Was trinken wir mit Weihnachten?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von hendrik »

Zum dessert ist ja klar: Yquem :mrgreen:
Aber die Rothweinen??
Erst die Wein, dan das Essen :D
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von innauen »

Hallo,

alte Regel. Es gibt Gutsweine. Die guten Weine bleiben im Keller. Warum? Weihnachten ist das Fest der Familie. Mama, Oma, Opa sind alle keine versierten Weintrinker. Sie nippen am Glas und sagen im besten Fall "lecker" oder "noch ein Glas bitte". Dann gibt es Adventsgedichte und Lieder. In so einer Situation etwas teures und spannendes auszuschenken ist - sorry - Perlen vor die Säue. Ein zehn Jahre gereifter Cru Bourgois reicht da als Rotwein völlig aus.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von hendrik »

Tsja hier ist dass etwas anderes.
Nur eigene kinder, mit Partner. Fast allen Weinkenner :mrgreen:

Merry Xmas everybody!
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von Kle »

innauen hat geschrieben:Hallo,

alte Regel. Es gibt Gutsweine. Die guten Weine bleiben im Keller. Warum? Weihnachten ist das Fest der Familie. Mama, Oma, Opa sind alle keine versierten Weintrinker. Sie nippen am Glas und sagen im besten Fall "lecker" oder "noch ein Glas bitte". Dann gibt es Adventsgedichte und Lieder. In so einer Situation etwas teures und spannendes auszuschenken ist - sorry - Perlen vor die Säue. Ein zehn Jahre gereifter Cru Bourgois reicht da als Rotwein völlig aus.

Grüße,

wolf
Du sprichst mir – leider – aus der Seele, Wolf. Früher habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, mit welchen schönen Weinen ich unsere Gäste und uns verwöhnen könnte und glaubte, die festliche Gesellschaft müsse den Genuss erhöhen. Das Gegenteil war der Fall. Selbst wenn die Qualität anerkannt wird, herrscht zu viel Trubel oder es ziehen Gespräche die Aufmerksamkeit so sehr in Bann, dass der Wein oft mehr die Rolle eines Kehlenbefeuchters übernimmt. Gleichwohl will ich auf mäßigem Niveau schon etwas Besonderes servieren. So dieses Jahr Basisweine des Chateau Moulin a Vent wie den Cou­vent des Thorins 2011. Zudem plane ich auch ein wenig Roulette, bin zu dem Zweck zum Weinhändler in der Nachbarschaft gegangen und habe geschaut, was geschmacklich auf Linie der Gäste sein könnte, was aber ohne die Weihnachtsproblematik kaum von mir gekauft werde würde und was mich trotzdem neugierig aufs Entkorken übernächste Woche macht: Chateau de Pibarnon, Bandol 2005, Buitenverwachting "Christine" 2007, Zimmermann, Angel Hill 2012, Cabernet Franc (Markgräflerland :shock: ). Meine Erwartungen sind nicht groß und wer weiß, vielleicht schwenke ich auch auf einen 10 Jahre gereiften Bordeaux um, vielleicht oberhalb von Cru Bourgeois. Denn das Gefühl, dass geschmacklich nichts ankommt, kann an den Festtagen auch zu spontanen Überreaktionen führen.

Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von austria_traveller »

Kle hat geschrieben:Früher habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, mit welchen schönen Weinen ich unsere Gäste und uns verwöhnen könnte und glaubte, die festliche Gesellschaft müsse den Genuss erhöhen. Das Gegenteil war der Fall. Selbst wenn die Qualität anerkannt wird, herrscht zu viel Trubel oder es ziehen Gespräche die Aufmerksamkeit so sehr in Bann, dass der Wein oft mehr die Rolle eines Kehlenbefeuchters übernimmt.
Schreibst du von meiner Familie, Kle ? :lol:

Bei mir genau dasselbe.
Obwohl ich die Familie heuer davon abgebracht habe, immer den Schweinsbraten zu machen und es ein Hirschragout geben wird, wird der Wein dazu wohl einfacher gestrickt werden. SchwiMu trinkt sowieso immer nur (rest)süß, für die anderen wird's wohl einen Cosecha aus Spanien geben, mit viel vordergründiger Frucht, nach dem Motto: Gulp und weg !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von Kle »

…Du kennst aber bestimmt die SchwiTa noch nicht, die trockenen Wein zumindest früher gern mit dem Zuckerstreuer nachwürzte.

Nach kürzlicher leidvoller Erfahrung werde ich übrigens weder zu Weihnachten, noch zu einem anderen "zwanglosen Beisammensein" jemals mehr französischen Burgunder servieren. Egal, ob Weinfreaks dabei sind oder nicht. Ich selber brauche oft Stunden bis Tage, um mit den Zickigkeiten klarzukommen, es war völlig naiv, prompten Genuss zu erwarten.

Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von Moulis »

Da Ad Aram Frühburgunder von Brogsitter aus der Magnum 2009.
Meine Schwiegereltern kommen, trinken gerne deutschen Wein und den haben wir dieses Jahr zusammen an de Ahr gekauft.
Benutzeravatar
EinfachWein
Beiträge: 22
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 21:52
Kontaktdaten:

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von EinfachWein »

Na Kle, wenn man Chateau Pirbanon zu Weihnachten serviert, dann muss man sich ja nicht wundern, wenn die Verwandschaft überfordert ist... Das ist schon speziell.
Toller Wein, aber das Bandol braucht Verstehen und ist eben nicht für alle.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von innauen »

EinfachWein hat geschrieben:Na Kle, wenn man Chateau Pirbanon zu Weihnachten serviert, dann muss man sich ja nicht wundern, wenn die Verwandschaft überfordert ist... Das ist schon speziell.
Toller Wein, aber das Bandol braucht Verstehen und ist eben nicht für alle.

@Kle. Lass uns den Pirbanon lieber mal zusammen trinken. Ich stelle dann noch einen schönen Tour du Bon "Saint Ferréol" 2004 dagegen.

Bei uns gibt´s an Heiligabend schon traditionell immer Würstchen mit Sauerkraut. Das ist neben den vielen Plätzchen und wegen der wenigen Zeit auch am besten. Dazu reichen wir traditionell einen Schäumer, zB den Buhl Riesling 2013 mit erster Reife. Am zweiten Tag gibt es - Weihnachten ist Tradition! - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und später Gans. Also Burgunder möchte man meinen. Hätte meine Frau nicht eine ausgesproche Burgunderallergie :? Also doch wieder Cru Bourgeois, zehn Jahre alt. Na gut. Machen wir einen Kompromiss und trinken Poujeaux 1995. 8-)

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Was trinken wir mit Weihnachten?

Beitrag von Kle »

–--wegen dem Pibarnon bin ich nun hin- und hergerissen. Zumindest einen agent provocateur muss es immer geben, aber niemand soll leiden oder sich öden. Dank eurer Warnungen lass ich mir vielleicht etwas anderes einfallen - und bis bald, Wolf.

Gruß,Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“