
Kann mir jemand sagen, ob ich mit der Einschätzung: "Lagern, dann wird es schon" richtig liege?
Ich bin ja auch immer noch ratlos. Mit diesen leicht verbrannten Gerüchen war ich aber nicht allein. Ich hab den Sommelier auch nochmal schnuppern lassen, und er hat sie auch gerochen, ebenso wie Mademoiselle octopussy, die beiden jedoch nicht so stark wie ich. Einen Flaschenfehler oder Kork haben sowohl der Sommelier als auch ich aber ausgeschlossen, weil der Wein einfach nicht typisch fehlerhaft roch. Unter dem verbrannten Gummi verbarg sich auch ein sehr schöner Condrieu, aber wie gesagt war dieser für mich immer nur minutenweise zu spüren. Ich hab den Wein sehr gerne getrunken, aber er wäre ohne diesen Rauchton einfach so unglaublich herrlich gewesen, dass ich dann doch etwas traurig war. Vielleicht war es auch die Tagesform, das kann ich nicht ausschließen.Grenache hat geschrieben: Die beschriebenen Geschmackseindrücke passen in keiner Weise zu einem Condrieu, einen Flaschenfehler kann man bei dieser Domaine und der sauberen Arbeit praktisch ausschließen. Jahrgang geht auch nicht, 2007 war ein Spitzenjahr und meine Kellervorräte schrumpfen von dieser Domaine gewaltig.
Vielleicht lag es ja an der Tagesform, an anderen störenden Gerüchen, jedenfalls für mich nicht nachvollziehbar.
Gruß, Grenache