Hofgut Falkenstein

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Immer noch eine Art Geheimtipp

2015er Hofgut Falkenstein "Niedermenniger Herrenberg" Riesling Spätlese Feinherb #04 16

Die 2015 Kollektion wurde von Jean Fisch&David Rayer/MoselFineWines insgesamt sehr hoch bewertet. Diese Spätlese hier hat 94 Punkte bekommen. Auch der 2015 Kabinett "Euchariusberg" #12 hat beim diesjährigen BerlinKabinettCup mit Platz 6 für viel Furore gesorgt.

Ungemein mineralisches Bukett.. Am Gaumen dann klar, reintönig mit einer seidigen Textur und einer vibirierenden Säure. Großes Kino! Hier die Impressionen von Jean/David, wie immer eine perfekte Beschreibung:

"The Estate bottled four different casks of Niedermennig Herrenberg Spätlese Feinherb in 2015, whose labelling only differs by the AP number. This AP 4 is made from a parcel in the south-facing Zuckerberg sector still planted with un-grafted vines. This backward effort only gradually reveals a great sense of freshness, with stunning white peach, wet slate and herbs eventually coming through and playing havoc with one’s senses. A touch of smooth silkiness adds the elegance on the palate. The finish is zesty and airy. One is left with a seemingly forever lasting after-taste of peach,
white mint and minerals. This backward beauty is a huge success but it will only reveal its full potential after a few years of bottle age. What a wine!"
2020-2030

Interessent auch, daß der Großteil der Weine von Hofgut Falkenstein in den Export geht. Ich hatte das Glück den Winzer Erich Weber in Berlin persönlich zu treffen, ungemein charismatische Persönlichkeit.

Mehr Infos: http://www.moselfinewines.com/2015-falk ... ap-4-2.php

92/100


Bild


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von austria_traveller »

BerlinKitchen hat geschrieben:Immer noch eine Art Geheimtipp

Danke für die Erinnerung. Dort sollte ich wieder mal bestellen.
Wenn ich mich erinnere ist das aber ein bissl kompliziert, am besten anrufen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Das hört sich sehr interessant an, besten Dank, ich werde direkt mal die HP besuchen :)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von nahebub »

augrund der guten bewertungen von moselfinewines habe ich mitte juli das weingut angeschrieben und um die weinpreisliste gebeten. leider war schon alles ausverkauft. schade.
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Pointless »

Ich kann Dich beruhigen: Das war im Mai schon so!
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Na toll, das Interesse ist geweckt, aber das Lager ist leer, was soll man(n) dazu sagen? :?

Herr Zwick, wo gibt es diesen Stoff denn noch zu kaufen? :D

Die guten Winzer sollen bitte mal aufhören alles an die Amis und Asiaten zu verscherbeln.....
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Ich hab die Weine bei Goldhahn&Sampson gesehen:

http://www.goldhahnundsampson.de/shop/
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

P.S. Oder auf 2016 warten. Allerdings hab ich gehört, daß man die Weine schon ab Februar reservieren muß.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

BerlinKitchen hat geschrieben:Ich hab die Weine bei Goldhahn&Sampson gesehen:

http://www.goldhahnundsampson.de/shop/


Das Weingut lässt sich auf der Seite nicht mehr anklicken, dann warten wir auf 2016, bis dahin fließt noch viel Moselriesling die Kehle runter ;)

Solche Tipps sind generell immer gern gesehen.
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Moselglück hat geschrieben:
Das Weingut lässt sich auf der Seite nicht mehr anklicken.


Die website ist nicht ganz auf dem neuesten Stand. Die Rieslinge von Hofgut Falkenstein stehen im Geschäft.

Einfach anrufen bzw. Email schicken.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Mosel“