Hallo Weinforum,
Torsten Hammer hat nun doch schon seinen Beitrag einarbeiten können. Hier also der um Torsten Hammers Beitrag ergänzte 1. Tag der Priorat-Verkostung in voller Länge. Wer die 1. Fassung schon gelesen hat, kann sich auf die TH-Beiträge konzentrieren.
Hallo Weinforum,
Es ist eine ganze Weile her, dass ich die letzte Verkostungsnotiz ins Weinforum gestellt habe.
Ein bei mir eingegangenes Weinpaket von Silke und Wolfgang Spruch (Silke’s Weinkeller) mit den Erstlingsweinen Ihres gemeinsam mit dem ehemaligen Kellermeister von Vall Llach, Alvarez Duran, realisierten Priorat-Projektes aus den Jahren 2013 und 2014 hat mich dann doch animiert, diese im Vorfeld hoch gelobten Weine bereits in Ihrer Jugend zu überprüfen. Die Weine erheben gemäss den Werbeschlagzeilen bei Silke’s Weinkeller den Anspruch, in der Klasse eines l’Ermita, Mas Doix 1902 oder Vall Llach Mas de la Rosa mitspielen zu können. Dementsprechend ambitioniert sind die aufgerufenen Preise.
Der 2014 Terroir X de Llicorella La Vina Vieja soll EUR 99 kosten. Der El Segundo liegt knapp über EUR 50 und der La Tercera bei ca. EUR 30.
Vor diesem Hintergrund habe ich einige Weinfreunde zu einer Blindprobe eingeladen, darunter mit Torsten Hammer und Klaus-Peter Werner zwei ausgewiesene Priorat-Spezialisten. Wir haben die Terroir X-Weine des Gemeinschaftsprojektes Spruch/Alvarez Duran durch einige Weine aus den gleichen Jahrgängen ergänzt, darunter Finca Dofi aus 2013 und 2014 von Alvara Palacios (der l’Ermita war mir dann doch zu teuer) sowie Nit de Nin aus 2013 und 2014 von Ester Nin. Weitere Weine ergeben sich aus den folgenden Verkostungsnotizen.
Die Blindprobe erstreckte sich über 2 Tage. Am ersten Tag gab es nur die Jungweine aus 2013 und 2014. Am zweiten Tag wurde die Probe durch eine Anzahl gereifter Prioratos aus meinem Keller und weiteren Einbringungen der Gäste ergänzt. Die von mir eingebrachten Altweine waren den Teilnehmern völlig unbekannt.
Umgekehrt kannte ich die Mitbringsel der Gäste nicht.
Die Probe wurde am zweiten Tag von zwei weiteren Weinkennern komplettiert, wobei Bernd Handschuh umfangreiche Erfahrungen mit Weinen aus aller Welt hat. Für Darius Namdjou als ausgewiesenem Italien-Kenner war das Priorat eine eher neue Erfahrung, zumindest in dieser Konzentration.
Die Terroir X-Weine und die Weine von Finca Dofi wurden bereits in den frühen Morgenstunden doppelt dekantiert. Meine Frau Wera hat die Weine dann vor der Probe in Karaffen dekantiert und die Reihenfolge protokolliert. So wussten die Teilnehmer am ersten Tag zum Teil was wir ins Glas bekommen würden aber nicht wann und in welcher Reihenfolge. Das Torsten Hammer aus seinem Programm
(
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... ratfuhrer/)
einen Roquers de Samso und zwei Pater von Ficaria Vins aus dem Montsant eingebracht hat, war mir gänzlich unbekannt.
Wera hat die Reihenfolge nach eigenem Gutdünken gut gemischt. Die Karaffen ließen keinerlei Einschätzung zu.
Insofern gebe ich bei den folgenden Verkostungsnotizen nur das wieder, was ich mir während der Probe notiert habe. Keinerlei nachträgliche Ergänzungen oder Punkteveränderungen.
Der Tag 2, erweitert um die Alt-Prioratos, wird in einem separaten Protokoll wiedergegeben.
Da wir vor der Probe dringend eine Essensgrundlage benötigten und Wera für die Zubereitung des Saumagens (haben uns Karola und Otto Bender-Haaß aus Kallstadt mitgebracht) noch Zeit brauchte, haben wir im Vorfeld der Probe noch einen Priorato dazwischen geschoben und zwar einen sehr alten (vielleicht zu alten) Basiswein von Mas Igneus, den
1999 Barranc dels Closos - Priorat
Mas Igneus, Poboleda
Alc 14%.
Leider hatte diese Flasche einen Schlag weg. Der Korken vermittelte einen muffigen Eindruck. Vermutlich kein Kork (TCA) aber auch kein Genuss mehr. Wirkte auf mich sehr einfach gestrickt und zeigte keinerlei Priorat-Qualitäten. Schade.
TH: Dieser Wein hatte mit seiner muffigen Nase, hinter der Erdbeer- und Himbeernoten standen, einfach Pech, wobei ich das auf die Flasche und nicht den Wein an sich zurück führe. Am Gaumen besser als in der Nase, süßliche Frucht, schiefriger Nachhall, aber auch relativ dünn und karg. Für einen einfachen, nun volljährigen Basiswein (denn was anderes ist er nicht und will er nicht sein) dennoch sehr beachtlich. Bei einer sauberen Nase hätte man über ein „Sehr gut am unteren Rand“ (88/100 Th) nachdenken können, diese Flasche muss aber Federn lassen. Nur mit Respekt vor dem Alter spaßbefreite 83/100 Th. Guter Wein.
Der Essensbegleiter, ein 2014 Kallstadter Saumagen „S“ aus der ehemaligen Einzellage „Nil“ vom Weingut Benderhof war hingegen ein wunderbarer Begleiter zum Saumagen aus dem Backofen.
Flight 1
1.
2014 Les Crestes - Priorat
80% Garnatxa, 10% Carinyena, 10% Syrah
Celler Mas Doix
Alc 14,5%
NK: In der Farbe dunkles, tiefes Violett, in der Nase jugendliche, saubere Beerenfrucht, zeigt durchaus eine gewisse Tiefe, im Mund leichter bis mittlerer Körper, saftige, trinkanimierende Frucht mit einem deutlichen Säurekick, eher elegant als mächtig mit moderatem Tanningerüst, die Frucht erinnert mich an Sauerkirsche, passable Länge, 88 NK Punkte
KPW: Tief betörende mineralische Nase, dichte rote Frucht, wow! Am Gaumen schöne Kirschfrucht, sehr dichter Extrakt, feines Tannin, jugendlich, macht aber sehr viel Spaß. Sehr elegant mit feinem Abgang. 95+ VP
TH: Relativ hell in der Farbe. Anfangs offen, verschließt sich dann. Kühle, kirschbetonte Nase, wird mit Luft komplexer und öffnet sich. Würzige Noten, säuerliche Früchte (Kirschen), mineralisch und kühl. Ist irgendwie noch mit angezogener Handbremse unterwegs. Hat Finesse, will aber noch Zeit. Ich vermute was aus 2014. 94+/100 Th. Exzellenter Wein.
2.
2014 Pater - Montsant
100% Garnatxa Negra
Ampolla 445 von insgesamt 1.432 Ampolles
Ficaria Vins, La Figuera
Alc 14,5%
NK: In der Farbe finde ich ein recht transparentes Rot mit rosa Rand, in der Nase etwas einfach gestrickte Frucht, sauber, eher ohne Tiefgang, im Mund leichter bis mittlerer Körper, jugendlich-lebendige Beerenfrucht, leicht aufrauhende Tannine bei recht deutlicher Säure, vermutlich der Jugend geschuldet, ich vermisse Mineralität und Tiefe, der Wein wirkt auf mich etwas einfach gestrickt, bei zunehmende Reife vermutlich eher elegant rüberkommend, passable Länge, 87+ NK Punkte
KPW: Betörend würzige und mineralische Nase, sehr animierend, baut sich mit mehr Luft schön im Glas auf und wird immer besser.
Im Mund dunkle Frucht, dichter Extrakt, elegant und facettenreich. Sehr gut. 94+ VP
TH: Recht helle, auf Grenache hindeutende Farbe. Recht verschlossen in der Nase. Öeffnet sich mit Luft und wird nobler, aber auch liköriger. Am Gaumen frisch und sehr kühl, im Abgang füllig und mit viel Mineralik, aber eher Kiesel als Schiefer. Balanciert und sehr harmonisch. Eher auf der eleganten Seite, aber im Abgang zeigt er dann auch Kraft. Wandelt sich stetig und wird süßer in der Frucht. Schöne Länge und viel Potential. Aufgrund der Verschlossenheit vermute ich eher was aus 2013. 95+/100 Th. Großer Wein.
Flight 2
3.
2013 Terroir X de Llicorella La Vina Vieja - Priorat
95% Carinyena, 3% Garnacha, 1% Moscatell Tinto, 1% Moscatell Blanco
Flasche 31 von insgesamt 300 Flaschen
Bodega Alvarez Duran, Porrera
(Projekt von Silke und Wolfgang Spruch)
Alc 15%
NK: In der Farbe dunkles, tiefes Rot mit leicht aufhellendem Rand, in der Nase tiefe, dunkle, seriöse Beerenfrucht, absolut sauber, im Mund mittlerer bis dichter Körper, intensive, mineralisch-salzige Frucht, tolle Struktur, ein Hauch Minze, dichte aber noble Tannin-Struktur, gut eingebundene Säure, langer, tiefer Abgang, einfach Klasse, 96+ NK Punkte
KPW: Dichte rote Frucht, feine Kokosraspel, Vanille, schöne Würze, braucht Luft und legt von Minute zu Minute zu, schon die Nase vielschichtig. Am Gaumen frisch, betörend dichter Extrakt, mit dichter, eleganter, roter Frucht, sehr nobel mit wunderbarer Struktur, vielschichtig und animierend. Sehr lang, bleibt wunderbar am Gaumen haften, Top. 97+ VP
TH: Wow! Eine betörend offene Nase, die sofort Carignan – Alarm vermeldet. Dunkle, Porrera – typische Frucht, ein Riechtraum, sexy. Am Gaumen eine süße, reife und knackige Frucht. Mittlerer Körper, explodiert mit dem intensiven Schlürfen. Ganz großes Kino, Kunst, die die Sinne verführt. Porrera mit Sicherheit, eher von der Stilistik her 2014, aber dann einer der richtig Guten. 98+/100 Th. Weltklassewein.
4.
2013 Pater - Montsant
100% Garnatxa Negra
Ampolla 1.118 von insgesamt 1.441 Ampolles
Ficaria Vins, La Figuera
Alc 15%
NK: kirschrote Farbe, in der Nase saubere, frische Frucht von dunkelroten Beeren sowie leicht ätherisch wirkenden Noten, im Mund mittlerer Körper, saftig-mineralische Frucht, eher elegant, kleidet aber den Gaumen aus, zeigt eine leicht metallische Note, Graphit?, auch Lakritze, gute Länge, 94+ NK Punkte
KPW: Bisher die würzigste Nase des Abends, betörendes Parfum, Garnacha?, Pater?, Am Gaumen süße Kirschfrucht, aber auch schwarze Früchte: Brombeere, schwarze Johannisbeere, feine Mineralik, mit langem sanftem Abgang. 96+ VP
TH: Das Gegenstück zum Carignan. Lass mich zeigen, was Grenache kann, bettelt er. Sehr noble Nase, kommt wie eine sich anschleichende Raubkatze, etwas wild und ungestüm, packend und damit faszinierend. Am Gaumen sehr fein und ebenso packend, baut mit dem Schlürfen dann Kraft auf, bleibt aber von burgundisch anmutender Tiefe. Süße, reife Frucht auf viel Stein. Explodiert im Abgang förmlich. Langer sanfter Nachhall. Ein Gaumenschmeichler. Vermutlich 2013. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Flight 3
5.
2013 Finca Dofi - Priorat
95% Garnatxa, 5 % Carinyena
Alvaro Palacios, Gratallops
Alc 14,5%
NK: kirschrote Farbe, in der Nase saubere, aromatische Beerenfrucht, Brombeere und ein Hauch Trüffel, im Mund mittlerer Körper, saftige, mineralisch-salzige, straffe Frucht, das ist Priorat, moderate, zugängliche Tannine, deutliche Säure-Struktur, der Wein kleidet den Gaumen aus und ist doch trinkanimierend, erzeugt Spannung, in der Aromatik etwas floral, Flieder, Veilchen, gute Länge, 94+ NK Punkte
KPW: Auffallend hellrote Farbe, sehr betörende Nase, feine Frucht, Nasenparfum. Am Gaumen frisch mit sehr betörender Frucht und feinem Extrakt, wirkt fast schlank und sehr elegant. Sehr schöne Länge. 95+ VP
TH: Kardinalsrot, staubig kalkige Kirsche in er Nase, öffnet sich mit Luft immer mehr. Kräuterwürzig, wandelt sich stetig im Glas. Am Gaumen sehr kühl und mit sehr süßer Frucht, mir fast etwas zu süß. Burlatkirsche mit einem Hauch Vanille. Süßer langer Nachhall, die süße Frucht ist mir fast zu dominant und geht zumindest im jetzigen Stadium zu Lasten der Komplexität. 94+/100 Th. Exzellenter Wein.
6.
2013 Roquers de Samso - Priorat
100% Carignan (Samso)
Celler de l’Encastell, Porrera
Bottle 446 von insgesamt 748
Alc 15%
NK: in der Farbe tiefes, fast blickdichtes Rot, in der Nase komplex, tief, ausdrucksstark, im Hintergrund Röstaromen des Holzes, Vanille, im Mund mittlerer bis dichter Körper, straffe, feste Frucht, mineralisch, aber auch holzgeschwängert, auch eine leicht likörige Note nehme ich wahr, gute Säurestruktur, langer Abgang, 94+ NK Punkte
KPW: Dichte, gewaltige Frucht, sehr üppige und würzige Nase. Am Gaumen sehr dicht, konzentriert und likörig mit dichtem Tannin und Extrakt, braucht noch viel Zeit, langer Abgang, im Moment kein Favorit von mir. 92+ VP
TH: Schwarzes Biest, noch eingerollt. Wacht mit Luft dann auf und streckt sich erst einmal. Wird immer voller, sehr kräutrige Noten, ebenfalls sehr süß. Am Gaumen fett und voll. Braucht viel Zeit, sich zu harmonisieren. Recht prall und drall, zumindest derzeit zu viel des Guten. Irgendwas aus Porrera, vermutlich 2013 im Tiefschlaf. Abwarten. 92+/100 Th. Sehr Guter Wein.
Flight 4
7.
2013 Terroir X de Llicorella El Segundo - Priorat
Flasche 249 von insgesamt 600 Flaschen
Bodega Alvarez Duran, Porrera
(Projekt von Silke und Wolfgang Spruch)
Alc 15%
NK: in der Farbe blickdichtes Rot, in der Nase dunkle, tiefe Frucht, Kräuter, Brombeere, Holunder, im Mund dichter, komplexer Körper, tannindicht bei verhaltener Fruchtsüße, Gaumen auskleidend, gut integrierte Säure, lang, lang, lang, 96+ NK Punkte
KPW: Sehr dichte, sehr feine Nase, perfekte Mineralik, sehr betörend, so muß Priorat riechen. Am Gaumen sehr elegant, präsente Säure, dichter Extrakt, vielschichtig, sehr trinkanimierend, mehr davon! 95+ VP
TH: Etwas gedeckte dunkle Porrera – Nase, öffnet sich mit Luft etwas, bleibt aber auch ein schwarzes Biest. Kratftvoll mit viel schiefer und Tannin, eine konzentrierte Kugel. Babymord, aber mit sehr viel Potential. Sollte auch aus 2013 sein. 94+/100 Th. Exzellenter Wein.
8.
2013 Empit - Priorat
50% Garnatxa Negre+Peluda, 30% Cabernet Sauvignon, 20 % Carinyena
Celler Castellet, Porrera
Alc 15%
NK: in der Farbe dunkles, tiefes Rot, in der Nase leicht animalisch aber tief, (Nit de Nin?), dunkelrote Beeren, im Mund mittlerer bis dichter Körper, mineralisch-salzige Struktur mit kräftigen Tanninen und einem kompakten Säure-Paket, die Tannine kommen noch etwas ruppig rüber und belegen den Gaumen, aber das wird noch, gute Länge, braucht noch viel Reifezeit, 96+ NK Punkte
KPW: Dicht, konzentriert, betörende Frucht, Power-Schiefermineralik, sehr elegante Nase, könnte Nit de Nin sein, am Gaumen schwarze Frucht, sehr elegant, müsste auf jeden Fall ein 2013 sein, hat noch viel Zeit, begeistert mich jetzt schon. 96+ VP
TH: Ein sehr anspringendes Porrera – Nasentier vom Feinsten, sehr frisch und üppig. Extrem fein und würzig. Holunderbeere und Brombeere, schwarze Frucht, explosiv am Gaumen, eher wie ein 2013er wirkend. Sehr jung, aber sehr vielversprechend mit viel Potential, zu den Besten gehörend. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Flight 5
9.
2014 Finca Dofi - Priorat
94% Garnatxa, 66 % Carinyena
Alvaro Palcios, Gratallops
Alc 14,5%
NK: kirschrote Farbe, in der Nase saubere, elegante Beerenfrucht, springt mich positiv und trinkanimierend an, im Mund mittlerer Körper, frische, mineralische, lebendige Frucht, wirkt fein und würzig, gute Tannin-Struktur, schöne Säure, recht lang, 95+ NK Punkte
KPW: Sehr duftige Nase, feine Frucht, 100% trinkanimierend, was für ein geniales Parfum. Am Gaumen fein und elegant, fast samtig, könnte Pater sein, falls 2014: bestellen, falls 2013: schön ihn im Keller zu haben. 96+ VP
TH: Feine, deutliche Grenachenase, verspielt und zärtlich, legt immer mehr zu, das ist Grenache vom Feinsten. Süße, reife Frucht, füllig und super lang, samtenes Tannin. Wenn es ein Pater wäre, dann 2013, für den 2014er ist er mir nicht kühl genug wirkend. Aber auf jeden Fall was, was den Keller bereichert. 97+/100 Th. Weltklassewein.
10.
2014 Nit de Nin - Priorat
60% Garnatxa, 40% Carinyena
Familia Nin Ortiz, Porrera
Alc 15%
NK: kirschrote Farbe, in der Nase aromatisch-würzige Frucht, Wera sagt Zedern-Holz, mir geht es fast schon in die Richtung Urinal, hat einen leichten Stinker, Nit de Nin?, im Mund mittlerer Körper, feste, straffe Frucht, gut integrierte Säure, gute Länge, 94+ NK Punkte
KPW: Stark riechender Kräuterstinker, der mit viel Luft nach und nach verfliegt. Am Gaumen sehr verschlossen, Babymord, dichter Extrakt, derzeit kaum zu fassen. Potential. 93++
TH: Offene, kräutrige Nase, auch Absinthkräuter. Schlank und zärtlich, so dass ich auf 2014 tippe. Mineralisch mit schöner Frische. Noch etwas schräg, aber mit Potential. Sehr elegant. Derzeit etwas an Fülle und Komplexität mangelnd, es würde mich wundern, wenn hier nicht irgendwann noch deutlich mehr geht. 94+/100 Th. Exzellenter Wein.
Flight 6
11.
2013 Nit de Nin - Priorat
60% Garnatxa, 40% Carinyena
Familia Nin Ortiz, Porrera
Alc 15%
NK: kirschrote Farbe, in der Nase frische, jugendliche Frucht von Süßkirsche, im Mund mittlerer Körper, lebendige, frische Frucht, trinkanimierend, mineralische Note, Säure und Tannine sind harmonisch eingebunden, aber der Wein hat einen leicht animalischen Stinker, Säure, passable Länge, 93+ NK Punkte
KPW: Extrem feine, sehr dunkle Nase, betörende Mineralik, am Gaumen sehr feiner Extrakt, feines Tannin, sehr betörend, aber eher verschlossen. Riesenpotential. 94+ VP
TH: Momentan nicht mein Wein. Biedere und solide Porrera – Nase, klassisch und gut, aber auch reht einfach am Gaumen. Fruchtbetont und gefällig, aber auch austauschbar. Da wir eigentlich keine Basisweine groß verkosten, tippe ich auf einen 2013er im Totalverschlußstadium. 91+/100 Th. Sehr Guter Wein.
12.
2014 Empit - Priorat
56% Grenache, 24% Syrah, 20% Carignan
Celler Castellet, Porrera
Alc 15,5%
NK: dunkelrote Farbe, in der Nase finde ich eine extreme Feuerstein-Aromatik, Zündhölzer, sehr eigenwillig, stinkt, schon sehr hart und grenzwertig, im Mund mittlerer bis dichter Körper, zeigt eine feste aber eben auch schwierige Frucht, passable Säure, moderate Tannine, gute Länge, spannend aber schwierig, 92+ NK Punkte
KPW: Heftige Nase mit Feuerstein-Phosphor-Zündholz Aromatik. Am Gaumen sehr betörend, pfeffrig und eher schlank. Unbedingt nochmal eine Flasche probieren. 93+?
TH: Eine nicht in Worte zu fassende Extremnase, eine Nasenbombe, bei der man in Deckung gehen muß. Als Assoziation kommt mir ein phosphorisiertes Blumenbeet in den Sinn. Am Gaumen eine sehr frische und auch etwas süße Frucht, viele dunkle Beeren aber auch an altes, verlassenes Lagerfeuer muss ich denken. Diese konzentrierte Schlankheit muß eigentlich was aus 2014 sein und wenn der die Allüren seiner ungestümen Jugend abgelegt hat, wird man sich anschnallen müssen. 97+/100 Th. Weltklassewein.
Flight 7
13.
2014 Terroir X de Llicorella La Vina Vieja - Priorat
Flasche 356 von insgesamt 775 Flaschen
95% Carinena von 117 Jahre alten Rebstöcken, 3% Garnacha, 1% Moscatell Tinto, 1% Moscatell Blanco
Bodega Alvarez Duran, Porrera
(Projekt von Silke und Wolfgang Spruch)
Alc 15%
NK: dunkelrote Farbe, in der Nase dunkle, etwas ins Pflaumige gehende Frucht, mittlerer Körper, etwas einfach wirkende Frucht, moderate Tannine, verhaltene Säure, passable Länge, 93+ NK Punkte
KPW: Wunderbare mineralische Nase, feiner Extrakt, sehr elegant, sehr betörend, am Gaumen sehr elegant, frisch, betörend und enorm trinkig. 95+ VP
TH: Klassische Porrera- Nase, sehr dichtes Konzentrat, dunkle Frucht, Bitterschokolade und Kräuter. Auch hier würde man einen guten Basiswein vermuten, aber so was ist nun mal nicht angestellt. Also eher erneut ein zur Unzeit geöffneter Wein, der sich versteckt hält. Am Gaumen eine süße und satte Frucht. 93+/100 Th. Exzellenter Wein.
14.
2014 Terroir X de Llicorella La Tercera
40% Carinena, 20% Garnacha, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon, 8% Merlot, 1% Garnacha Blanca, 1% Macabeo Blanco
Bodega Alvarez Duran, Porrera
(Projekt von Silke und Wolfgang Spruch)
Alc 15%
NK: dunkelrote Farbe, in der Nase dunkle, saubere Frucht, im Mund mittlerer Körper, wirkt saftig, Säure und Tannine ergeben ein harmonisches Ganzes, gute Länge, 93+ NK Punkte
KPW: Faszinierend schlanke Nase mit feiner Mineralik, am Gaumen dichter Extrakt, schwarze Frucht, wunderbar zu trinken, jugendlich mit Potential. 95+ VP
TH: Offene dunkle Porreranase, nobel und griffig. Am Gaumen mit gutem Trinkfluß, viel Spaß im Glas und endlich mal wieder ein Wein, der schon zeigt, wo er hingehören will. Augrund des eher schlanken Körpers tippe ich auf 2014. 96+/100 Th. Großer Wein.
Flight 8
15.
2014 Terroir X de Llicorella El Segundo - Priorat
Flasche 358 von insgesamt 1186 Flaschen
40% Carinena, 25% Garnacha, 20% Syrah, 8% Cabernet Sauvignon, 4% Garnacha Blanca, 2% Macabeo Blanco, 1% Picpoul von bis zu 117 Jahre alten Rebstöcken
Bodega Alvarez Duran, Porrera
(Projekt von Silke und Wolfgang Spruch)
Alc 15%
NK: dunkelrote Farbe, in der Nase tiefe, dunkle Frucht, im Mund mittlerer Körper, saftige, trinkanimierende Frucht, schöne Säure, gute Länge, 93+ NK Punkte
KPW: Dichte Nase, dunkle Frucht, am Gaumen sehr dicht, schwarze Frucht, sehr trinkanimierend, jugendlich mit guter Länge und Potential. 95+ VP
TH: Dunkle Noten, erneut Porrera-typisch. Sehr trinkig und ausgeglichen, ein sehr typischer, großer Wein aus Porrera. Langer schokoladiger Abgang mit Espresso – Noten im Nachhall. Anders in der Stilistik, dominanteres Holz, aber momentan nicht besser als der Wein zuvor. 96+/100 Th. Großer Wein.
Sahnetupfer:
KPW: Zum Abschluß gab es noch eine wunderbare Riesling Auslese Saumagen 2014 vom Benderhof/Pfalz, die ich als sehr sanft mit wunderbarem Trinkfluss empfunden habe.
Ein Fazit wird am Tag 2 gezogen.
Gruß aus Oberhausen
Norbert Kreutzer