Wein zu Mousse au Chocolat

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von austria_traveller »

amateur des vins hat geschrieben:
Soller hat geschrieben:Wie wär´s mit einer Beerenauslese?
Von was für Beeren?

Grüner Veltliner, beispielsweise.
Oder ein Eiswein.
Beides wohl aber schwer zu finden bei den beiden Händlern ...
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von OsCor »

austria_traveller hat geschrieben:Grüner Veltliner, beispielsweise. … wohl aber schwer zu finden bei den beiden Händlern ...

I wo, Drexler hat zum Beispiel das hier.
Die 2 GVs, die ich von Drexler bisher probiert habe, hätten aber mit Sicherheit nicht zur Mousse gepasst.

Gruß
Oswald
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von olifant »

amateur des vins hat geschrieben:Rosenmuskateller - wow, was ihr alles kennt! Woher bekomme ich sowas zum Ausprobieren, und worauf sollte ich da achten?


Rosenmuskateller kommt eigentlich aus Sizilien, wurde aber irgend wann einmal nach Südtirol verschleppt, wo er sich in Nischen gehalten hat und noch immer vereinzelt als Dessertwein-Spezialität gekeltert wird.

Zu den sehr guten Produzenten gehören m.E. Waldgries (Plattner), Haas, Neustift, KG Kurtatsch, Muri-Gries, KG Erste & Neue.
Leider besorgt man sich das aber an besten vor Ort, da m. E. bei weitem nicht jeder Jahrgang, auch bei den genannten Produzenten, hervorragend ausfällt. Störend wirkt zumeist eine klebrig wirkende Süsse, parfümierte Aromen, oder zu viel uneingebundener Alk. Beim Probieren wirst du sehr schnell klug - vorallem auch beim Probieren in Verbindung mit geeigneten Desserts in der Südtiroler Gastronomie.

Für den Bezug in D hilft Tante Google, die o.g. Produzenten sind i.d.R. schon verlässlich genug, um sich ein erstes Bild zu machen
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von amateur des vins »

Danke, Ralf!
Ich werde bei Gelegenheit meinen italienischen Weinhändler-Freund auf einen der von Dir empfohlenen Produzenten ansprechen...
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von Birte »

amateur des vins hat geschrieben:Der Amaretto macht es allerdings etwas komplizierter... Ist der nur zart angedeutet, oder schmeckt er richtig vor?


Hier im Haus ist es üblich zu viel reinzuschütten. Ich mag es lieber nur zart angedeutet.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von austria_traveller »

OsCor hat geschrieben:Die 2 GVs, die ich von Drexler bisher probiert habe, hätten aber mit Sicherheit nicht zur Mousse gepasst.

TBA sind auch viel zu süß dafür
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von amateur des vins »

Birte hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Der Amaretto macht es allerdings etwas komplizierter... Ist der nur zart angedeutet, oder schmeckt er richtig vor?
Hier im Haus ist es üblich zu viel reinzuschütten. Ich mag es lieber nur zart angedeutet.
Hmm. Schwierig.

Ist die Entscheidung denn schon gefallen? Himbeeren und Kirschwasser?

Wenn nein, würde ich gerade zu den Mandelaromen noch Recioto in den Ring werfen: Wenn die Mousse eher dunkel ist Recioto della Valpolicella, wenn sie heller ist Recioto di Soave. Auch manche Vin Santo nehmen die Mandelaromen gut auf.

Bei Drexler finde ich tatsächlich je einen Recioto di Soave und Vin Santo, damit hätte man evtl. etwas für die "helle Variante". Auch ein Rivesaltes ambré käme evtl. noch in Frage. Und für dunkel eben Banyuls.

Ich habe jetzt nur nach Verfügbarkeit bei den von Dir genannten Händlern gesucht. Die konkreten Weine kenne ich leider nicht, weiß daher auch nicht, ob sie meinen Erwartungen entsprächen. Und dann wäre da ja auch noch die Budgetfrage - der Banyuls ist ja schon recht sportlich bepreist...

edit:
Ach, jetzt sehe ich, dass Du zwischen den Zeilen den Sonntag (heute) erwähntest. Na da bin ich jetzt wohl etwas spät. :( Magst Du dann berichten?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von Birte »

Ich nehme das Dessert zu mir, mit einem Portwein. Den hat mein Gast mitgebracht, Fonseca Porto Bin 27 Finest Reserve. Das geht sich aus. Ich danke Euch, für etwas anderes...

Grüße
Birte
Carpetbagger
Beiträge: 134
Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von Carpetbagger »

Der Gast hatte Ahnung.
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein zu Mousse au Chocolat

Beitrag von amateur des vins »

Birte hat geschrieben:Ich nehme das Dessert zu mir, mit einem Portwein. Den hat mein Gast mitgebracht, Fonseca Porto Bin 27 Finest Reserve. Das geht sich aus.
Schön, freut mich! Wie haben sich Port und Amaretto vertragen?
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“