Soweit die Notiz von Frankie Wilberforce vom Februar 2012Frankie Wilberforce hat geschrieben:...
Ganz anders der Cambon la Pelouse 2002 zum US Rumpsteak.
Dunkles leicht tintiges Rot
Im Bukett Cassis, etwas Himbeere und Brombeere, dazu viel Kaffee und auch Röstaromen, Leder und etwas Lakritze.
Am Gaumen wieder rote und schwarze Beeren, Lakritze, Kaffee, gute elegante Struktur, ausgewogen in sich stimmig. seidige Tannine, milde Säure, harmonisch.
Mittelelanger rot- und schwarzbeeriger Abgang mit einer Kaffeenote hinterlassend.
Fazit: Ein guter bis sehr CB, der Lust auf ein Glas mehr macht. 88+ FW Punkte, d.h. in Schulnoten ausgedrückt eine Gut -.
Dem kann ich auch vier Jahre später noch guten Gewissens zustimmen, nur das "viel" vor "Kaffee und auch Röstaromen" würde ich streichen. Auch die Farbe ist immer noch mehr bei Blau-Rot als bei Braun-Rot.
Ich werde mich mit den verbliebenen Flaschen sicher nicht beeilen müssen.
Wenn ich daran denke zu welchem Preis ich diesen Wein in der Subskription erworben hatte...
Beste Grüße,
Volker