Kann man mit jedem Wein Kochen?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Allegro »

Stimmt - Orange zur Ente ist klasse 8-)

Aber Kaffee geht bei mir absolut gar nicht - den mag ich nur als Getränk oder allerhöchstens noch im Tiramisu :D
Außerdem gäbe auch das dann keine Portweinsauce - und genau daran will ich mich eben mal versuchen ;)
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Bernd Schulz »

Allegro hat geschrieben:Und was kippt man dann in Saucen, ohne dass diese süß wird, wenn man mal eben keine Rotweinsauce haben will ? Also Saucen zu Rindersteak, Entenbrust usw..
Zur Entenbrust passt für meinen Geschmack eine Sauce, die mit süßem Portwein zubereitet wurde, ganz ausgezeichnet! Die klassische Orangensauce zur Ente ist ja auch süßlich.

Herzliche Grüße

Bernd
Online
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von amateur des vins »

Bernd Schulz hat geschrieben:Zur Entenbrust passt für meinen Geschmack eine Sauce, die mit süßem Portwein zubereitet wurde, ganz ausgezeichnet!
In der Tat!
Bei Bedarf kann man auch gut Kirschen dazugeben; ist eigentlich klassisch.
So wie Orangensauce auch klassisch zur Ente ist, nur eben gaaanz was anderscht. :D
Besten Gruß, Karsten
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Bernd Schulz »

amateur des vins hat geschrieben:Bei Bedarf kann man auch gut Kirschen dazugeben; ist eigentlich klassisch.
Eben!

Meines Wissens gibt es kein Gesetz, welches es verbietet, süßen Wein in eine Sauce zu kippen.... :mrgreen:

Zum Rindersteak würde ich mir allerdings etwas anderes überlegen.

Herzliche Grüße

Bernd
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Weinschlumpf »

Bernd Schulz hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Bei Bedarf kann man auch gut Kirschen dazugeben; ist eigentlich klassisch.

Zum Rindersteak würde ich mir allerdings etwas anderes überlegen.

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo zusammen,

in Rom habe ich mal ein sensationelles Rinderfilet in einer Marsalasauce gegessen. Das hat ganz vorzüglich gepasst. Allerdings habe ich bei meinen Saucen bislang meist auf Rotwein oder säurearme Weissweine zurückgegriffen.

Viele Grüße

Nikolai
Bild
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Ollie »

Allegro hat geschrieben:Auch habe ich keine Ahnung, was die speziellen Eigenschaften oder Unterschiede hinsichtlich der speziellen Portwein-Bezeichnungen (tawny usw.) sind
Nichts leichter als das. ;)

Hier gibt's eine kleine Erlaeuterung zu den Portwein-Typen.

Cheers,
Ollie
Zuletzt geändert von Ollie am Do 2. Feb 2017, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Allegro »

Herzlichen Dank für diese tolle Zusammenfassung, Ollie 8-) - die hilft bei der künftigen Kauf- und Kochentscheidung doch sehr :D
Viele Grüße - Allegro
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Ollie »

Allegro hat geschrieben:Herzlichen Dank für diese tolle Zusammenfassung, Ollie 8-) - die hilft bei der künftigen Kauf- und Kochentscheidung doch sehr :D
Sehr gerne! :) Viel Spass in diesem neuen Universum, und als Tip: Aufgespritete Rotweine gibt's auch woanders ganz tolle, neben Frankreich v.a. in Australien und Suedafrika. Die Rebsorten aendern sich gelegentlich und auch die Beeichnungen, aber die Prinzipien sind immer die gleichen.

Weinschlumpf hat geschrieben:Rinderfilet in einer Marsalasauce
Trockener Marsala (Sherry oder Madeira gehen auch) ist auch der klassische Wein, mit der man die Sauce fuer Saltimbocca alla romana macht.

Zum Rindersteak kann man auch einfach etwas Wasser oder Bruehe (Fond) angiessen, waehrend es fertigbrutzelt. Zusammen mit dem Rosmarin und dem Knoblauch ergibt sie so eine ganz passable Sauce. (Und ich breche hier mal eine Lanze fuer eine dunkle Mehlschwitze.)

Zu Schwein bietet sich (trockener!) Apfelwein bzw. Cider/Cidre an; man kann ja vorher ein paar Schalotten ankaramelisieren, um einen leichten Hauch Suesse reinzubekommen. Ist aber vielleicht etwas arg englisch. :lol:

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Online
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von amateur des vins »

Ollie, komm' doch mal zum Kochen vorbei! Ich stelle auch den Vintage Port. :ugeek:
Besten Gruß, Karsten
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Ollie »

Welcher Jahrgang? :lol: :lol: :lol:
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“