Seite 2 von 4

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:08
von volldau
sorgenbrecher hat geschrieben:das ist interessant, wie unterschiedlich doch immer wieder die eindrücke sind....für mich war der 2010er pinot noir kanzel von möbitz der pinot noir der messe und sowas von klar besser als der 2009er ölberg. auch fand ich die 2011er kollektion von veyder-malberg extrem schwach, während die 2010er gv'ler von loimer absolut zu überzeugen wussten.
Das war ganz exakt auch mein Eindruck an diesem Abend.
Beste Grüße,
Volker

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:18
von sociando
Erdener Prälat hat geschrieben:Bei über 100 verkosteten Weinen...
omg! ich hoffe du hast gespuckt :o

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 13:56
von steinmeister
sociando hat geschrieben:
Erdener Prälat hat geschrieben:Bei über 100 verkosteten Weinen...
omg! ich hoffe du hast gespuckt :o
darauf habe ich geachtet. Es hat ja gereicht, dass ich auf der Rückfahrt Schlangenlinien gefahren bin. Besonders positive Erlebnisse waren für mich Kühn ab zwei Trauben, Muster, Domaine Saladin und die 2011er Veltliner. Für mich ist da kein Erzeuger abgefallen. Gepunktet oder Notizen gemacht habe ich nicht.

David

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 14:35
von Weinzelmännchen
Erdener Prälat hat geschrieben:Muthenthaler
2011 Grüner Veltliner Viesslinger Stern 94
Wie der folgende Betrieb in der Spitze ziemlich groß. Aber preislich noch etwas erträglicher. Ich bin bei den Trockeneninsgeasamt wohl eher ein Veltliner- als ein Riesling-Anhänger.

Veyder-Malberg
2011 Grüner Veltliner Weitenberg 95
Wow, wenn ich mich nicht verlesen habe, haben dir - abgesehen von den wirklichen Süßweinen - diese beiden Ösi GV's am besten gefallen. Für diese beiden Betriebe wirklich ein Kompliment! BTW: ich halte von den Wachauer GV's im Ergebnis auch mehr als von den Rieslingen :mrgreen:

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:27
von sociando
steinmeister hat geschrieben:Es hat ja gereicht, dass ich auf der Rückfahrt Schlangenlinien gefahren bin.
stimmt david, es reicht ja wenn der beifahrer nüchtern ist (wenn der fahrer von einer grossen weinprobe kommt ;) ).

ich bin auch wieder zurück aus tiflis. mit 3 georgischen "hochkarätern" im gepäck. also wenn lust und musse da ist, nur melden!

cheers, martin

ps: essen brauche ich die nächsten 150 jahre erstmal nichts mehr, bei dem gevöllere dort ;-).

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 15:53
von thvins
sociando hat geschrieben:
steinmeister hat geschrieben:Es hat ja gereicht, dass ich auf der Rückfahrt Schlangenlinien gefahren bin.
stimmt david, es reicht ja wenn der beifahrer nüchtern ist (wenn der fahrer von einer grossen weinprobe kommt ;) ).

ich bin auch wieder zurück aus tiflis. mit 3 georgischen "hochkarätern" im gepäck. also wenn lust und musse da ist, nur melden!

cheers, martin

ps: essen brauche ich die nächsten 150 jahre erstmal nichts mehr, bei dem gevöllere dort ;-).

Ja, der Beifahrer sollte schon nüchtern sein, damit er den besoffenen Fahrer auf Schlaglöcher hinweisen kann - da muss man ja schließlich drum rum fahren, was dann auch Schlangenlinien erklärt... Schlimmer als zu umfahrende Schlaglöcher sind aber noch plötzlich aus dem Boden schießende Pilze... :mrgreen: :lol: - damit kann man jedes Manöver hinreichend erkären. :ugeek:

Gut Martin, dass du heil aus Tiflis zurück bist. Kommst du morgen was trinken? Lucy würde sich freuen - ich mich auch...

Bastle grad am Programm für die Folterkammer - nächstes Wochenende ist es ja schon wieder so weit... - Zeit rast.

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 16:00
von nougat
Erdener Prälat hat geschrieben: USA
Laurel Glen
2007 Cabernet Sauvignon Counterpoint 84

Ridge
Zinfandel Geyserville 84
84 :shock: Weißt du noch aus welchem Jahr der Geyserville war?

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 16:04
von Birte
Jochen, leide ich unter Wahrnehmungsstörungen oder hattest Du nicht gestern unter den deutschen Weinen auch noch Wittmann drin? Interessant fand ich, dass die aktuellen Löwensteine so gut bei Dir wegkamen. Lange nichts mehr von ihm getrunken.

sociando hat geschrieben: ps: essen brauche ich die nächsten 150 jahre erstmal nichts mehr, bei dem gevöllere dort ;-).
Ich koche etwas Nahrhaftes zum 185sten Geburtstag.

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 17:07
von steinmeister
nougat hat geschrieben:
Erdener Prälat hat geschrieben: USA
Laurel Glen
2007 Cabernet Sauvignon Counterpoint 84

Ridge
Zinfandel Geyserville 84
84 :shock: Weißt du noch aus welchem Jahr der Geyserville war?
Den habe ich auch deutlich besser gesehen als Jochen (wenn ich gepunktet hätte jedenfalls deutlich jenseits der 90)- seit einer Lobenbergprobe in Leipzig mag ich Geyserville und Lytton Springs von Ridge. Bei allen Bewertungen gilt: man muss die Eigenarten des Bewerters kennen, um die Bewertungen nachvollziehen zu können.

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 17:22
von Birte
steinmeister hat geschrieben: Bei allen Bewertungen gilt: man muss die Eigenarten des Bewerters kennen, um die Bewertungen nachvollziehen zu können.
Das ist es, was die Sache spannend macht. Seit ich Jochen kennengelernt habe, lese ich seine Verkostungsnotizen und "Bepunktungen" mit sehr großem Interesse und versuche es dann für mich zu übersetzen. Bei Weinen, die Holz gesehen haben und die Jochen nicht gut bewertet, weiß ich, dass das für mein persönliches Raster nicht so zählt. Eine gute Löwenstein Bewertung von Jochen zählt allerdings viel. Bei Bernd Schulz ist es dann fast so, dass ich bei Weinen, die ich auch kenne, blind meine Unterschrift drunter setzen kann.

Aber mal so neben bei bemerkt, Ihr "Ossis" habt mit Euren Proben und Probenreisen echt viel zu bieten. Finde ich schön!