
Cheers,
Ollie
PS: Meine VKN zu dem Kabinett hat innerhalb kuerzester Zeit ueber 300 Klicks bekommen. Ist das Teil irgendwo mit Medaillen beworfen worden, oder woher das oeffentliche Interesse an diesem Wein?

Schau mal hier: http://www.wineberserkers.com/forum/vie ... 1&t=126427Ollie hat geschrieben: PS: Meine VKN zu dem Kabinett hat innerhalb kuerzester Zeit ueber 300 Klicks bekommen. Ist das Teil irgendwo mit Medaillen beworfen worden, oder woher das oeffentliche Interesse an diesem Wein?
Wir waren an dem Freitag vor Mythos Mosel noch ein zweites Mal da und haben erneut ein "bisschen"Weinschlürfer hat geschrieben:Also habe mit den 2015er Wehlener Sonnenuhr Kabinett aufgrund der positiven Statements hier mal mit 5 Flaschen gegönnt und gestern eine vorm dem Grillen getrunken. Kabinette kommen bei mir eh gut weg da ich viel asiaisch koche insofern mach ich da eh nix falsch.
Hmm muss sagen. Ich fand ihn jetzt relativ gewöhnlich und fast langweilig irgendwie. VIelleicht lags an der Flasche. Sie kam ja auch erst am Freitag per Post. Ich werd noch mal eine verkosten aber umgehauen hat es mich jetzt nicht. War mir auch fast ein Tick zu süß und zu wenig spirtzig. Klar die Gelbfruchtigkeit stach in der Nase etwas hevor. Da roch er schon etwas anders als viele andere. Aber für mich -> Keine Spannung drin. Wenn ich böse bin würd ich sagen das bekomme ich auch von nem 6 Euro Kabinett was ich da im Glas hatte.
Ich werde mal nach der zweiten Flasche noch ein neuen Bericht geben.
Ich habe mir ausserdem auch alle andere Kabinette der anderen Lagen gegönt. Wird ein intressaner Vergleich.
Dies gilt auch für die Spätlese 2015 aus de Brauneberger Juffer Sonnenuhr LageEinzelflaschenfreund hat geschrieben:Es gilt ja als alter Trick, sich genau dann, wenn es laut ist und alle durcheinanderreden, dadurch Gehör zu verschaffen, dass man besonders leise spricht.