Fotoprojekt "3 Glasses after"

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Antworten
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Fotoprojekt "3 Glasses after"

Beitrag von la-vita »

Heute auf Spiegel-Online wird das Fotoprojekt "3 Glasses after" des brasilianischen Fotografen Marcos Alberti vorgestellt. Er porträtiert wie Menschen nach ein, zwei und drei Gläsern Wein aussehen. Er wollte so die positiven Seiten des Weintrinkens darstellen. Sicher wird das auch wieder kontrovers diskutiert, aber ich finde die Bilder irgendwie berührend. Zeigen sie doch wie belastend der Alltag auf den Menschen lastet. Ein interessantes Projekt.
Auf jeden Fall scheint der Wein der getrunken wurde nicht schlecht gewesen zu sein. Wenn ein guter Bordeaux nach 10 Jahren Lagerung einen Korkschleicher hat, schaue ich nicht so fröhlich drein :lol: .

http://www.bento.de/art/wine-project-wi ... /#refsponi

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Fotoprojekt "3 Glasses after"

Beitrag von Birte »

Sehr gelungene Fotostrecke. Könnte man im Selbstversuch weiterführen. Obwohl, ich wollte schon längst für Familienfeiern ein Fotoverbot ab 3 Gläsern verhängen. Ohne Profi endet das oft bei glasigen Augen und glänzenden roten Näschen.

Grüße
Birte
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Fotoprojekt "3 Glasses after"

Beitrag von la-vita »

Da bin ich bei dir Birte. Nach 3 Gläsern sollte man keine weiteren Fotos mehr aufnehmen :lol: .
Vielleicht ist das auch ein gutes Maß.

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1198
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Fotoprojekt "3 Glasses after"

Beitrag von maha »

la-vita hat geschrieben:Da bin ich bei dir Birte. Nach 3 Gläsern sollte man keine weiteren Fotos mehr aufnehmen :lol: .
Vielleicht ist das auch ein gutes Maß.

Kommt auf die Größe der Gläser an :lol:
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“