Bordeaux 2015

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Tomschki
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 15:02
Wohnort: Solothurn, Schweiz

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Tomschki »

UlliB hat geschrieben:Dagegen ist Troplong Mondot schon fast günstig, 82,80 ex nego, ca. 115 € EVP. Für Leute, die Bordeaux mögen, in denen der Löffel steht, eigentlich ein Muss 8-)
:lol: Kann mich noch genau an die Arrivageprobe der Union des Grand Cru de Bordeaux in Zürich vom Jahrgang 2010 erinnern, Troplong Mondot mit sagenhaften 16,5 % Alkohol... :shock:

Gruss Thomas
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3512
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von innauen »

Tomschki hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Dagegen ist Troplong Mondot schon fast günstig, 82,80 ex nego, ca. 115 € EVP. Für Leute, die Bordeaux mögen, in denen der Löffel steht, eigentlich ein Muss 8-)
:lol: Kann mich noch genau an die Arrivageprobe der Union des Grand Cru de Bordeaux in Zürich vom Jahrgang 2010 erinnern, Troplong Mondot mit sagenhaften 16,5 % Alkohol... :shock:

Gruss Thomas
So ein Amarone ab und an ist doch was Feines. Muss nicht immer Glühwein sein :lol:
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
Wohnort: München

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Trinkfreude »

So, der LLC ist jetzt auch da und sattelt im EVP nochmal rund einen Zwanziger auf den Cos drauf. Alles wie (fast) immer, die Preishierarchie ist wieder hergestellt... :roll:
Lustig finde ich übrigens, dass Lobenberg mal eben die Preise von Montrose und der Comtesse getauscht hat. Scheint viel Montrose geordert zu haben, der jetzt verkauft sein will, und seine Comtessen lieber selber zu trinken :lol:
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von UlliB »

Trinkfreude hat geschrieben:Lustig finde ich übrigens, dass Lobenberg mal eben die Preise von Montrose und der Comtesse getauscht hat. Scheint viel Montrose geordert zu haben, der jetzt verkauft sein will, und seine Comtessen lieber selber zu trinken :lol:
Die Comtesse ist bei einigen Anbietern teurer, als sie 'eigentlich' sein sollte. Scheint zu laufen, und das wäre bei den durchweg enorm positiven Bewertungen auch kein Wunder.

Gruß
Ulli
Segla
Beiträge: 197
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Segla »

Und trotzdem mal eben gut 40,- Euro teurer als der ebenfalls sehr gut bewertete 2014 er.... :shock:
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

Zweite Tranche Pontet Canet. Ca. +17% ex négociant auf den Preis der ersten Tranche, in England ca. +13% EVP auf den Preis der ersten Tranche. Daran sieht man mal den Mixpreis zwischen erster und zweiter Tranche. Dieses Tranchengetue macht Pontet Canet auch nicht gerade sympathischer :twisted:

http://www.blog.liv-ex.com/2016/06/pont ... anche.html
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1239
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von sorgenbrecher »

Bei Pontet Canet frage ich mich seit Jahren wer sowas kauft. Warum zum Teufel sollte ich einen hochpreisigen Paulliac kaufen, der nicht ansatzweise wie einer schmeckt ?
Nichtsdestotrotz scheint aber ja das Marketing hervorragend zu funktionieren.
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

sorgenbrecher hat geschrieben:Bei Pontet Canet frage ich mich seit Jahren wer sowas kauft. Warum zum Teufel sollte ich einen hochpreisigen Paulliac kaufen, der nicht ansatzweise wie einer schmeckt ?
Weil er 100 Parker Punkte bekommt? ;)
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von UlliB »

En primeur: "just for show?"

https://www.thedrinksbusiness.com/2016/ ... -for-show/

Ich hatte die gleiche Hypothese bereits ziemlich am anfang dieses Threads aufgestellt, aber etwas anders formuliert, indem ich den ganzen Rummel als "Zombie-Veranstaltung" bezeichnet habe. Zumindest aus der Sicht der Top-Chateau ist en primeur als Geschäftsmodell mausetot, und man betreibt das Ganze nur noch als Marketingveranstaltung - wobei ich mir nicht darüber im Klaren bin, ob die Preissetzungen der letzten Tage für das Image von Bordeaux nützlich sind, oder nicht vielmehr das Image zementiert wird, dass hier alles frech teuer ist und ein mieses PLV hat.

Gruß
Ulli
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
Wohnort: München

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Trinkfreude »

octopussy hat geschrieben:Dieses Tranchengetue macht Pontet Canet auch nicht gerade sympathischer
Einerseits denke ich mir das auch ab und zu, andererseits finde ich es dann doch wieder nicht so schlecht, gerade bei Jahrgängen wie 2015, wo die prozentualen Preisaufschläge im Verlauf der Kampagne immer größer werden: Wenn ein so bekannter Name früh rauskommt, kommt etwas Schwung in die Bude. Die Kunden, die sich sicher sind, dass sie PC haben wollen, haben auf diese Weise eine Chance, aus der ersten Tranche mit moderatem Preisaufschlag zu kaufen. Da es den Wein noch überall gibt, scheint es ja eine ernstzunehmende Menge gewesen zu sein. Verschaukelt fühle ich mich eigentlich nur dann, wenn die erste Tranche so winzig ist, dass das Chateau zwar den PR-Effekt einsacken kann, die Kunden aber keine echte Chance haben, den Wein wirklich zu kriegen.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“