Seite 2 von 4

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 20:40
von sociando
Bibbel hat geschrieben:gemeinsam mit dem Mercedes-Verkäufer verkostet haben.
tony11 :?: oder gibts dort im autohaus zum autokauf immer gleich nen bdx dazu? :geek:

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 20:55
von Ingo
Hallo Hartmut,

was Tanzer betrifft, sehe ich es wie du: ein interessanterweise eher nicht so beachteter Professional, bzw. es kommt mir so vor. Neben Parker ist Tanzer mein Eichgerät. Zusätzlich zieh ich noch Quarin hinzu und das war es dann auch.

Mal zurück zu den Pferden:
Liegt die jüngste Qualitätsoffensive bei PC an der biodynamischen Bewirtschaftung und guter Kellertechnik, oder ist das Terroir so groß?

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 21:10
von weinfex
@Ingo Ich bin mir sicher, es hat mit "sowohl als auch" zu tun...

@all
Tanzer hat für mich ein Nachteil, und deshalb wird er auch
nicht auf breiter Front "ernst" genommen, den Jahrgang 08 hat
er z.B. nicht selbst verkostet, es ist die Bewertung seines Mitarbeiters,
solange ich mal "hüh und mal hott" mache, wird das nichts werden... ;)
Will sagen, wenn ich mir überlegen muss, von wem ist eigentlich
die "Tanzer-Bewertung", geht er in allgemeinen Bewertungstohowabahu unter...

Was Pontet Canet angeht, habe ich natürlich auch so meine Meinung :) , Neal Martins
Bewertungen sind sehr auf die momentane Verfassung der einzelnen Weine
bezogen, wenn ich aber das Potential mit "einpreise", sehe ich doch "grössere Differenzen"
in den Bewertungen, zumindest zu meinen eigenen Eindrücken...

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 21:38
von innauen
Hallo Bibbel,

der damalige Eindruck ordnet sich in das Gesamtbild ein, zumal wenn man einen Punkt auf die 89 Punktewertung für die schöne Restaurantatmosphäre draufschlüge:-)

Bild

Grüsse,

Wolf

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 21:40
von Tony11
Hallo Leute
sociando hat geschrieben:
Bibbel hat geschrieben:gemeinsam mit dem Mercedes-Verkäufer verkostet haben.
tony11 :?: oder gibts dort im autohaus zum autokauf immer gleich nen bdx dazu? :geek:
Ja, der ist es und wer bei mir kauft bekommt auch eine tolle Flasche BDX. Je teurer der Stern, umso wertvoller die Bouteille. :roll:

Habe am 14. Sept. meine Zertifizierungsprüfung und dann sollte auch wieder mehr von mir zu lesen und zu hören sein.

Apropos Berlin, da habe ich doch noch bei jemanden ein Guthaben. ;)

Mit den besten Grüssen

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 21:43
von innauen
Ja, ja. Berlin. Arm aber sexy ;-)

Der 1996er machte, mit Dir Tony, aber einen besseren Eindruck als bei NM

Bild

Grüsse,

Wolf

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 22:32
von harti
weinfex hat geschrieben: Tanzer hat für mich ein Nachteil, und deshalb wird er auch
nicht auf breiter Front "ernst" genommen, den Jahrgang 08 hat
er z.B. nicht selbst verkostet, es ist die Bewertung seines Mitarbeiters,
solange ich mal "hüh und mal hott" mache, wird das nichts werden... ;)
Will sagen, wenn ich mir überlegen muss, von wem ist eigentlich
die "Tanzer-Bewertung", geht er in allgemeinen Bewertungstohowabahu unter...
Hallo Andreas,

hast Du irgendwelche Hintergrundinformationen dazu? Der im aktuellen Heft befindliche Report über die 2008er Bordeaux weist als Autor Tanzer aus. Auch die VKN sind ihm zugeordnet. Ian d'Agata hat nur die Primeur-Verkostungen durchgeführt (wie auch in 2009 und 2010).

Grüße

Hartmut

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 08:54
von weinfex
Hallo Hartmut,

bitte um Vergebung, dass habe ich durcheinandergebracht,
denke aber, dass die Primeurbewertungen das wichtigste
für die Wahrnehmung und auch das Image ist, und sehe
diese "Aufgabenteilung" als kontraproduktiv an...

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 10:03
von harti
Hallo Andreas,

da gebe ich Dir Recht, glücklich ist die Arbeitsteilung nicht.

Ich glaube, das ist aber nicht der ausschlaggebende Grund dafür, dass auf Tanzer selten Bezug genommen wird. Ich vermute, es liegt mehr daran, dass die Bewertungen deutlich niedriger ausfallen als bei Parker, Winespectator und Co. Bei knapp 87 Tsd. Bewertungen gibt es noch keinen einzigen 100 Punkte-Wein und nur 15 mit 99 Punkten! Mit solch niedrigen Bewertungen kann der Weinhandel natürlich nicht so gut Werbung treiben.

Grüße

Hartmut

Re: Pontet Canet - es steht ein Pferd auf der Flur

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 10:30
von innauen
Off Topc Ende :D

Provokante Frage: Meint Ihr, mit ein paar 1-PS Maschinen kann man auch andere Güter so kometenhaft aufsteigen lassen?

Grüsse,

Wolf