas finden sollte
@Hendrik
Ahh! Das Mogador auf das Ei gekommen ist wusste ich nicht. Gut zu wissen

Re: Beton-Ei
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:03
von hendrik
susa hat geschrieben:Mohn oder Mond?? (entschuldige, aber die Vorlage musste ich einfach reinmachen)
Ich glaube, die Eiform ist wohl eher in die Abteilung Voodoo zu sortieren
lieben Gruß
susa
Sorry Susa,
I am talking about moon forces
In a concreet egg the wine is in constant movement, like sea level.
Only if you belive in it

Re: Beton-Ei
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:37
von susa
means the egg itself is in permanent motion?
gracious goddess

Re: Beton-Ei
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:52
von Gerald
means the egg itself is in permanent motion?
na klar, es rotiert um die Erdachse, zusammen mit der Erde um die Sonne, zusammen mit dieser um das Zentrum der Milchstraße, ...
Grüße,
Gerald
Re: Beton-Ei
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:58
von thvins
Oh Dae-Su hat geschrieben:
Ahh! Das Mogador auf das Ei gekommen ist wusste ich nicht. Gut zu wissen

Ja, etwa die halbe Cuvée des Nelin wird im Ei gemacht, ich kann ja mal beim nächsten Treffen mit René Barbier nach den esoterischen oder anderweitigen Hintergründen fragen...
Re: Beton-Ei
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 10:44
von Gerald
Gerade auf der Webseite des biodynamisch arbeitenden Betriebs Weninger (Mittelburgenland) gelesen: man verwendet(e) auch Betonbehälter, allerdings nicht in Ei-Form. Beton wird ja in vielen Weingütern (auch konventionellen) eingesetzt, allerdings meist beschichtet.
http://www.weninger.com/ger_m/Neues/Erntebericht-2007
Die Begründung ist aber ein bisschen weniger sachlich - vorsichtig ausgedrückt
Historisch spricht außerdem der Vergleich mit Tonamphoren für Beton: Schwingungsuntersuchungen haben ergeben, dass Keramik und Wein über ähnliche Schwingungen verfügen. Beton steht dem näher als etwa Holz oder Stahl. Die Idee zur Betongärung kam (wieder) nach einer Georgienreise im Sommer 2006, wo auf der Suche nach der Wiege des Weins auch diese alten, bewährten Gärungsmethoden gefunden wurden.
Muss sich wohl um "feinstoffliche Schwingungen" handeln

Ist Biodynamik eigentlich untrennbar mit derartigem esoterischen Zeug verbunden? Es gibt doch auch viele biodynamische Betriebe, die so wirtschaften, aber ohne solche haarsträubenden Erklärungen?
Bin schon neugierig, was als nächstes kommt. Vielleicht Wein, der in einem jahrtausendealten Hexenritual energetisch aufgeladen wurde? Oder wo die Trauben nur im Trancezustand - gesteuert von den Bodengeistern, die für das Terroir verantwortlich sind - geerntet werden dürfen?
Grüße,
Gerald
Re: Beton-Ei
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 10:56
von olifant
Gerald hat geschrieben:... Ist Biodynamik eigentlich untrennbar mit derartigem esoterischen Zeug verbunden? ...
Ja, nur reden nicht alle laut darüber

Re: Beton-Ei
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 12:54
von Alas
olifant hat geschrieben:Ja, nur reden nicht alle laut darüber

Stimmt. Die 'Naturwissenschaftler' über ihre Irrtümer auch nicht.
Gruß
Alas
Re: Beton-Ei
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 13:29
von C9dP
Es soll ja jeder Glauben was er will. Aber irgendwie sind dieser ganze Kram schon ziemlicher Quatsch. Biokriterien sind ja ok, aber diese Biodynamikbewegung ist für mich vor allem ein guter Marketingansatz und mehr nicht.