Weinkühlschrank mit LFR

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
karlussu
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:27

Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von karlussu »

Hallo,
ich bin neu hier und wollte anfangen Weine über mehrer Jahre zu lagern. Natürlich benötige ich dafür einen WKS. Meine Frage ist nun ab wann es so einen WKS gibt, der einen Luftfeuchtigkeitsregler hat und mich würde es sehr freuen, wenn ihr mir mal dazu ein paar Links geben könntet oder Namen von Geräten (ich meine nicht die Hersteller, sondern spezielle Modelle). Mein Budget ist sehr sehr begrenzt, da ich gerade mal 18 Jahre alt bin.
Über lagerfähige Weine habe ich mich schon erkundigt, hier im Forum als auch per Google bzw. Robert Parker.
Ich würde mich freuen wenn ihr auch noch ein paar Worte über die Weine verlieren könntet z.B. was ihr davon haltet bezüglich der Lagerzeit.
Hier meine Auswahl:
http://www.vinopedia.com/store/L%27+Ass ... d=18333468 (laut Parker ca. 40-50 Jahre lagerbar)
http://www.weinversand.de/product_info. ... ts_id=1141 (laut Parker ca. 40 Jahre lagerbar)
http://www.weinversand.de/product_info. ... cts_id=903 (laut Parker ca. 30 Jahre lagerbar)



Alles sind Magnum-Flaschen, da ich hier gelesen habe, dass diese sich besser zum Lagern eignen.

Mit freundlichen Grüßen


Lars


Edit: Was die Lagerkapazität betrifft muss es nicht sonderlich viel sein. Es müssen nur Magnum-Flaschen reinpassen.
Benutzeravatar
gunterm
Beiträge: 5
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 18:14

Re: Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von gunterm »

Hallo Karlussu,

da hast du dir zum Einstieg gleich ein paar schöne Flaschen ausgesucht :D

Natürlich darfst du nicht einfach in einer Garage oder gar in einem Heizraum aufbewahren. In einem guten Weinkühlschrank (oder Weinklimaschrank für jahrelange Lagerung) herrschen üblicherweise etwa 50 bis 70 Prozent Luftfeuchtigkeit. Das ist ideal für Naturkorken, da es verhindert, dass diese von außen her austrocknen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist nicht erstrebenswert, da es ansonsten zur Schimmelbildung kommen könnte, was deine Etiketten ruiniert.

Falls du einen Überblick für gute Weinkühlschränke bzw. Weinklimaschränke suchst, kannst du mal bei http://www.weinklimaschrank-test.com schauen. Wichtige Hersteller werden da gegeneinander verglichen.

Ich selbst habe einen Liebherr im Keller stehen und bin damit sehr zufrieden. So ein Gerät übersteigt möglicherweise dein Budget, aber dafür ist es leise und verbraucht wenig Strom.

Unter Umständen könntest du auch einmal bei Ebay schauen. Manchmal findet man dort gebrauchte Geräte, die enorm unter Listenpreis angeboten werden.
karlussu
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:27

Re: Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von karlussu »

Hallo,
danke für die Antwort. Hat sonst keiner einen den er mir empfehlen kann?
Mfg
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von bordeauxlover »

Hallo,
das Problem bei Deiner Fragestellung ist m.E. Folgendes: Um die Qualität eines WKS zuverlässig beurteilen zu können, braucht es meiner Ansicht nach langjährige Erfahrung mit einem bestimmten Modell. Nach kurzer Erfahrungszeit kann man allenfalls aufgrund schlechter Erfahrungen von bestimmten Modellen abraten. Bei langjähriger guter Erfahrung sind diese Modelle heutzutage aber mit Sicherheit vollkommen veraltet (ökologisch, Stromverbrauch etc.) und gar nicht mehr am Markt. Aus meiner Sicht also schwierig, hier fundierte, sinnvolle Empfehlungen abzugeben. Ich habe mir z,B. im Februar 1995 (!) also vor fast 20 Jahren, einen WKS von Liebherr zugelegt, mit dem ich dreimal umgezogen und bis heute hoch zufrieden bin.

Schöne Grüße
Armin
Weincool
Beiträge: 1
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von Weincool »

Ich empfehle für Anfänger immer den CASO WineDuett 12 mit 2 Lager Zonen. Ist ein kleiner, langlebiger WKS der seinen Dienst gut erfüllt. Wer etwas mehr Platz braucht kann einen CASO Winemaster kaufen. Diese Weinkühlschränke sind aber nur etwas für Einsteiger. Wer etwas mehr Erfahrung hat, sollte sich bei der Marke Liebherr umsehen.
Gruß
FloBaron
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 21:54

Re: Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von FloBaron »

Weincool hat geschrieben:Ich empfehle für Anfänger immer den CASO WineDuett 12 mit 2 Lager Zonen. Ist ein kleiner, langlebiger WKS der seinen Dienst gut erfüllt. Wer etwas mehr Platz braucht kann einen CASO Winemaster kaufen. Diese Weinkühlschränke sind aber nur etwas für Einsteiger. Wer etwas mehr Erfahrung hat, sollte sich bei der Marke Liebherr umsehen.
Gruß


Da kann ich dir nur zustimmen. Besitze selbst einen Caso Winemaster und kann diesen absolut empfehlen! Wer sich für diese Weinklimaschrank interessiert sich, wie auch ich es gemacht habe, hier informieren: http://weinklimaschrank-test.at/weinklimaschrank-test/
Rico
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Dez 2016, 18:48

Re: Weinkühlschrank mit LFR

Beitrag von Rico »

Hallo,

Wie sieht es denn in dem Caso bezüglich Luftfeuchtigkeit aus?
Kann man in einem Weinkühlschrank geeignete Weine über eine längere Zeit (10-20 Jahre) überhaupt lagern oder verabschiedet sich da irgendwann der Korken weil die Luftfeuchtigkeit nicht passt?
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“