Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
thiloV
Beiträge: 90
Registriert: Do 2. Okt 2014, 14:19
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von thiloV »

Hallo nochmal,

auch von mir nochmal danke an Torsten und auch an Stephan. Das deckt sich alles mit meiner Einschätzung, ich werd wohl auch in der Region bleiben.

Auch werd ich wohl weiter üben müssen, die richtige Zeit zu treffen, solche Weine zu öffnen. Da befürchte ich nach Euren Kommentaren noch einige zu früh geöffnete Flaschen :(

Viele Grüße, Thilo
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von sorgenbrecher »

wie bereits von den vorschreibern erwähnt, gibt es recht wenig vergleichbares. in der spitze möchte ich aber die syrah's der Mullineux Family aus Südafrika nicht unterschlagen. Die Syrah's Schist und Granite spielen in einer Liga mit den großen LaLa's von Guigal, sind zwar auch deutlich über € 20,-, allerdings qualitativ eine Liga für sich.
Gruß, Marko.
Mahoney_jr
Beiträge: 41
Registriert: So 28. Feb 2016, 15:59

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von Mahoney_jr »

Von den Mullineux' habe ich eine Flasche Basic Wein (Kloof Street) im Keller. Bin gespannt :)

EIne Frage an die Rhone-Experten: Beim Lobenberg kann man unheimlich viel Michel Tardieu kaufen. Allerdings scheint der mir eher auf den Chateauneuf spezialisiert zu sein und kaut ja euch eher Trauben ein. Darf man da auch RIchtung nördliche Rhone schielen? Er hat u.a. Cote Rotie und Hermitage per Subskription im Angebot. Dazu finde ich aber kaum Reviews.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von Moulis »

Der Hermitage und Cote Rotie hat mich bisher vom PLV nicht so überzeugt.
Cornas und St. Joseph sind aber klasse.
Gigondas und Rasteau von Tardieu sind auch gut.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von Moulis »

Einschränkend muss ich aber noch sagen, dass ich mehr die älteren und gereiften Weine kenne.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von Dilbert »

Moulis hat geschrieben:Der Hermitage und Cote Rotie hat mich bisher vom PLV nicht so überzeugt.
Cornas und St. Joseph sind aber klasse.
Gigondas und Rasteau von Tardieu sind auch gut.


Den St. Joseph kann ich bestätigen. Habe vor 2-3 Jahren den 2008er von TL bei Lobenberg gekauft, nachdem ich den Wein im Restaurant sehr gut fand. 2008 war aber auch ein eher kühles, schlankes Jahr, was meinem persönlichen Geschmack entgegenkommt. Kann Dir also nicht sagen, wie ein 2009er oder 12er im Glas ist.

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von nono »

In dem englischer Weinforum
www.wine-pages.com
gibt es gerade eine ähnliche Diskussion, im übrigen auch ein Forum in dem kultiviert diskutiert wird ( o.T: ich hätte niemals gedacht dieses Wort einmal besonders herausstellen zu wollen, aber zur Zeit...und damit meine ich nicht nur die USA o.T. Ende)
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Was schmeckt so wie die nördliche Rhone?

Beitrag von nono »

Topic dort :Rhone for the less well off
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“