Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Kle
Beiträge: 977
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Kle »

und ich habe zu der Zeit ein tanninfreies Theaterstück gesehen :roll: .
Danke aber für die schöne Beschreibung. Hat man auch was.

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von graves »

Anbei Eindrücke im Rahmen einer Leoville Barton - Leoville Poyferre Doppelvertikale.

graves hat geschrieben:Doppelvertikale Leoville Barton vs. Leoville Poyferre: 1989, 1990, 1995, 1998, 2001

2. Flight 1989
Leoville Barton 1989: Dunkles Rostrot mit deutlichem „Wasserrand“. Rote Früchte, insbesondere Kirsche, zudem ätherische Öle, Marzipan und etwas Schokolade. Im Verlauf drängen Sekundäraromen wie Leder und Tabak in den Vordergrund. Weiterhin präsente Struktur, etwas stark zur Säure neigend. Mittel bis lang. Reife erkennbar aber im Vergleich zu den 1998ern nur unwesentlich weiter fortgeschritten.
18+P

Leoville Poyferre 1989: Dunkles Rot (im Vergleich zum Barton tiefer) aber dafür mit Brauntönen. In der Nase blaue und rote Früchte wie Pflaume und Preiselbeere. Etwas Schärfe erinnernd an Meerrettich und eine Marzipannote. Am Gaumen bestätigt sich Marzipan, darüber hinaus eine Gemüsenote (für mich nicht klarer zuzuordnen), sowie Leder und etwas Teer. Gute Struktur mit angenehmen Tanninen und knackiger Säure. Mittel bis lang. 18+P

Zwei schöne Weine, klar auf Augenhöhe, die Spaß machen und wegen ihrer Fähigkeit zur Reife beeindrucken, aber nicht mitreißen. Es wird immer besser.


Der vollständige Beitrag ist zu finden unter http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=29&t=2216&start=60#p92496
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Jochen R. »

Die Tage La Mission Haut Brion 1989 im Glas. Reproduzierbar (nahe)
der Perfektion.
Tief dunkles Weinrot. Geniale Nase: Tabak, Stall, florale Noten (blumig),
Gewürze, Paprika, Milchschokolade, dunkle Früchte, intensiv.
Setzt sich so am Gaumen fort. Druckvoll, frisch, ewig lang. 98-99 P.

Parallel dazu La Mission ´83 und Latour ´83 standen in nichts nach (beide
ebenfalls für mich 98-99 P.) und machten den Abend absolut perfekt.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Carpetbagger
Beiträge: 134
Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Carpetbagger »

Diverse Händler bieten momentan 89er Bordeaux (Mouton, Lafite und Haut Brion) zu guten Preisen an. Eigentlich bin ich dabei meinen Weinkeller zu versilbern, aber es juckt mir in den Fingern. Ist der Mouton wirklich im Vergleich zum Haut Brion so viel schlechter? Der Preisunterschied beträgt 1 : 3. Ich würde gerne von beiden zukaufen, obwohl es eigentlich Blödsinn ist.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Carpetbagger,
Haut Brion ´89 ist (wie La Mission) ein perfekter Wein. (Arg viel) besser
geht es m. M. nicht. Das kann man vom Mouton nicht behaupten, schlecht
ist der natürlich nicht ;-) Lafite ´89 hatte ich noch nicht im Glas.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Jetzt gerade im Glas:
Langoa Barton

Dunkles Rot mit Wasserrand.
Ein BX alter Schule. Klassisch, kein Blockbuster.
Kirsche, Waldbeeren, wenig Holz.
Einfach fein.
Jetzt trinken!

93P
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von vanvelsen »

Liebes Forum

vorgestern Samstag verkosteten wir einige Bordeaux-Gewächse aus 1989. Mouton Rothschild und Pichon Baron zeigten sich hervorragend, sehr gut auch Cos d'Estournel und Grand Puy Lacoste. Einzig Palmer lag etwas hinter den Erwartungen zurück. Den ganzen Einblick in die Degu gibt's hier:
http://www.vvwine.ch/2017/03/bordeaux-1 ... ntale.html

Gruss,

Adrian
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

leider werden solche klassischen Bordeaux wie folgender immer rarer:

Bild

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von vanvelsen »

Hi Bodo

danke für die Notiz: deckt sich durchaus mit meinen Erfahrungen von vor einigen Wochen: ein ausgewogenes, finessenreiches Leichtgewicht. Ich gab 92/100.

Herzlich,

Adrian
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Gerade mal wieder einen Château Meyney 1989 im Glas.

Noch nicht müde.
Eben der klassische BX.
Tannine gut eingebunden. Kirsche, zedernholz.
Hält noch lange
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“