Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von Bradetti »

Eine Frage: Wie teilt sich bei euch eigentlich der Keller auf? Ich habe doch schon diverse Winzer aus sämtlichen Anbaugebieten im Keller - von manchen nur 2-3 Flaschen, aber über die Jahre kristallisiert sich nun (auch?) bei mir eine Vorliebe für bestimmte Güter heraus, d.h. tendenziell bei mir wohl bald weniger Weingüter, aber dafür mehr Flaschen von denen die ich mag.

Wie sieht das bei euch ( teilweise ja seit vielen Jahren erfahrenen) Weinliebhabern aus?

Bei mir konzentriert sich das nun langsam auf folgende Güter:
Mosel: Christoffel Jr., Franz J. Eifel
Saar: Peter Lauer
Mittelrhein: Toni Jost
Rheingau: J.B.Becker
Pfalz: Köhler-Ruprecht, Rebholz
Nahe: Dönnhoff, Jakob Schneider
Rheinhessen: Keller
Franken: Glaser-Himmelstoss, Wirsching

Wobei ich eigenartigerweise gar nicht darauf aus war, von so vielen Anbaugebieten immer nur 1-2 Erzeuger zu haben. Das ist irgendwie reiner Zufall. Hätten können auch 8 Nahe-Winzer sein. Aber wahrscheinlich ist es doch die Typizität der einzelnen Gebiete, auf die man eben mal so "Bock" hat.

Der Anteil der vorgenannten Güter an allen deutschen Weinen, die ich im Keller habe dürfte so bei 50% liegen aber das wird sich wie gesagt wohl erhöhen. Geht Ihr ähnlich heran oder habt Ihr ganz andere Philosophien, wie sich euer Keller aufteilt? Also wirklich nur Deutschland betrachtend.
Ich danke euch.
tomwine
Beiträge: 70
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 22:24

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von tomwine »

Bei uns gibt es eigentlich nur ein Weingut aus Rheinhessen, bei dem wir jedes Jahr kaufen. Ansonsten wechseln wir immer mal wieder.

Bevorzugte Weingegenden sind dabei Baden, Pfalz, Rheinhessen, Rheingau und Franken, wobei der Deutschlandanteil bei geschätzt ca. 50% liegt. Der Rest kommt vor allem aus Italien und Übersee...
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von graves »

Deutscher Wein, insbesondere Weißwein, bildet einen wesentlichen Bestandteil meines Weinkonsums. Insgesamt ist mein Keller bei deutschen Weinen aber nicht üppig bestückt, was darauf zurückzuführen ist, dass ich hauptsächlich einfachere deutsche Weine konsumiere und diese nicht lange lagere. Bei den Lagerweinen halten sich trockene und restsüße Weine etwa die Waage. Dies ist aber mehr historisch bedingt und spiegelt nicht meine derzeitigen Kaufgewohnheiten wieder.

Der Rebsortenspiegel wird in meinem Keller von Riesling dominiert. Es folgen Spätburgunder und zu geringeren Anteilen Silvaner, Grauburgunder und Sauvignon Blanc.

Weinbauregionen aus denen ich regelmäßig Weine kaufe sind Nahe, Pfalz, Rheinhessen, Rheingau, Mosel und Franken.
Hier die einzelnen Winzer
Nahe: Schäfer Fröhlich und Emrich Schönleber
Pfalz: von Winning und Koehler Ruprecht
Rheinhessen: Seehof und etwas Keller
Rheingau: Spreitzer und etwas Leitz
Mosel: Immich Batterieberg und etwas Willi Schaefer
Franken: Horst Sauer und etwas Paul Weltner

Diese Liste ist allerdings keineswegs in Stein gemeißelt.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von austria_traveller »

wenig.
Nur Knewitz in weiß und einige Flaschen Spätburgunder von Laible. Alexander.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Ich liebe CellarTracker :D
Dateianhänge
Deutschland nach Regionen...
Deutschland nach Regionen...
... und nach Winzern
... und nach Winzern
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von olifant »

Gar nix ... :shock:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Moselfan
Beiträge: 231
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 09:21
Wohnort: Geisenheim

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von Moselfan »

Cellar-Tracker sagt:

Germany 76.6% Bottles (1246)

Mosel Saar Ruwer 52.0%
Rheingau 6.5%
Pfalz 6.2%
Rheinhessen 4.4%
Franken 4.0%
Nahe 2.2%
Baden 1.2%

Und nach Winzern:

Meine Top 10:

Weingut Max Ferd. Richter 12.3%
Joh. Jos. Prüm 7.8%
Weingut Günther Steinmetz 6.9%
Weingut Dr. Hermann 6.1%
August Kesseler 5.7%
Von Schubert Maximin Grünhaus 5.0%
Juliusspital 4.1%
Weingut Heymann-Löwenstein 3.9%
Markus Molitor 3.9%
Karthäuserhof 2.8%


Und dann noch gefühlt 200 andere Weingüter mit Kleinkram (max 1-2 Kartons).
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von graves »

Moselfan hat geschrieben:(...)
Mosel Saar Ruwer 52.0%
(..).


nomen est omen
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von Charlie »

Alle Zahlen nur geschätzt:
60 % aus D.
Das allermeiste Riesling.
30 % Restsüß
Das meiste Mosel, dann Pfalz, dann Nahe

Von folgenden mehr als nur eine Handvoll: Grünhäuser, Zilliken, Molitor, Dönnhoff, Christoffel jun, Bürklin-Wolf, Müllen.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Was habt Ihr im Keller liegen aus Deutschland?

Beitrag von Moulis »

Geschätzt 200 Flaschen. BA und TBA und GG.
Für den Alltag auch Burgunder.
Rote nur ein paar - ca. 40.
Nur ein kleiner Teil des Kellers.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“