
Aber die Rothweinen??
Erst die Wein, dan das Essen

Du sprichst mir – leider – aus der Seele, Wolf. Früher habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, mit welchen schönen Weinen ich unsere Gäste und uns verwöhnen könnte und glaubte, die festliche Gesellschaft müsse den Genuss erhöhen. Das Gegenteil war der Fall. Selbst wenn die Qualität anerkannt wird, herrscht zu viel Trubel oder es ziehen Gespräche die Aufmerksamkeit so sehr in Bann, dass der Wein oft mehr die Rolle eines Kehlenbefeuchters übernimmt. Gleichwohl will ich auf mäßigem Niveau schon etwas Besonderes servieren. So dieses Jahr Basisweine des Chateau Moulin a Vent wie den Couvent des Thorins 2011. Zudem plane ich auch ein wenig Roulette, bin zu dem Zweck zum Weinhändler in der Nachbarschaft gegangen und habe geschaut, was geschmacklich auf Linie der Gäste sein könnte, was aber ohne die Weihnachtsproblematik kaum von mir gekauft werde würde und was mich trotzdem neugierig aufs Entkorken übernächste Woche macht: Chateau de Pibarnon, Bandol 2005, Buitenverwachting "Christine" 2007, Zimmermann, Angel Hill 2012, Cabernet Franc (Markgräflerlandinnauen hat geschrieben:Hallo,
alte Regel. Es gibt Gutsweine. Die guten Weine bleiben im Keller. Warum? Weihnachten ist das Fest der Familie. Mama, Oma, Opa sind alle keine versierten Weintrinker. Sie nippen am Glas und sagen im besten Fall "lecker" oder "noch ein Glas bitte". Dann gibt es Adventsgedichte und Lieder. In so einer Situation etwas teures und spannendes auszuschenken ist - sorry - Perlen vor die Säue. Ein zehn Jahre gereifter Cru Bourgois reicht da als Rotwein völlig aus.
Grüße,
wolf
Schreibst du von meiner Familie, Kle ?Kle hat geschrieben:Früher habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, mit welchen schönen Weinen ich unsere Gäste und uns verwöhnen könnte und glaubte, die festliche Gesellschaft müsse den Genuss erhöhen. Das Gegenteil war der Fall. Selbst wenn die Qualität anerkannt wird, herrscht zu viel Trubel oder es ziehen Gespräche die Aufmerksamkeit so sehr in Bann, dass der Wein oft mehr die Rolle eines Kehlenbefeuchters übernimmt.
EinfachWein hat geschrieben:Na Kle, wenn man Chateau Pirbanon zu Weihnachten serviert, dann muss man sich ja nicht wundern, wenn die Verwandschaft überfordert ist... Das ist schon speziell.
Toller Wein, aber das Bandol braucht Verstehen und ist eben nicht für alle.