Max Ferd. Richter

Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Ollie hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass ihr beide vom Fuder-4-Kabinett schreibt?
Korrekt; jedenfalls, was mich betrifft.

Und zum Apfel: Stehe ich meistens nicht so drauf; erst recht nicht, wenn es in diese breite, mostige oder auch die sehr spitz-säuerliche Richtung geht. Dies hier war wirklich Augustapfel/Klarapfel, zart, erfrischend.

Viele Grüße
Guido
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

Achso, noch'n Nachtrag: Der feinherbe Kabinett aus der WeSo ist auch sehr, sehr gut, super elegant, wie in Spitzen, WeSo in Perfektion, im Abgang allerdings deutlich lieblich, trotz seiner nur ca. 28 g/l RZ bei 9.0 g/l S (also weniger Saeure als der suesse Kabi).

Fuer unseren Geschmack zerschellte der Wein sogar an feinem Essen: zu schlanker Koerper und zu suess. Muellen hingegen der Supreme Ruler of the Grillabend. Grunz.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

Hi Guido,

OK, danke fuer die (haha) Klarstellung. Ich werde heute Abend mal schauen, was Sache ist. Eigentlich sollte das Fuder 4 gestern dran sein, aber ich hatte mich in der Eile (Kabinett! Schnell! Der Patient flimmert schon!) vergriffen.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von puschel »

Ollie hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass ihr beide vom Fuder-4-Kabinett schreibt? Der normale Kabinett aus der Juffer hat naemlich 8% Alkohol und deutlich keine Apfelnoten...
richtig vom Fuder-4 Kabinett und von der Juffer Sonnenuhr Spätlese 2015,
die kann ich auch nur empfehlen und Daniel tut dies auch :D
Faxit: Den Richters sind tolle 20 15 er gelungen, oder?

Gruß Adi
Zuletzt geändert von puschel am Mo 4. Jul 2016, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Moselglück »

Den normalen Juffer Kabinett haben wir nicht probiert, sondern direkt aus dem Fuder 4 geschöpft :D

Was die 2015 Jufffer Sonnenuhr Spätlese anbelangt, habe ich erst eine einzige, vergleichbare Spätlese getrunken.
Das war eine 2006 Juffer Sonnenuhr von Fritz Haag.
Ich war sehr überrascht eine so feine, obwohl gerade frisch abgefüllt, Spätlese in meinem Glas zu haben.
Wüßte nicht was man daran noch besser machen könnte? Das war mein Highlight.

Richter ist wirklich eine top Adresse, ich werde mich an jeder einzelnen Flasche erfreuen die ich aus dem Keller hole.
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Moselglück »

Habe noch Bewertungen von Werner Elflein gefunden, durchaus interessant:

http://www.weinfreaks.de/werner.elflein ... ch/?p=2765
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

So, jetzt komme ich mal dazu, vom Fuder 4 des Brauneberg Juffer Kabinetts zu schreiben. Alles, was hier gesagt wurde, stimmt genau: sehr apfelig, aber mit extremer Klarheit und Tiefe und sehr, sehr aromatisch; wie bester Apfelsaft, der mit kuehlem Gletscherwasser verduennt wurde. Weniger spektakulaer als WeSo und der "grosse" Kabinett aus der Juffer, aber immer noch schoen. Was mit Zeit aus dem wohl wird..?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

Auch der feinherbe Kabinett aus dem Graacher Domprobst ist zwar nett (86-88), recht gelbfruchtig, aber bei weitem nicht so dramatisch gut wie die restsuessen Kabinette. Vielleicht ist es aber auch die betont ruhige Art, die, zusammen mit meiner Erwartungshaltung, mich den Wein unterschaetzen laesst...

Aus reiner Neugier habe ich mal einen trockenen Riesling aufgemacht:

2015 Wehlener Sonnenuhr "Uralte wuzelechte Reben"
(Reben aus der Zeit von 1890 bis 1900; 12% Alk, 8.6 g/l S, 8.9 g/l RZ) In der Nase: nix ausser ganz, ganz schwach Plastik, das man biegt, bis es bricht. Am Gaumen: nix, etwas sehr runde Saeure, ansonsten wie Wasser. Nach zwei Stunden, mit viel Luft und waermer als anfangs, kommt ein itzebitzekleinesbisschen Frucht raus. Puuh. Das ist noch nicht mal 2008 reloaded, sondern einfach nur ein weingewordenes Fragezeichen. Waere es kein derart junger Wein, ich sagte: voellig verschlossen.

Auf dem Papier ja ein interessanter Wein, auch durchaus ambitioniert bepreist (18 Euro), aber... Hatte den jemand mal im Glas? Ich bin echt etwas ueberrascht..

Cheers,
Ollie
Zuletzt geändert von Ollie am Sa 16. Jul 2016, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Moselglück »

Hi Ollie,

bei dem Graacher Domprobst Kabi hat er direkt gesagt das er noch 1-2 Jahre braucht und ziemlich verschlossen ist.
Wir haben ihn probiert, aber nicht mitgenommen, dafür waren die anderen Kabinette viel zu gut.

Die trockenen Weine konnten mich auch nicht begeistern.
Ich hatte ergänzend noch eine 2012 Graacher Domprobst Auslese trocken probiert, die war mir aber keine 18€ wert.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Vertigo
Beiträge: 26
Registriert: Di 17. Apr 2012, 11:00

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Vertigo »

Ich habe mit großem Interesse Eure Berichte gelesen. Kann jemand von Euch vielleicht noch etwas zu den trockenen Weinen sagen? Die würden bisher ja kaum erwähnt.
Antworten

Zurück zu „Mosel“